Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Das Archiv zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Zukunft braucht Vergangenheit
Ein Zitat aus dem Bestand im Bi(-/+) Archiv
Die Ergebnisse der modernen Sexualforschung zeigen, daß Menschen ohne repressive Erziehung, psychischen Druck und gesellschaftliche Sanktionen zu sexuellen Reaktionen gegenüber beiden Geschlechtern fähig sind.Prof. Erwin J. Haeberle
Zitat aus: "Penthouse 11/1983", S. 171 ; ArchivID: 537
Der ausschlaggebende Grund am 05.12.2015, für die Einrichtung dieses Archivs war / ist das Projekt GfG (zur Projektseite). In erster Linie ging es dabei um die Möglichkeit, Recherchieren zu können. Was war wann, wo und wie?
Aber auch ein Eindruck der jeweiligen gesellschaftlichen Situation, ist für das Verständnis der Geschichte der Bi-Bewegung relevant. Daher sammeln wir auch alle Zeitungsartikel, Berichte, Flyer, Studien usw. zur Bisexualität.
Und eine Geschichte liest sich besser oder wird interessanter, wenn sie mit Originalaufnahmen dokumentiert ist.

Ein weiterer Grund für dieses Archiv, ist das Bestreben für mehr Sichtbarkeit zu sorgen. Dazu gehören natürlich auch Studien und wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Bisexualität. Für deren Autoren_innen dürfte es sehr hilfreich sein, wenn sie für eigene Recherchen zentral auf einen umfangreichen Bestand zur Bisexualität zugreifen können. Aus eigener Erfahrung ist uns klar, wie schwierig es sein kann, entsprechende Dokumente aufzutreiben.
Um diese Sammlung visuell zu unterstützen, haben wir einen GfG- Flyer entwickelt und unsere Suche nach Archivmaterial darin ebenfalls aufgeführt. Diesen Flyer leiten wir an uns bekannte Personen der Bi-Bewegung persönlich weiter. Er ist auch auf BiFly.org einsehbar.
Das gesammelte Material lagert in einem eigens dafür präpariertem Schrank und jedes Dokument bekommt zusätzlich, und sofern es in Papierform vorliegt, eine eigene Schutzhülle. Elektronische Dokumente werden auf einer externen Festplatte gespeichert, von der es zur Sicherheit mehrere Kopien gibt.
Sofern es Urheber- und Persönlichkeitsrechte zulassen, werden wir einen Teil des bisexuellen Archivs auch Online zur Verfügung stellen. Eine Auflistung der bereits gesammelten Dokumente ist weiter ⬇ unten aufgeführt ⬇. Eine kostenlose Einsicht in das Archiv in Köln ist nach Absprache möglich. Der Verleih oder die Kopie von Archivbeständen ist, auf Grund der Seltenheit einiger Dokumente oder wegen Urheberrechten, nicht möglich.
Zufällige Stichwörter im Bi(-/+) Archiv
Auswahlkriterien des Bi(-/+) Archiv's
Was oder Wer ist Bisexuell im Bi(-/+)Archiv?Wir suchen...
Stöbere doch bitte mal in deinen Beständen und gib uns Bescheid, was bei Dir noch so an Schätzen zur Bi-Bewegung schlummert.
Wir möchten diese gerne digitalisieren um sie auch als Recherche- Archiv nutzen zu können. Anschließend bekommst Du alles garantiert unversehrt zurück. Und wir holen auch ab.
Wir nehmen erst mal alles, aber insbesondere die folgenden Dinge:
- Flyer,
- Postkarten,
- Buttons,
- Bücher,
- BiJou's,
- Comics,
- journalistische Texte aus Zeitschriften,
- Studien, wissenschaftliche Arbeiten,
- Protokolle von Vereinssitzungen,
- Dokumentationen zu BiNe- Treffen (Frauen-, Männer-, offenes Treffen, 4. IBiS, EuroPride Köln, usw.),
- Plakate, Transparente und Photo's von Demo's, CSD's und ähnlichen Veranstaltungen,
- Kurz: alles zum Thema Bisexualität / Multisexuell / Nicht-Monosexuell, und möglichst in Deutsch.
Wir möchten...
Für den Fall, daß Du uns anderweitig helfen möchtest, das Archiv zu vervollständigen, kannst Du auch Artikel von unserem Wunschzettel bestellen. Unsere Adresse findest Du im Impressum.
Die Artikel müssen keine Neuware sein, sondern nur funktionsfähig. Sprich: Bücher sollten nach dem Aufklappen nicht gleich zerfallen und DVD's/CD's sollten abspielbar sein.
Wir haben...
Auch wenn wir deine Materialien abholen würden, wollen wir uns natürlich nicht unnötig auf den Weg machen. Daher findest Du nachfolgend eine Auflistung der Materialien, welche wir bereits zusammentragen konnten. Zum Teil suchen wir allerdings noch Originalausgaben einiger Exemplare. Nutze bitte den Filter, wenn Dir die Liste zu lang ist!
- BiJou 2016, Bisexuelles Journal, Sonderausgabe 2016
Publikation / Zeitschrift, Stand: 06/2016, ArchivID: 77Bisexuelles Journal - Sonderausgabe 2016 Inhalt - Editorial - Was man über Bisexuelle wissen sollte (tolle Seiten, Biphobie, Forderungen, Links) - Eine Reise in eine mir bis dato unbekannte Welt - auch zu mir selbst! (Interviews von Partner_innen Bisexueller) - Pfingsttreffen: Intensive ... >>> mehr lesen
- BiJou 21 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 21, 01/2007
Publikation / Zeitschrift, Stand: 01/2007, ArchivID: 36Inhalt: - Redaktionsworte - Wir sind bi! - Viele Menschen, viele Gespräche, viele Gefühle! - Bi-Erotik und zwei Kameras - Nach ganz weit, weit weg - Frauen sehen ROT! - Nach blässlicher Freude - Fotoworkshop ... >>> mehr lesen
- BiJou 22 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 22, 12/2007
Publikation / Zeitschrift, Stand: 12/2007, ArchivID: 37Inhalt: - Redaktionsworte - YAOI - Wir sind bi! - Ist BiNe wirklich ein Netzwerk von/für/mit bisexuellen Menschen? - Die Butzbach 2007- Collage - Einen neuen Stammtisch aufmachen - warum nicht? - Bisexualität und Religion? ... >>> mehr lesen
- BiJou 22 - Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 22, 03/2007
Publikation / Zeitschrift, Stand: 03/2007, ArchivID: 55Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 22 >>> mehr lesen
- BiJou 23 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 23, 06/2009
Publikation / Zeitschrift, Stand: 06/2009, ArchivID: 38Inhalt: - Redaktionsworte - Bisexualität in Afrika - Ghana - Südafrika - Ägypten - Bi-treffen - Bisexualität im ZEGG - BiNe Meets ZEGG - Low-Budget- Treffen - Frauentreffen in Altenbücken, Juli ... >>> mehr lesen
- BiJou 23 - Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 23
Publikation / Zeitschrift, ArchivID: 56Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 23 >>> mehr lesen
- BiJou 24 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 24, 04/2012
Publikation / Zeitschrift, Stand: 03/2012, ArchivID: 39Inhalt: - Redaktionsworte - Bi-Con 2010: - Grundsätzliches - Die Workshops - Bi-Symbol internationalisieren? - Robyn Ochs – eine Kämpferin voller Energie - Die Studien auf der BiReCon - Bisexualität in Indien, Sri Lanka und im ... >>> mehr lesen
- BiJou 24 - The Bisexual Journal, #24, English, 12/04
Publikation / Zeitschrift, Stand: 04/2012, ArchivID: 41Content: - Editorial words - Bi-Con 2010: - The Basics - The workshops - Internationalising the Bi Symbol? - Robyn Ochs - a fighter full of energy - Bi-Con 2010: Studies at the BiReCon - ... >>> mehr lesen
- BiJou 24, Bisexuelles Journal, Ausgabe 24, 09/2010, Vorschau
Publikation / Zeitschrift, Stand: 09/2010, ArchivID: 57Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 24, 09/2010 >>> mehr lesen
- BiJou 25 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 25, 04/2012
Publikation / Zeitschrift, Stand: 04/2012, ArchivID: 49Inhalt - Redaktionsworte - Be Bi in Berlin – Ein Erfahrungsbericht - Neuer Berliner Bi-Stammtisch - 10 Jahre Hertha-Junxx - Liebe und Wahrheit - Sind Swingerclubs im PLZ-Gebiet 1 bi-tauglich? - BiCon Revisited - Ein ... >>> mehr lesen
- BiJou 25, Bisexuelles Journal, Ausgabe 25, 01/2012, Vorschau
Publikation / Zeitschrift, Stand: 01/2012, ArchivID: 58Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 25, 01/2012 >>> mehr lesen
- BiJou 26 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 26, 10/2012
Publikation / Zeitschrift, Stand: 10/2012, ArchivID: 42Inhalt: - Redaktionsworte - Interview mit Anne und Wolf - Interview mit Thomas - Interview mit Mara - Interview mit Peter - Interview mit Vivian - Quo vadis BiNe? - Dunkle Wolken über dem hellblauen ... >>> mehr lesen
- BiJou 26 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 26, Englisch, 10/2012
Publikation / Zeitschrift, Stand: 10/2012, ArchivID: 43Content: - Words from the Editor - 20 years BiNe: - Interview with Anne and Wolf - Interview with Thomas - Interview with Mara - Interview with Peter - Interview with Vivian - Quo vadis ... >>> mehr lesen
- BiJou 26, Bisexuelles Journal, Ausgabe 26, 09/2012, Vorschau
Publikation / Zeitschrift, Stand: 09/2012, ArchivID: 59Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 26, 09/2012 >>> mehr lesen
- BiJou 27 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 27, 05/2013
Publikation / Zeitschrift, Stand: 05/2013, ArchivID: 44Inhalt: - Das erste Wort haben wir. - 20 Jahre BiNe e.V. – ein Streifzug mit Anja - Interview mit Walter - Alltägliche Ekstase: Tantra-Rituale für alle Leidenschaften - Kaboom! - Wer hat’s erfunden? Ein Jahr bi:forum ... >>> mehr lesen
- BiJou 27 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 27, Englisch, 05/2013
Publikation / Zeitschrift, Stand: 05/2013, ArchivID: 45Content - We’ve got the first word!. - 20 years of BiNe – an excursion with Anja - Interview with Walter - Ecstasy is Necessary - Kaboom! - Who invented what? The bi:forum turns one - Concept ... >>> mehr lesen
- BiJou 27, Bisexuelles Journal, Ausgabe 27, 03/2013, Vorschau
Publikation / Zeitschrift, Stand: 03/2013, ArchivID: 60Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 27, 03/2013 >>> mehr lesen
- BiJou 28 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 28, 10/2013
Publikation / Zeitschrift, Stand: 10/2013, ArchivID: 48Inhalt: - Jetzt reden wir! - Liebe-Leben-Leute.de: die Bi-Community - BiCon 2013, Schottland - Bisexualität in den Niederlanden - „Jetzt red i“ - Interview mit Marion - Ein Sommernachtstraum - Bi-Frauentreffen in Altenbücken - Lichtgestalten und Schattenwelten- ... >>> mehr lesen
- BiJou 28, Bisexuelles Journal, Ausgabe 28, 09/2013, Vorschau
Publikation / Zeitschrift, Stand: 09/2013, ArchivID: 63Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 28, 09/2013 >>> mehr lesen
- BiJou 29 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 29, 07/2014
Publikation / Zeitschrift, Stand: 11/2014, ArchivID: 52Inhalt - Jetzt reden wir! - Interview mit Jürgen Domian - Wissenschaftliches über Bi-Frauen-Freundschaften - Biologismus trifft Religion - BiNe.net – die neue Website - BiJou Went Twitter - Bi-Männer und Bi-Bäuche - Das ultimative ... >>> mehr lesen
- BiJou 29 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 29, Vorschau, 07/2014
Publikation / Zeitschrift, Stand: 07/2014, ArchivID: 51Bisexuelles Journal, Ausgabe 29 >>> mehr lesen
- BiJou 29 - The Bisexual Journal, #29, 2014/07
Publikation / Zeitschrift, Stand: 11/2014, ArchivID: 53Content - We‘ve got the first word! - Interview with Jürgen Domian - Bi-Female-Friendships From a Scientific Perspective - Biologism conspiring with religion – a smear campaign against self-determination - BiNe.net: Our new Website - BiJou Went Twitter ... >>> mehr lesen
- BiJou 30 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 30, 10/2015
Publikation / Zeitschrift, Stand: 10/2015, ArchivID: 61Inhalt: - Jetzt reden wir! - Polyamorie und PAN e.V. - Bi und Poly - Nachsitzen - Bisexuelle Pädagogik auf den Lehrplan! - Jetzt doch: Jede(r) zweite bisexuell! - Meet and mingle - BiCon 2014 - Frauen ... >>> mehr lesen
- BiJou 30, Bisexuelles Journal, Ausgabe 30, 10/2015, Vorschau
Publikation / Zeitschrift, Stand: 10/2015, ArchivID: 65Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 30, 10/2015 >>> mehr lesen
- BiJou 31 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 31, 05/2017
Publikation / Zeitschrift, Stand: 04/2017, ArchivID: 300Inhalt - Jetzt reden wir! (Vorwort) - Der lebende Bisexuelle Regenschirm - Bisexuelle Prozente in Deutschland (YouGov-Studie für Deutschland) - Bi-Aktivist_innen rund um die Welt - XXX (EuroBiCon in Amsterdam) - Von der anderen Seite des Globus (Bisexualität im ... >>> mehr lesen
- BiJou 32 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 32, 12/2017
Publikation / Zeitschrift, Stand: 12/2017, ArchivID: 111Inhalt - Jetzt reden wir! (Vorwort) - Robyn Ochs (Bericht von den Workshops 2016 in Hamburg) - Sind Bisexuelle zufrieden? (internetbasierte Umfrage) - Sanfte Landung im Rhöniversum (Bericht vom BiNe-Treffen in Oberelsbach 2017) - Bewährungsprobe für ein neues Orga-Team (Hintergrundbericht) ... >>> mehr lesen
- BiJou 33 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 33, 10/2018
Publikation / Zeitschrift, Stand: 09/2018, ArchivID: 492Inhalt - Jetzt reden wir! (Vorwort) - Stellungnahme (zu Rassismus und rechter Politik) - Britische und deutsche Bisexuelle im Vergleich (BiCon 2018) - Fünfzehn Meter in Berlin (Prideweek 2018) - BiBerlin e.V. gegründet (Bi Berlin wird eingetragener Verein) ... >>> mehr lesen
- BiJou 34 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 34, 07/2019
Publikation / Zeitschrift, Stand: 07/2019, ArchivID: 575- Jetzt reden wir! (Vorwort) - Jasmin und Olivia (Die Ehe für alle – auch Bisexuelle trauen sich) - Bi- und Pansexualität in der Belletristik (Bücher mit Bi+-Charakteren) - ILGA Europe Conference (24.–27. Oktober 2018 in Brüssel) - ... >>> mehr lesen
- BiJou 35 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 35, Dezember 2019
Publikation / Zeitschrift, Stand: 11/2019, ArchivID: 312Inhalt - Jetzt reden wir! (Vorwort) - Inter* | Es gibt mehr als zwei Geschlechter! (Einführung in das Thema) - Inter* | Amber-Sophie (Bericht) - Inter* | Natascha (Interview) - Inter* | Ændre (Interview) - Andere Blickwinkel (Rezension ... >>> mehr lesen
- BiJou 36 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 36, 08/2020
Publikation / Zeitschrift, Stand: 07/2020, ArchivID: 309Inhalt - Jetzt reden wir - Bisexual Black Lives Matter - Der Kampf um die Bi-Flagge - Bisexualität in der Schule? Kein Thema - Interview mit der Bundes-Vize der Grünen - Ricarda Lang - The Bi-Life - die Datingshow mit Courtney Act - ... >>> mehr lesen
- BiJou 37 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 37, 03/2021
Publikation / Zeitschrift, Stand: 02/2021, ArchivID: 664- Jetzt reden wir! (Vorwort - Stoppt den Unsinn! - Schaffung bisexueller Sichtbarkeit in Brasilien - BiCon 2020: Reflexionen über Rassismus & Bisexualität in Deutschland - Fachgespräch zum Thema: Gewalt gegen bi+sexuelle Frauen* in Partner*innenschaften - Zeichen gegen Gewalt auf dem PinnePride - ... >>> mehr lesen
- BiJou 38
Publikation / Zeitschrift, Stand: 03/2022, ArchivID: 720- Jetzt reden wir! (Vorwort) 3 - Sichtbarkeit ist gut, Konfrontation ist besser (Warum die Bi+Pride in Hamburg ein so kraftvoller Moment war) 4 - Ein Bi+ Highlight 2021: Der erste Bi+Pride Deutschlands in Hamburg 6 - Interview mit Hanna Reichhardt ...
- Bilder vom IdaHoBIT 2019, Köln
Publikation / Photo, Stand: 05/2019, ArchivID: 565Diverse Photo's der Demo und vom Empfang der OB Reker zum IdaHoBIT 2019 in Köln auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs und im historischem Rathaus. >>> mehr lesen
- BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V. - Satzung, 05/2003
Publikation / Satzung, Stand: 05/2003, ArchivID: 87BiNe e.V.- Bisexuelles Netzwerk, Postfach 610214, D-10923 Berlin Satzung§ l - Name und Sitz - Der Verein führt den Namen "BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V.". - Er hat seinen Sitz in Potsdam und ist in das Vereinsregister einzutragen. § 2 - Zweck des Vereins - Der Verein verfolgt ... >>> mehr lesen
- BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V., Aufnahmeantrag Fördermitglied
Publikation / Sonstiges, ArchivID: 262Antrag auf Aufnahme als Fördermitglied des BiNe - bisexuelles Netzwerk e.V. >>> mehr lesen
- BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V., Aufnahmeantrag Ordentliches Mitglied
Publikation / Sonstiges, ArchivID: 263Antrag auf Aufnahme als Ordentliches Mitglied des BiNe - bisexuelles Netzwerk e.V. >>> mehr lesen
- BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V., Film- Archiv
Publikation / Informationen, ArchivID: 85Liste von Spielfilmen mit bisexuellem Inhalt, bzw. mit bisexuellen Anteilen: - Mein Leben in Rosarot - Eine Frau für zwei - Lieb mich! - Sleep with me - Liebe zu dritt - Verdammt süsse Welt - Kreuz und Quer - Harte Girls ... >>> mehr lesen
- BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V., Info-CD
Publikation / Informationen, Stand: 07/2011, ArchivID: 554Inhalt - Informationen zum Beratungsangebot - Vereinslogo - BiJou, Ausgaben 17 - 24, PDF - Gruppenliste von 2011 - Literatur, Moviethek und Linklisten - Podcast von Bisexualitaet.org, Deef & Paula, 2 Teile - Vereinsinformationen ... >>> mehr lesen
- BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V., Infokarte, schwarz
Publikation / Informationen, ArchivID: 228Diese Karte wurde zusammen mit dem BiNe-Pin ausgegeben, um das BiNe e.V.-Logo zu erklären. >>> mehr lesen
- BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V., Logo, schwarz
Publikation / Postkarte, Stand: 07/2011, ArchivID: 212BiNe- Logo mit schwarzem Hintergrund >>> mehr lesen
- BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V., Logo, weiß
Publikation / Aufkleber / Sticker, Stand: 07/2011, ArchivID: 211Aufkleber mit BiNe- Logo und weißem Hintergrund im DIN A6- Format. >>> mehr lesen
- BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V., Visitenkarte, Himbeerfarben
Publikation / Informationen, Stand: 07/2016, ArchivID: 363Visitenkarte des BiNe e.V., Vorderseite Himbeerfarben mit BiNe- Logo, Vereinsnamen und Webadresse, Rückseite mit Stempel von Uferlos Köln. 5,5 x 8,5 cm >>> mehr lesen
- BiNe- Symbol, international
Publikation / Logo, Stand: 07/2011, ArchivID: 213Die BiFarben im Doppelhalbmond. Bei einigen regionalen Gruppen in dieser Form schon länger in Benutzung, ist es seit 2018 auch das offizielle Vereinslogo des BiNe e.V. >>> mehr lesen
- Bingo
Buch / Roman, Jahr: 1997, ArchivID: 8Rita Mae Browns witziger Kleinstadtroman wurde auch in Deutschland bereits zum Bestseller. Wenn die beiden alten Hunsenmeir-Schwestern in der Öffentlichkeit ihren Zwist austragen, steht in dem Städtchen Runnymede einiges kopf. Eine turbulente Geschichte voller Situationskomik und Warmherzigkeit. Zu diesem Buch In dem verschlafenen Nest Runnymede ist der Teufel los. ... >>> mehr lesen
- Bisexualität
Buch / Sachbuch, Jahr: 1995, ArchivID: 26Francis Hüsers (1960) ist Projektleiter eines sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts in Köln. Dr. med. Almut König (1964) arbeitet als Ärztin in einer psychiatrischen Klinik. Beide sind seit vielen Jahren in Gruppen bisexueller Frauen und Männer engagiert und arbeiten zum Thema Bisexualität. Ist Bisexualität in Mode gekommen? Oder ist es heute ... >>> mehr lesen
- Bisexualität
(Originaltitel: Bisexuality. A Study)
Buch / Bericht, Jahr: 1981, ArchivID: 27Diese Studie zur Bisexualität - die erste grundlegende Untersuchung zu diesem Thema überhaupt - will als ein Schritt auf dem Wege zu einer umfassenden Erkenntnis der emotionalen und sexuellen Möglichkeiten des Menschen verstanden werden. Über dieses Buch: Die Psychotherapeutin Charlotte Wolff stützt sich in ihrer Studie über »Bisexualität« - ... >>> mehr lesen
- Bisexualität - Zweigeschlechtliches Begehren und zweigeteiltes Denken
Publikation / Diplomarbeit, Stand: 04/1993, ArchivID: 499Der Diskurs der Bisexualität im Spannungsfeld zwischen Norm und Anti-Norm Überarbeitung und Aktualisierung der Diplomarbeit "Der Diskurs der Bisexualität im Spannungsfeld zwischen Norm und Anti-Norm" (Freie Universität Berlin) von Marion Altendorf aus dem Jahr 1989 Von der bisexuellen Natur des Menschen sprechen biologische, psychologische wie auch sozialwissenschaftliche ... >>> mehr lesen
- Bisexualität als Fluchtgrund
Publikation / Gutachten, Stand: 12/2021, ArchivID: 709Rechtliche Expertise So gibt es Berichte aus der Rechtsanwendungspraxis, dass es an einem substantiierten Verständnis von Entscheider:innen [in Asylverfahren; Anm. B(-/+)A] zu Bisexualität als eigener sexueller Orientierung mangele. Diese Beobachtung wird bestätigt durch Gerichtsurteile, die die Begriffe Bi- und Homosexualität alternativ verwenden. Teilweise wird Bisexualität auch als ... >>> mehr lesen
- Bisexualität ist eine Möglichkeit, 12/1995
Publikation / Flyer + Folder, Stand: 12/1995, ArchivID: 102Safer-Sex- Aufklärung im Zusammenhang mit Bisexualität. >>> mehr lesen
- Bisexualität ist eine Möglichkeit, 12/1999
Publikation / Flyer + Folder, Stand: 12/1999, ArchivID: 98Safer-Sex- Aufklärung im Zusammenhang mit Bisexualität. >>> mehr lesen
- Bisexualität ist eine Möglichkeit; 05/1993
Publikation / Broschüre, Stand: 05/1993, ArchivID: 99Safer-Sex- Aufklärung im Zusammenhang mit Bisexualität. >>> mehr lesen
- Bisexualität ist eine Möglichkeit; 06/1992
Publikation / Flyer + Folder, Stand: 06/1992, ArchivID: 100Safer-Sex- Aufklärung im Zusammenhang mit Bisexualität. >>> mehr lesen
- Bisexualität ist eine Möglichkeit; 08/1991
Publikation / Flyer + Folder, Stand: 08/1991, ArchivID: 101Safer-Sex- Aufklärung im Zusammenhang mit Bisexualität. >>> mehr lesen
- Bisexualität. Doppelte Sehnsucht - Doppelte Scham
Buch / Sachbuch, Jahr: 1994, ArchivID: 330"Nennen Sie meine Freundin in ihrem Buch Antonia", bat eine Frau die Autorin, "und meinen Freund Antonio." Sie selbst wollte "Antonietta" heißen. Drei Namen, die dasselbe meinen, drei Menschen, die sich ähnlich und doch nicht identisch sind, die verschmelzen können und trotzdem noch benennbar bleiben. Antoniettas Namensdreieck läßt die Silhouette ... >>> mehr lesen
- Bisexualitäten - Ideologie und Praxis des Sexualkontaktes mit beiden Geschlechtern
Buch / Sachbuch, Jahr: 1994, ArchivID: 281Dies Buch ist das erste wissenschaftliche, umfassend angelegte Werk zu diesem Thema in deutscher Sprache. Die Mitarbeiter sind führende Sexualforscher aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Australien und Hong Kong. Besonders stark vertreten sind außerdem die USA, unter anderem mit drei prominenten früheren Mitarbeitern des Kinsey-Instituts (Gagnon, Weinberg und Williams). In ... >>> mehr lesen
- Bisexuelle kommen raus!, Werkstatt "Bisexualität in Niedersachsen"
Publikation / Aktionsplan LSBTI+, Stand: 08/2016, ArchivID: 193Folder zur Werkstatt, Aufnahmen der Räumlichkeiten, Dokumentation der erarbeiteten Punkte und der anschließenden Diskussion. Die Veranstaltung fand vom 12.08. - 14.08.2016 in der Akademie Waldschlößchen statt. >>> mehr lesen
- Blondes Gift
(Originaltitel: Suicide Blonde)
Buch / Roman, Jahr: 1993, ArchivID: 333'War es der Bourbon oder waren es die Farbdämpfe, die die pinkfarbenen Wände zittern ließen wie Schamlippen?' Das fragt sich Jesse, als sie sich wieder einmal die Haare färbt, um ihrem Ruf als 'Blondes Gift' gerecht zu werden. Und außerdem: Ihr Freund Bell steht total auf Blond, da kann man ... >>> mehr lesen
- Brigitte- Artikel Bisexualität
Publikation / Zeitschrift, Stand: 11/1999, ArchivID: 70Zeitschrift Brigitte 25/99 Paula liebt Georg und hat guten Sex mit ihm. Paula ist auch fasziniert von Anna und schläft mit ihr. Ist sie lesbisch, weil sie eine Frau begehrt? Oder hetero, weil sie Georg nicht aufgeben will? Zu zwei Welten zu gehören ist verwirrend und wird oft ... >>> mehr lesen
- Brokeback Mountain
Film / Drama, Jahr: 2005, ArchivID: 270In den frühen 60er Jahren verdingen sich der Ranch-Gehilfe Ennis Del Mär (Heath Ledger) und der texanische Rodeo-Cowboy Jack Twist (Jake Gyllenhaal) den Sommer als Schafhüter für einen reichen Rancher. In der weiten Einsamkeit der Berge von Wyoming kommen sich die beiden näher, als es die Konvention der Zeit gestatten, ... >>> mehr lesen
- Broschüre 'Lexikon der kleinen Unterschiede'
Publikation / Broschüre, Stand: 06/2015, ArchivID: 91Broschüre 'Lexikon der kleinen Unterschiede' Baden-Württemberg Als Sozialministerin des Landes Baden-Württemberg freue ich mich, dass wir mit dem „Lexikon der kleinen Unterschiede“ zum Verständnis von Begriffen rund um die Lebenswelt von LSBTTIQ-Menschen beitragen können. Das Lexikon bietet neben Erklärungen auch Kontaktdaten von Anlaufstellen in Baden-Württemberg, an die ... >>> mehr lesen
- Broschüre 'Männer sind eben etwas ganz Besonderes'
Publikation / Broschüre, Stand: 06/2013, ArchivID: 95Aus Interviews mit türkischen Männern, die (auch) Sex mit Männern haben. >>> mehr lesen
- Broschüre 'NRW Aktionsplan gegen Homo- und Transphobie'
Publikation / Aktionsplan LSBTI+, Stand: 11/2012, ArchivID: 96Broschüre 'NRW Aktionsplan für Gleichstellung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt - gegen Homo- und Transphobie' Die Landesregierung tritt für ein gesellschaftliches Klima ein, in dem Menschen unabhängig von ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben führen können. Der Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, ... >>> mehr lesen
- Button BiFly.org
Publikation / Button / Pin, Stand: 06/2012, ArchivID: 208Button zur Website BiFly.org. Hintergrund zur Webseite: de.bisexuell.org. Die Bedeutung findest Du im Eintrag zum Logo. >>> mehr lesen
- Button IBIS '96
Publikation / Button / Pin, Stand: 04/2016, ArchivID: 191Photo vom Button zum 4. Internationalen bisexuellen Symposium vom 24.05. - 27.05.1996, Technische Universität in Berlin. Motto: "The many faces of bisexuality". >>> mehr lesen
- Café con leche - Tagebuch einer Verführung
Buch / Roman, Jahr: 1997, ArchivID: 23Sommer auf Ibiza. In der bizarren Atmosphäre der touristengeschwängerten Mittelmeerinsel treffen zwei Meister der Selbstverachtung aufeinander: der attraktive schwule Chefreiseleiter Sebastian und die ausgestiegene Akademikerin Selma. Sebastian hat Beziehungsfrust und erwägt den Schritt in die Bisexualität. Selma möchte ihre Neurosen vergessen und mehr als platonische Freundschaft. Inmitten mobbender Reiseleiter und ... >>> mehr lesen
- Café Rosenrot in Köln, 2016
Publikation / Photo, Stand: 03/2016, ArchivID: 186Außenaufnahmen vom Café 'Rosenrot' in Köln-Nippes aus dem Jahr 2016. >>> mehr lesen
- Café Rosenstock in Köln, 2015
Publikation / Photo, Stand: 10/2015, ArchivID: 179Außenaufnahme des Café Rosenstock in Köln-Nippes, Neusser Straße / Steinbergerstraße aus dem Jahr 2015. Das Café Rosenstock in Köln-Nippes war eine geraume Zeit der Treffpunkt zum BiBrunch/BiFrühstück von Uferlos. Bis es dann 2015 / 2016 abgerissen wurde. >>> mehr lesen
- Carol - Salz und sein Preis
(Originaltitel: The Price of Salt / Carol)
Film / Drama, Jahr: 2015, ArchivID: 272Ein 2015 erschienener Spielfilm des Regisseurs Todd Haynes nach dem Roman "Salz und sein Preis", den Patricia Highsmith unter dem Pseudonym Claire Morgan schrieb. Der Film lief am 17. Dezember 2015 in den deutschen Kinos an. Im New York der 1950er-Jahre führt Carol (Cate Blanchett) eine unerfüllte Ehe mit ihrem ... >>> mehr lesen
- Chanson der Liebe
(Originaltitel: Les Chansons D'amour)
Film / Komödie, Jahr: 2009, ArchivID: 354Ismaél und Julie lieben sich, dennoch bleiben Zweifel nicht aus, erst recht als Julie die Beziehung zur Ménage à trois erweitert und die entzückende Alice ins gemeinsame Bett holt. Doch alles kommt ganz anders: Das Schicksal entreißt ausgerechnet Julie aus dem neuen Bunde. Wieder müssen Wege gefunden werden. Alice beginnt ... >>> mehr lesen
- Chloe
Film / Drama, Jahr: 2009, ArchivID: 610Liebe. Eifersucht. Verführung. Es gehört zu meinem Job zu wissen, wo meine Hand hin muss - meine Lippen, meine Zunge, mein Bein! In der gut funktionierenden Ehe der erfolgreichen Ärztin Catherine (julianne Moore) und des beliebten Musikprofessors David (Liam Neeson) platzt eine verräterische SMS: "Danke ... >>> mehr lesen
- Colette
Film / Biographie, Jahr: 1991, ArchivID: 642Als Colette Paris erreicht, war sie jung und unschuldig. Doch unter dem Mantel der Jungfräulichkeit steckt eine attraktive und aufregende Frau, die nur darauf wartet, von den Männern entdeckt zu werden. Neugierig gab sie sich den Lüsten der Begierde hin. Eine Welt der Sinnlichkiet und Erotik öffnete sich ihr, und ... >>> mehr lesen
- ColognePride (CSD) 2015 in Köln, Info-Stand von Uferlos
Publikation / Photo, Stand: 07/2015, ArchivID: 183Rund 50 Aufnahmen von Info-Stand und Demo mit Uferlos, beim Straßenfest des ColognePride (CSD) in Köln 2015. >>> mehr lesen
- Coming in
Film / Coming-out, Jahr: 2014, ArchivID: 613Tom Herzner ist attraktiv, glamourös und erfolgreich. Er ist Berlins bekanntester Friseur und Star der Schwulenszene. Seine Kosmetikprodukte erobern halb Europa - aber eben nur halb, denn bisher verkauft er lediglich Shampoo für Männer. Um den Markt komplett aufzurollen, muss Tom herausfinden, was Frauen wollen. Seine Feldstudie führt ihn ins ... >>> mehr lesen
- Coming Out (DEFA)
Film / Coming-out, Jahr: 1989, ArchivID: 159Der erste und einzige Spielfilm in der Deutschen 'Demokratischen' Republik (DDR) zum Thema Homosexualität. Gedreht wurde an Originalschauplätzen, wie dem Ost-Berliner Szenelokal "Zum Burgfrieden" / "Schoppenstube", sowie dem Märchenbrunnen im Park Friedrichshain, welcher auch heute noch ein Treffpunkt für Homosexuelle ist. >>> mehr lesen
- Coming-out - und dann...?!
Publikation / Bericht, Stand: 11/2015, ArchivID: 89Ein DJI-Forschungsprojekt zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen und jungen Erwachsenen. An dem bundesweiten Forschungsprojekt „Coming-out – und dann…?!“ nahmen über 5.000 lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Jugendliche und junge Erwachsene (LSBT*) im Alter zwischen 14 und 27 Jahren teil. In einer quantitativen Online-Befragung sowie ... >>> mehr lesen
- Conversations with Friends
Film / Drama, ArchivID: 789Mini-Serie der BBC von einer Staffel mit 12 Folgen über eine irische, bisexuelle, junge Frau in Dublin und ihren Verwicklungen im Beziehungsgeflecht. Die beiden College-Freundinnen Frances und Bobbi aus Dublin lernen ein älteres Paar kennen - Nick und Melissa, sie sind verheiratet. Als sich die vier näherkommen ...
- Courage - aktuelle Frauenzeitung, Ausgabe Januar 1982
Publikation / Zeitschrift, Stand: 01/1982, ArchivID: 299Charlotte Wolff: Essay "Bisexualität - Ein Leben aus erster Hand." In diesem extra für die "Courage" verfaßten 7-seitigem Essay stellt Charlotte Wolff noch einmal die Grundlagen ihrer Arbeit über Bisexualität und die sich daran anschließenden Gedanken zur Frauenbewegung zusammen. Sexualität ohne Erotik ist eine onanistische Reflexaktivität, die Gefühlsbeziehungen ausschließt. ... >>> mehr lesen
- CSD 2000 in Köln, Demowagen Uferlos
Publikation / Photo, Stand: 07/2000, ArchivID: 180Aufnahme des Demowagens der Kölner Bi-Gruppe beim CSD 2000 in Köln auf der Deutzer Brücke. >>> mehr lesen
- CSD 2001 in Köln, Demowagen Uferlos
Publikation / Photo, Stand: 07/2001, ArchivID: 182Diverse Aufnahmen des Demowagens von Uferlos beim Kölner CSD 2001. >>> mehr lesen
- CSD 2002 in Köln, Demowagen von Uferlos
Publikation / Photo, Stand: 07/2002, ArchivID: 184Aufnahmen des Demowagens von Uferlos beim Kölner CSD 2002. >>> mehr lesen
- Das Begehren der anderen
(Originaltitel: Adèle)
Buch / Roman, Jahr: 1998, ArchivID: 657Der schönen Wilden Adele erliegen im vornehmen Paris der dreißiger Jahre Männer wie Frauen. Für ihren Ziehvater Dr. Sylvester ein doppelter Gewinn, benutzt er sie doch als Versuchsobjekt und Kokotte zugleich. Aber auch seine unscheinbare Schwester Blanche kämpft um Adele, deren geheimnisvolle Verführungskraft selbst sechzig Jahre später noch die Journalistin ... >>> mehr lesen
- Das Delta der Venus
(Originaltitel: Delta of Venus)
Buch / Erotik, Jahr: 2008, ArchivID: 558Erst kurz vor ihrem Tod gab Anais Nin 'Das Delta der Venus' frei - 35 Jahre, nachdem sie diese ungemein direkten Schilderungen geschrieben hatte. Die fünfzehn erotischen Episoden stellen in der Tat das meiste in den Schatten, was wir an erotischer Literatur aus der Feder einer Frau kennen. »Poetisch ... >>> mehr lesen
- Das Drama der Sexualität
Buch / Sachbuch, Jahr: 1987, ArchivID: 497Ein Nachdenken über Sexualität, über Gesellschaft und über die Konflikte zwischen beiden. Kein neues Thema. Aber bisher wohl kaum mit soviel Kompetenz behandelt. »Mit dem unaufhaltsamen Niedergang der Sexualität finden sich die Menschen nicht ab. Sie inszenieren unablässig kleine Dramen gegen die sexuelle Langeweile«. Martin Dannecker ... >>> mehr lesen
- Das Empfinden von Eifersucht bei bisexuellen Menschen
Publikation / Masterarbeit, Stand: 12/2013, ArchivID: 150Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades einer/eines Master of Science (M.Sc.) Psychologie durch den Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal >>> mehr lesen
- Das Gastmahl oder Gespräch über die Liebe
(Originaltitel: Symposion (Convivium))
Buch / Erzählung, Jahr: 1855, ArchivID: 412Der platonische Dialog 'Symposion' ist ein Haupttext der abendländischen Philosophie. Darin unternimmt Sokrates die Grundlegung der Ideenlehre und bietet die Wegleitung der Seele zu der einen Idee des Schönen und Guten - und mithin zum Urgrund alles Seienden. [Es] ... ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen ... >>> mehr lesen
- Das Gegenteil von Schokolade
Buch / Roman, Jahr: 2005, ArchivID: 345Turbulenter Frauenroman und eine etwas andere Liebesgeschichte Sich mit Anfang dreißig vom langjährigem Freund zu trennen, ist hart. Auch wenn dabei alles recht friedlich zugeht, ist Frauke für jede Ablenkung dankbar. Als ihre lesbische Arbeitskollegin Michelin eine paar Internetadressen empfiehlt, zögert Frauke nicht lange. Und tatsächlich lernt sie ... >>> mehr lesen
- Das Geschlecht der Kirsche
(Originaltitel: Sexing the Cherry)
Buch / Roman, Jahr: 1993, ArchivID: 24"Lesen Sie dieses Buch und staunen Sie. Jeanette Wintersons Stimme ist überraschend poetisch und originell, und ihre erzählerischen Kapriolen sind einfach verblüffend." Cosmopolitan 'Das Geschlecht der Kirsche' von Jeanette Winterson ist ein wunderschöner Roman, der sich mit dem Thema Bisexualität auseinandersetzt. Die Geschichte handelt von einem Mädchen, ... >>> mehr lesen
- Das Höchste der Gefühle
(Originaltitel: COUPLING - The mating of two minds)
Buch / Roman, Jahr: 1998, ArchivID: 13Das Höchste der Gefühle von Wendy Perriam ist ein subtiler Roman über Liebe, Treue und Eifersucht. Beattie, eine junge Sekretärin mit Ambitionen, trifft auf einer Schönheitsfarm auf die frisch geschiedene Psychotherapeutin Elizabeth. Beattie, die sich von ihrer Affäre mit dem Journalisten Max gelangweilt fühlt, fühlt sich zu Elizabeth hingezogen und ... >>> mehr lesen
- Das Hotel New Hampshire
(Originaltitel: The Hotel New Hampshire)
Buch / Roman, Jahr: 1982, ArchivID: 20Eine gefühlvolle Familiengeschichte, in der motorradfahrende und feministische Bären, weiße Vergewaltiger und schwarze Rächer, ein Wiener Hotel voller Huren und Anarchisten, ein Familienhund mit Flatulenz im Endstadium, Arthur Schnitzler, Moby-Dick, der große Gatsby, Gewichtheber, Geschwisterliebe und Freud vorkommen - nicht der Freud, sondern Freud der Bärenführer. »Eine üppig wuchernde ... >>> mehr lesen
- Das Liebesversteck
(Originaltitel: Hide and Seek)
Film / Erotik, Jahr: 2014, ArchivID: 357Ein provokantes, modernes Märchen über Liebe und Sex. Vier junge Menschen fliehen von London aufs Land, um dort ihre Vorstellungen und Träume von freier Liebe und Sexualität auszuleben. Als die anfänglichen Hemmungen und Traumata der Vergangenheit zu verblassen beginnen, finden die vier Aussteiger ihr Glück weit ab von ... >>> mehr lesen
- Das Rollstuhl-Mädchen, die Regenbogenfamilie und die acht Beine
Publikation / Flyer + Folder, Stand: 12/2018, ArchivID: 531Gekürzte Fassung des Kapitels 'Das Rollstuhl-Mädchen, die Regenbogenfamilie und die acht Beine' aus dem Märchenbuch 'Die neun bunten Königinnenreiche'. Kostenlose und handliche Leseprobe für Kinder, Eltern und Erwachsene mit 'Über-den-Tellerrand'- Blick. Format: 10 x 10 cm queerqueendoms.de >>> mehr lesen
- Das Sex Buch
Buch / Sachbuch, Jahr: 1996, ArchivID: 164Aufklärung für Jugendliche und junge Erwachsene >>> mehr lesen
- Das sexuelle Verhalten der Frau - Kinsey-Report
(Originaltitel: Sexual behavior in the human female)
Buch / Bericht, Jahr: 1964, ArchivID: 338Dieses Buch, das unter dem Namen Kinsey-Report weithin bekannt wurde, entstand in sorgfältiger fünfzehnjähriger Arbeit im 'Institut für Sexualforschung' der Universität Indiana, unterstützt vom 'Nationalen Forschungsrat der USA'. Die deutschsprachige Ausgabe ist vollständig und von Professor Kinsey ausdrücklich autorisiert. "Als erster Schritt zu einer universalen Statistik auf diesem Gebiet ... >>> mehr lesen
- Das sexuelle Verhalten des Mannes - Kinsey-Report
(Originaltitel: Sexual Behavior in the Human Male)
Buch / Bericht, Jahr: 1970, ArchivID: 339Ungekürzte Fassung des berühmten Kinsey-Reports, der sich auf der Grundlage umfangreicher statistischer Erhebungen objektiv und sachlich mit dem sexuellen Verhalten des Mannes befaßt. Dieses Buch ist die Ergänzung zum Report "Das sexuelle Verhalten der Frau" >>> mehr lesen
- Das Trio
Film / Drama, Jahr: 1998, ArchivID: 560Der alternde, aber lebenslustige Kleingauner Zobel und seine Tochter Lizzi reisen von Stadt zu Stadt und halten sich dabei als Taschendiebe über Wasser. Als sie den jungen, attraktiven Rudolf kennenlernen, ist beiden klar, daß sie den perfekten Komplizen gefunden haben. Doch das Schicksal stellt ihnen ein Bein - denn Vater ... >>> mehr lesen
- Das Trio
Buch / Drama, Jahr: 1998, ArchivID: 643Eine Familiengeschichte auf Liebe und Tod: Zobel und Kahl sind seit langem ein Paar. Zusammen mit Zobels Tochter Lizzy bilden sie das Trio - ihr Spezialgebiet: Taschendiebstahl. Doch die Liebe zwischen Zobel und Karl hat Risse bekommen. Lizzie steht zwischen zwei Männern, die Vater und Mutter für sie ... >>> mehr lesen
- DDR-Geschichte in Dokumenten
Buch / Sachbuch, Jahr: 1998, ArchivID: 147Beschlüsse, Berichte, interne Materialien und Alltagszeugnisse Inhalt - Im Labyrinth der Vergangenheit - Wandel und Kontinuität - Die DDR und Europa - Strukturen der Macht - Herrschaft und Unterwerfung - Gesellschaft und Wirtschaft - Elemente der ... >>> mehr lesen
- Der Ablauf des Lebens. Grundlegung zur exakten Biologie.
Buch / Sachbuch, Jahr: 1906, ArchivID: 752Denn es wird in ihm auf die exakteste Weise die bisher, auch nicht einmal geahnte Tatsache nachgewiesen, dass alles Leben an das Vorhandensein zweier Substanzen gebunden ist: der männlichen, deren einfachster Verband genau 23, und der weiblichen, deren Einheit 28 Tage Lebenszeit besitzt. Und weil gar kein Leben möglich ist ...
- Der Garten Eden und andere Liebesgeschichten
(Originaltitel: The Garden OF EDEN)
Buch / Erzählung, Jahr: 1987, ArchivID: 326Ein Vierteljahrhundert nach Ernest Hemingways Tod veröffentlichte sein amerikanischer Verlag ein Meisterwerk aus dem Nachlaß: 'Der Garten Eden'. Hemingway begann diesen in den zwanziger Jahren spielenden, zum Teil autobiographischen Roman 1946 und arbeitete mit Unterbrechungen fünfzehn Jahre lang daran: ungefähr der Zeitraum, in dem 'Der alte Mann und das Meer', ... >>> mehr lesen
- Der Kinsey Institut Report über sexuelle Orientierung und Partnerwahl
(Originaltitel: Sexual Preference: A Study of its Development Among Man)
Buch / Sachbuch, Jahr: 1980, ArchivID: 30Das berühmte, von Alfred Kinsey gegründete Institut für Sexualforschung legte mit diesem Buch eine umfassende Studie zum Thema vor, die erste breitangelegte empirische Untersuchung, die es dazu überhaupt gab. Nie zuvor wurden 1500 Männer und Frauen so detailliert nach ihren sexuellen Erfahrungen in Kindheit und Adoleszenz, ihren Beziehungen zu den ... >>> mehr lesen