Das Archiv zum Thema Bisexualität / Multisexualität

Zukunft braucht Vergangenheit

Ein Zitat aus dem Bestand im Bi(-/+) Archiv

Die Übergangstheorie geht davon aus, daß diejenigen, die sich bisexuell nennen, "eigentlich" homosexuell sind, und das ist genauso ein Irrtum wie die Überzeugung, jeder Mensch sei "eigentlich" bisexuell. Beide Annahmen beruhen auf der Vermutung, die sexuelle Orientierung sei in einem inneren Kern verankert, eine Annahme die als "Essentialismus" bekannt ist.
Mariana Valverde
Zitat aus: "Sex, Macht und Lust.", In: 'Bisexualität: Jenseits der sexuellen Grenzen.' S. 127 ; ArchivID: 618

Der ausschlaggebende Grund am 05.12.2015, für die Einrichtung dieses Archivs war / ist das Projekt GfG (zur Projektseite). In erster Linie ging es dabei um die Möglichkeit, Recherchieren zu können. Was war wann, wo und wie?
Aber auch ein Eindruck der jeweiligen gesellschaftlichen Situation, ist für das Verständnis der Geschichte der Bi-Bewegung relevant. Daher sammeln wir auch alle Zeitungsartikel, Berichte, Flyer, Studien usw. zur Bisexualität.
Und eine Geschichte liest sich besser oder wird interessanter, wenn sie mit Originalaufnahmen dokumentiert ist.

Flyer Projekt Geschichten für Geschichte

Ein weiterer Grund für dieses Archiv, ist das Bestreben für mehr Sichtbarkeit zu sorgen. Dazu gehören natürlich auch Studien und wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Bisexualität. Für deren Autoren_innen dürfte es sehr hilfreich sein, wenn sie für eigene Recherchen zentral auf einen umfangreichen Bestand zur Bisexualität zugreifen können. Aus eigener Erfahrung ist uns klar, wie schwierig es sein kann, entsprechende Dokumente aufzutreiben.

Um diese Sammlung visuell zu unterstützen, haben wir einen GfG- Flyer entwickelt und unsere Suche nach Archivmaterial darin ebenfalls aufgeführt. Diesen Flyer leiten wir an uns bekannte Personen der Bi-Bewegung persönlich weiter. Er ist auch auf BiFly.org einsehbar.

Das gesammelte Material lagert in einem eigens dafür präpariertem Schrank und jedes Dokument bekommt zusätzlich, und sofern es in Papierform vorliegt, eine eigene Schutzhülle. Elektronische Dokumente werden auf einer externen Festplatte gespeichert, von der es zur Sicherheit mehrere Kopien gibt.
Sofern es Urheber- und Persönlichkeitsrechte zulassen, werden wir einen Teil des bisexuellen Archivs auch Online zur Verfügung stellen. Eine Auflistung der bereits gesammelten Dokumente ist weiter ⬇ unten aufgeführt ⬇. Eine kostenlose Einsicht in das Archiv in Köln ist nach Absprache möglich. Der Verleih oder die Kopie von Archivbeständen ist, auf Grund der Seltenheit einiger Dokumente oder wegen Urheberrechten, nicht möglich.

Zufällige Stichwörter im Bi(-/+) Archiv

Auswahlkriterien des Bi(-/+) Archiv's

Was oder Wer ist Bisexuell im Bi(-/+)Archiv?

Wir suchen...

Stöbere doch bitte mal in deinen Beständen und gib uns Bescheid, was bei Dir noch so an Schätzen zur Bi-Bewegung schlummert.
Wir möchten diese gerne digitalisieren um sie auch als Recherche- Archiv nutzen zu können. Anschließend bekommst Du alles garantiert unversehrt zurück. Und wir holen auch ab.
Wir nehmen erst mal alles, aber insbesondere die folgenden Dinge:

  • Flyer,
  • Postkarten,
  • Buttons,
  • Bücher,
  • BiJou's,
  • Comics,
  • journalistische Texte aus Zeitschriften,
  • Studien, wissenschaftliche Arbeiten,
  • Protokolle von Vereinssitzungen,
  • Dokumentationen zu BiNe- Treffen (Frauen-, Männer-, offenes Treffen, 4. IBiS, EuroPride Köln, usw.),
  • Plakate, Transparente und Photo's von Demo's, CSD's und ähnlichen Veranstaltungen,
  • Kurz: alles zum Thema Bisexualität / Multisexuell / Nicht-Monosexuell, und möglichst in Deutsch.

Wir möchten...

Für den Fall, daß Du uns anderweitig helfen möchtest, das Archiv zu vervollständigen, kannst Du auch Artikel von unserem Wunschzettel bestellen. Unsere Adresse findest Du im Impressum.
Die Artikel müssen keine Neuware sein, sondern nur funktionsfähig. Sprich: Bücher sollten nach dem Aufklappen nicht gleich zerfallen und DVD's/CD's sollten abspielbar sein.

Wir haben...

Auch wenn wir deine Materialien abholen würden, wollen wir uns natürlich nicht unnötig auf den Weg machen. Daher findest Du nachfolgend eine Auflistung der Materialien, welche wir bereits zusammentragen konnten. Zum Teil suchen wir allerdings noch Originalausgaben einiger Exemplare. Nutze bitte den Filter, wenn Dir die Liste zu lang ist!

Filter:
  1. Der Sommer mit Anaïs
    (Originaltitel: Les Amours d'Anaïs)
    Film / Drama, Jahr: 2020, ArchivID: 745

    Anaïs ist eine junge Frau voller Lebensfreude und Energie. Sie lebt im Hier und Jetzt, ist ständig in Bewegung und hat große Pläne für ihre Zukunft. Als Anaïs auf den Verleger Daniel trifft, ist er von ihrem charmanten Wesen fasziniert und verliebt sich auf der Stelle in sie. Aber Daniel ...

  2. Der Spiegel, 47/1977
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 11/1977, ArchivID: 697

    - Erotischer Grenzfall - Sänger Rod Stewart, derzeit auf USA-Tournee, löst Mick Jagger als Sex-Symbol in der Rockmusik ab. >>> mehr lesen

  3. Der Spiegel, Ausgabe 5, 01/1996
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 01/1996, ArchivID: 310

    Titel: "Bi-Sexuell - Die Verwirrung der Geschlechter" Artikel zum Titelthema: - "Wechselbad der Lüste" Sexforscher auf den Spuren des dritten Geschlechts - "Die letzte Raffinesse", Ariane Barth über die vielgestaltige Sex-Welt - "Rollenwechsel sind erotisch", Wolfgang Joop über Rollenwechsel, Tabubrüche und Souveränität ... >>> mehr lesen

  4. Der Staat
    (Originaltitel: Politeia (Dialogorum de Republica))
    Buch / Erzählung, Jahr: 1855, ArchivID: 688

    Zehn Bücher vom Staate. In Plato's „Der Staat“ geht es vor allem um die Idee eines idealen Gemeinwesens. Er beschreibt drei wichtige konzeptionelle Prinzipien, die Liebe, Weisheit und Gerechtigkeit. Diese drei Prinzipien machen den Staat zu einem Ort der Ordnung und Vollkommenheit. Das Thema der ... >>> mehr lesen

  5. Der Zeitgeist, Beilage zum "Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung" (05.02.1906)
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 02/1906, ArchivID: 678

    In der Beilage "Der Zeitgeist" zum "Berliner Tageblatt", äußert sich Dr. Wilhelm Stekel im Artikel 'Die jüngste Plagiatsaffäre. (Fließ - Weininger - Swoboda.)' zur Herkunft der Theorie '... einer ursprünglichen Bisexualität des Individiums ...'. Er zitiert dabei eine Textpassage aus der Arbeit von Prof. Dr. Sigmund Freud "Zur Psychopathologie des ... >>> mehr lesen

  6. Diablo- Artikel, Ein bißchen Bi, schadet nie
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 12/1996, ArchivID: 72

    Diablo, Ausgabe 12/96 Sie sitzen zwischen den Stühlen, sind weder hetero- noch homosexuell - sie sind beides. Vielleicht ist Bisexualität genau aus diesem Grund immer noch ein Thema, das mit viel (Berührungs-) Ängsten und Mißtrauen behaftet ist. >>> mehr lesen

  7. Die Abenteuer der Fanny Hill
    (Originaltitel: Memoirs of a woman of pleasure)
    Buch / Erotik, Jahr: 2009, ArchivID: 9

    Fanny Hill kommt als 15-jähriges Waisenmädchen nach London und wird von einer Kupplerin aufgenommen, die sie zur Hure machen will. Doch der Gentleman Charles rettet sie aus dem Bordell und zeigt ihr die wirkliche - körperliche und seelische - Liebe. Als Charles jedoch geschäftlich nach Übersee muss, ist Fanny wieder ... >>> mehr lesen

  8. Die Überflüssigkeit der Dinge
    Buch / Roman, Jahr: 2020, ArchivID: 625

    Ein berührender Coming-of-Age-Roman über Liebe, Sex und Schuld.« Olga Grjasnowa Ina hat sich eingerichtet in einer Welt, in der niemand etwas von ihr erwartet. Mit ihrem Mitbewohner Falk streift sie durch die Nächte auf St. Pauli und begnügt sich mit genug Schlaf, etwas Sex und Gin Tonic. Als ... >>> mehr lesen

  9. Die bisexuelle Frau
    (Originaltitel: THE BISEXUAL WOMAN)
    Buch / Fiktion, Jahr: 1967, ArchivID: 384

    Abarten weiblichen Sexualverhaltens In diesem Buch werden Frauen geschildert, die einen neuen Weg zur Erfüllung ihrer erotischen Wünsche suchten und fanden. Bisexuelle Frauen unterhalten Beziehungen zu Partnern des gleichen und des anderen Geschlechts. Ihre intimsten Probleme werden vom Verfasser frei und offen dargelegt. Die Bisexualität geht viele ... >>> mehr lesen

  10. Die bisexuelle Revolution
    Film / Dokumentation, Jahr: 2008, ArchivID: 277

    Eine Dokumentation aus 2008 des Fernsehsenders arte über Bisexualität. Dieser Film kann zur Zeit auf YouTube abgerufen werden: https://www.youtube.com/watch?v=uIRhpFan1Sk (mit Altersverifikation) oder https://www.youtube.com/watch?v=dqGdJ5qTQn4. >>> mehr lesen

  11. Die Bisexuellen - Ihre Freuden und Erlebnisse.
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1972, ArchivID: 461

    Durch Anzeigen in Porno-Magazinen nimmt der Autor Kontakt auf. Er benutzt die sich daraus ergebenden Briefwechsel und Gespräche mit Bisexuellen als Grundlage für seine Arbeit. Anhand zahlreicher Fallgeschichten schildert der Autor "Normales und Absonderliches" in der Bisexualität. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit der Homosexualität von Mann und ... >>> mehr lesen

  12. Die Brücke
    (Originaltitel: The Tollbridge)
    Buch / Roman, Jahr: 2003, ArchivID: 11

    Auszeit! Jan will weg von zu Hause und nimmt einen ungewöhnlichen Job als Mautnehmer auf einer entlegenen Brücke an. Doch bereits nach wenigen Tagen dringen zwei Menschen in seinen Rückzugsraum ein: die lebensgierige, unerschrockene Tess und der unausweichlich attraktive Adam, ein Junge auf der Flucht. Ein Drama zwischen Anziehung und ... >>> mehr lesen

  13. Die flüchtige Seele
    (Originaltitel: The Runaway Soul)
    Buch / Roman, Jahr: 1995, ArchivID: 349

    Vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der dreißiger und fünfziger Jahre beschreibt Harold Brodkey die Kindheit und Jugend seines Alter ego, des bereits aus zahlreichen Short stories bekannten Wiley Silenowicz, der bei Adoptiveltern in St. Louis aufwächst. Seinen leiblichen Eltern abgekauft, ungeliebt, sprachgehemmt und verhaltensgestört, muß sich das Kind gegen seine übermächtige ... >>> mehr lesen

  14. Die Geheimnisse von Pittsburgh
    (Originaltitel: The Mysteries of Pittsburgh)
    Buch / Roman, Jahr: 1988, ArchivID: 350

    "Ich werde diese Stadt auf den Kopf stellen", sagt Art Bechstein. "Im Herbst muß dann ein verantwortungsbewußter Erwachsener aus mir werden, mit ordentlichem Beruf." Aber jetzt ist Sommer, der magische Sommer nach dem Collegabschluß, Ferien, Jobben. Art Bechstein wird diesen Sommer genießen, mit neuen exzentrischen Freunden, neuem Schwung. Er feiert ... >>> mehr lesen

  15. Die Geschlechtskälte der Frau
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1921, ArchivID: 774

    Eine psychopathologie des weiblichen Liebeslebens Kann man zwei Menschen zu gleicher Zeit in heißer Liebe begehren? Kann man in zwei verschiedene Objekte zu gleicher Zeit verliebt sein? Ist nicht die Liebe die völlige Einstellung auf einen Menschen, das Aufgehen in eine zweite Seele, die Beherrschung ...

  16. Die Homosexualität
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1903, ArchivID: 707

    Ein Beitrag zur Sittengeschichte unserer Zeit. Die durch den Kampf um den Paragraphen 175 des Reichsstrafgesetzbuches hervorgerufene Aktualität der homosexuellen Frage rechtfertigt den mehr polemischen wie instruktiven Charakter dieser Schrift. Denn, was über die Geschichte, die wissenschaftlichen Beobachtungen und das Wesen der gleichgeschlechtlichen Liebe überhaupt zu sagen ... >>> mehr lesen

  17. Die Homosexualität des Mannes und des Weibes
    Publikation / Wissenschaftliche Veröffentlichung / Arbeit, ArchivID: 786

  18. Die Konkurrentin
    Film / Coming-out, Jahr: 1997, ArchivID: 661

    Der Unternehmensberaterin Katharina Nordberg wird die junge engagierte Maren Rieger zur Verstärkung gestellt. Es ist angedacht, dass sie einmal ihren Platz übernimmt. Die beiden Frauen raufen sich aber der Arbeit wegen zusammen, obwohl sie Konkurrentinnen sind. Als sie mit viel Erfolg an einem neuen Projekt arbeiten, merken die beiden Frauen, ... >>> mehr lesen

  19. Die konträre Sexualempfindung
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1899, ArchivID: 756

    Dritte, teilweise umgearbeitete und vermehrte Auflage

  20. Die Liebe des dritten Geschlechts
    Publikation / Essay, Stand: 08/1904, ArchivID: 740

    Homosexualität, eine bisexuelle Varietät, keine Entartung – keine Schuld. Eine Streitschrift zum Sonderparagraphen der Strafbarkeit von Homosexualität/Bisexualität. Das Dokument beweist den Umstand, das wir die Diskussionen zum Thema Nicht-Heterosexuell, bereits seit 1900 führen. Mehr oder weniger sinnlos, da es nicht um das nicht verstehen können geht, sondern einzig ...

  21. Die Liebenden von Starbitz
    Buch / Erzählung, Jahr: 2018, ArchivID: 645

    „Ihr Stil, ihre Sprachkunst und ihr unvoreingenommenes Herangehen an ein Thema machen Appetit auf mehr." (Badener Rundschau). Mal überschwängliche, mal bittersüße und melancholisch-herbe Geschichten vom Liebesverlangen, vom glücklichen Scheitern, vom Wunsch nach Wärme, Erotik und Zusammensein. Sonja Ruf erzählt von den Höhen und Tiefen, der Verklärung und den ... >>> mehr lesen

  22. Die Linke und "das Laster"
    Publikation / Essay, Stand: 12/1934, ArchivID: 723

    Der Begriff des Moralischen selbst hat sich gewandelt. Wir akzeptieren ihn wieder, jedoch mit andrem Vorzeichen. Ist unter erwachsenen Menschen wirklich das Problem noch Gesprächsthema: ob jeder auf die Weise lieben darf, die eben seine Weise ist, — vorausgesetzt, er mißbraucht weder ein Dienstverhältnis noch Minderjährige (Einschränkungen, die für den ...

  23. Die neun bunten Königinnenreiche, 2017
    Buch / Erzählung, Jahr: 2017, ArchivID: 529

    Queere Märchen - nicht nur für Kinder In diesen Märchengeschichten ist alles etwas anders: Im rot-lila Wald sucht die Tochter zweier Väter im Rollstuhl nach ihrem Lachen, im grünen Wolkenreich setzt sich Prinzessin Hab-meinen-eigenen-Willen durch, und in der rosa Wüste lernen die Außerirdischen Gaxi, Goxi und Guxi etwas für's ... >>> mehr lesen

  24. Die neun bunten Königinnenreiche, 2018
    Buch / Erzählung, Jahr: 2018, ArchivID: 530

    Queere Märchen - nicht nur für Kinder In diesen Märchengeschichten ist alles etwas anders: Im rot-lila Wald sucht die Tochter zweier Väter im Rollstuhl nach ihrem Lachen, im grünen Wolkenreich setzt sich Prinzessin Hab-meinen-eigenen-Willen durch, und in der rosa Wüste lernen die Außerirdischen Gaxi, Goxi und Guxi etwas für's ... >>> mehr lesen

  25. Die Regeln der Verführung
    (Originaltitel: The rules of the seduction)
    Buch / Roman, Jahr: 1993, ArchivID: 329

    John/Jack Newland, einer von den "beautiful people" New Yorks, also der Reichen und Schönen, begabt und glücksfähig, leidet dennoch an einem Gefühl tiefer Resignation und Fremdheit: er läßt sich treiben in einem Leben, das um Freundschaften kreist. Als Sohn wohlhabender Eltern, die vor 13 Jahren bei einem Autounfall ums Leben ... >>> mehr lesen

⬆ nach oben ⬆
  1. Die Schönheit der Nacht
    Buch / Erzählung, Jahr: 2018, ArchivID: 647

    Wie viele Geheimnisse verschweigt jede Frau? Die angesehene Pariser Verhaltensbiologin Claire sehnt sich immer rastloser danach, zu spüren, dass sie lebt und nicht nur funktioniert. Die junge Julie wartet auf etwas, das sie innerlich in Brand steckt – auf des Lebens Rausch, auf Farben, Mut und Leidenschaft. ... >>> mehr lesen

  2. Die Sexualität des Menschen. Handbuch und Atlas. 2., erweiterte Auflage
    (Originaltitel: The Sex Atlas)
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1985, ArchivID: 370

    Die Sexologie — nach wie vor ein Stiefkind der Medizin — wird in diesem reichbebilderten Handbuch unter folgenden Aspekten behandelt: Physiologische und psychologische Grundlagen; Formen und Varianten menschlicher Sexualität; sexuelle Funktionsstörungen; Sexualität und Partnerschaft — Ehe, Familie, Emanzipation; Sexualität und Gesellschaft — Konformität und Abweichung in Geschichte, Kunst und Recht. ... >>> mehr lesen

  3. Die Spiele der Frauen
    (Originaltitel: Head in the Clouds)
    Film / Drama, Jahr: 2004, ArchivID: 275

    Ein Filmdrama von John Duigan aus dem Jahr 2004. Oscar®-Preisträgerin Charlize Theron, Shooting-Star Penelope Cruz und der charmante Herzensbrecher Stuart Townsend in einem packenden Liebesdreieck! 1933, als am Himmel Europas bereits dunkle Wolken aufziehen, verführt die flatterhafte, aber unwiderstehliche Gilda (Charlize Theron) den schüchternen Guy (Stuart Townsend). Unterschiedlicher können ein ... >>> mehr lesen

  4. Die Spur des goldenen Opfers
    (Originaltitel: The Golden Lektorat)
    Buch / Roman, Jahr: 1997, ArchivID: 6

    Karpaten, Mitte des 19. Jahrhunderts. Auf Schloß Banat trifft sich die Familie der Vampire, um sich einen besonderen Genuß zu gönnen: Das Blut der GOLDENEN. Doch kurz vor dem Fest geschieht ein Mord. Die GOLDENE, eine junge Frau, in deren Adern das kostbare Blut fließt, wird getötet und regelrecht dahingeschlachtet. ... >>> mehr lesen

  5. Die Träumer
    (Originaltitel: The Dreamers)
    Film / Drama, Jahr: 2003, ArchivID: 274

    Ein Spielfilm aus dem Jahr 2003. Das Werk des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci basiert auf mehreren Werken von Gilbert Adair, der auch das Drehbuch schrieb. Vor dem Hintergrund der Unruhen von 1968 in Paris schildert er die erotischen Erfahrungen dreier junger Menschen. Das sinnliche Meisterwerk über die Magie des Paris'68 ... >>> mehr lesen

  6. Die Vielfalt des Begehrens - Bisexualität von der Antike bis heute
    (Originaltitel: Vice Versa)
    Buch / Sachbuch, Jahr: 2000, ArchivID: 343

    Bisexualität von Sappho bis Madonna Marjorie Garber weist in ihrem provokanten Buch nach, daß die Vielfalt menschlichen Begehrens weitaus größer ist, als uns Erziehung und Gewohnheit gemeinhin glauben machen. An zahlreichen Beispielen aus Geschichte und Literatur, aus Psychoanalyse, Film und Alltagskultur zeigt die Autorin, wie präsent und reizvoll ... >>> mehr lesen

  7. Die zärtlichen Gefährtinnen
    (Originaltitel: NO ADAM FOR EVE)
    Buch / Roman, Jahr: 1988, ArchivID: 7

    Miriam Gardner erzählt von der ungewöhnlichen Liebesbeziehung zweier Frauen, die miteinander hätten glücklich werden können, wenn nicht ein Mann in ihr Leben getreten wäre... Donna Markward, eine mondäne New Yorker Modeeinkäuferin, kann mit Männern nichts anfangen. Immer wieder erlebt sie Enttäuschungen. Auch mit ihrer Freundin Lynne, die sie um ... >>> mehr lesen

  8. Diskriminierung 2001
    Publikation / Bericht, Stand: 01/2002, ArchivID: 171

    Dokumentation der gemeldeten Übergriffe gegen lesbische, schwule, bisexuelle und transgender Jugendliche. Es gab verschiedene Anlässe, die das Jugendnetzwerk LAMBDA Berlin-Brandenburg dazu bewegten, Diskriminierung gegen lesbische, schwule, bisexuelle und transgender (lsbt) Jugendliche zu dokumentieren. Kontakte mit dem Antidiskriminierungsbüro Berlin und der Gewaltbeauftragten der Berliner Senatsschulverwaltung ergaben, dass in beiden ... >>> mehr lesen

  9. Doppelte Lust - Bisexualität heute
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1993, ArchivID: 325

    Erfahrungen und Bekenntnisse Bisexualität wird im öffentlichen Bewußtsein immer mehr vom Ruch des Perversen befreit. In den Medien, aber auch in der Alltagswirklichkeit sind Frauen, die auch Frauen lieben, und Männer, die auch Männer lieben, längst nicht mehr nur eine Randerscheinung. Die Autorin läßt bisexuelle Frauen und ... >>> mehr lesen

  10. Drei
    Film / Komödie, Jahr: 2010, ArchivID: 316

    Seit 20 Jahren sind Hanna und Simon ein Paar. Sie sind attraktiv, modern, gereift, kinderlos, kultiviert, ernüchtert. Fremdgehen, Kinderwunsch, Zusammenziehen, Fehlgeburten, Flucht und Rückkehr: die Kulturmoderatorin und der Kunsttechniker haben vieles hinter sich, aber nicht mehr ganz so viel vor. Bis sich beide, ohne voneinander zu wissen, neu verlieben. >>> mehr lesen

  11. Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1922, ArchivID: 463

    Inhaltsverzeichnis - Vorwort zur dritten Auflage - Vorwort zur vierten Auflage - Die sexuellen Abirrungen - Abweichungen in Bezug auf das Sexualobjekt - Die Inversion - Verhalten der Invertierten. - Auffassung der Inversion. - ... >>> mehr lesen

  12. Du Idiot
    Buch / Roman, Jahr: 1999, ArchivID: 10

    'Du Idiot' ist ein Selbstgespräch, das Ich wird zum Du. Florian König aus der Schlafstadt Limesstadt bei Frankfurt am Main erzählt sich seine eigene Geschichte ... Um meine Begeisterung schlicht auszudrücken: Ich kenne bisher keine anderen Bücher, die so schonungslos und poetisch eine Jugend im Westen beschreiben. Ingo Schulze, ... >>> mehr lesen

  13. Duffy
    Buch / Roman, Jahr: 1998, ArchivID: 19

    Am Tag, als man Mrs. McKechnie anschlitzte, war sonst wenig los in West Byfleet. Nicht daß in Pyrford oder selbst in ganz Guildford viel los gewesen wäre: Es brauchte eine Woche harter Arbeit, um mit dem Polizeibericht eine ganze Seite im Guildford Advertiser vollzukriegen. Als dann Mrs. McKechnie angeschlitzt wurde, ... >>> mehr lesen

  14. Dunkle Antwort
    (Originaltitel: Dusty Answer)
    Buch / Roman, Jahr: 1989, ArchivID: 12

    Judith Earle lebt in ihrer eigenen magischen Welt, in ihren Gedanken und Träumen. Und jeden Sommer erlebt sie die Kinder, die im Nachbarhaus Ferien machen. Mit ihnen wächst sie auf, verläßt ihr Zuhause, erfährt Liebe, Verrat und Tod. Rosamond Lehmanns 1927 erschienener erster Roman handelt vom Ende der Kindheit, ... >>> mehr lesen

  15. Echte bisexuelle Vielfalt im Norden
    Publikation / Broschüre, Stand: 09/2017, ArchivID: 62

    Bisexualität und bisexuelles Leben in Schleswig-Holstein Inhalt: - Begrüßungsworte - Minister Dr. Heiner Garg - Anna Langsch, HAKI e.V. - Interviews mit bisexuellen Schleswig-Holsteiner*innen: - Vielfalt bisexueller Lebensweisen - Bisexuell und Pansexuell: - Definitionen, Diskriminierungen ... >>> mehr lesen

  16. Echte Flaggen-Vielfalt
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 12/2019, ArchivID: 230

    Dieser 6-seitige Folder, mit einer Auswahl der gängigsten Flaggen beim CSD in Hamburg, geht auf eine Initiative von Frank Thies zurück. Darin enthalten sind 20 Fahnen mit kurzen Erklärungen / Benennungen der Bedeutungen der Farben und Symbole. Grundlage für die meisten Erklärungen im Folder, ist die Webseite flags.bipride.eu. >>> mehr lesen

  17. Ein fast perfektes Wunder
    (Originaltitel: L'imperfetta meraviglia)
    Buch / Liebesgeschichte, Jahr: 2017, ArchivID: 650

    Der Sommer ist vorbei, doch Milena hält ihre Gelateria offen. Da die legendären Bebonkers in dem provenzialischen Städtchen ein Konzert geben, werden Rockfans aus aller Welt erwartet - und finden vielleicht auch den Weg in ihren Laden. Mit dem Leadsänger der Gruppe hat sie allerdings nicht gerechnet. Nick ist bezaubert ... >>> mehr lesen

  18. Ein Frühstück zu Dritt
    Buch / Kurzgeschichte, Jahr: 2006, ArchivID: 28

    Leben und lieben in Mehrfachbeziehungen. Mehr als einen Menschen lieben? Ist das möglich? In dem vorliegendem Buch kommen 26 Menschen zu Wort, die mehrere Menschen gleichzeitig lieben. Männer und Frauen aller Altersstufen berichten über ihre Liebesbeziehungen, die sie nicht nur zu einer Person, sondern auch zu ihren jeweiligen ... >>> mehr lesen

  19. Ein Zuhause am Ende der Welt
    (Originaltitel: A Home at the End of the World)
    Buch / Roman, Jahr: 2004, ArchivID: 406

    Buch zum gleichnamigen Film mit Colin Farrell. Jonathan und Bobby sind Freunde seit ihrer Kindheit, sogar mehr als das: Jonathan liebt Bobby. Clare liebt beide und bekommt ein Kind von Bobby. Die drei ziehen gemeinsam aufs Land, in ein altes Haus in der Nähe des legendären Woodstock. Hier ... >>> mehr lesen

  20. Eine Frau für Zwei
    (Originaltitel: Gazon maudit)
    Film / Erotik, Jahr: 1995, ArchivID: 627

    Laurent und Loli leben als Ehepaar im Süden Frankreichs mit ihren Kindern. Laurent ist als Grundstücksmakler tätig und Loli ist Hausfrau. Laurent hat heimlich außereheliche, sexuelle Affären. Eines Tages hält ein VW-Bus vor dem Haus des Ehepaares. Die Fahrerin ist Marijo, eine rund 40-jährige lesbische DJane. Marijo bittet ... >>> mehr lesen

  21. Eine Hochzeit zu dritt
    (Originaltitel: Imagine Me & You)
    Film / Komödie, Jahr: 2005, ArchivID: 271

    Rachel (Piper Perabo) heiratet ihren Jugendfreund Heck (Matthew Goode). Ausgerechnet auf dem Weg zum Traualtar begegnet sie einem unerwarteten Gast. Ihre Blicke treffen sich nur für eine Sekunde - und beide sind wie vom Blitz getroffen... Mit einem erfrischenden Ensemble junger Darsteller, angeführt von US-Shootingstar Piper Perabo (COYOTE UGLY), Matthew ... >>> mehr lesen

  22. Einladung BiNe-Mitgliederversammlung 2007
    Publikation / Sonstiges, Stand: 12/2006, ArchivID: 430

    Programm Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: - Wahl einer Versammlungsleitung und einer Protokollführung - Feststellung der Beschlußfähigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands - Kassenbericht - Bericht der Kassenprüferlnnen - Entlastung des Vorstands - Wahl des neuen Vorstands ... >>> mehr lesen

  23. Einladung Frauen Sommer-Treffen 2012
    Publikation / Informationen, Stand: 10/2011, ArchivID: 237

    Einladung zum Frauen Sommer-Treffen 2012, vom 26.07. bis einschließlich 29.07.2012 im Frauentagungshaus Altenbücken. Zusätzlich: Ablaufplan zur Veranstaltung. Motto: "Land des Lächelns" >>> mehr lesen

  24. Einladung Herbsttreffen 2012, BiNe e.V.
    Publikation / Flyer + Folder, ArchivID: 233

    Einladung zum BiNe- Herbsttreffen vom 1. bis 4. November 2012 in Meschede (Sauerland) / Matthias-Claudius-Haus. Motto: "Goldene Zwanziger" & "20 Jahre BiNe e.V.". >>> mehr lesen

  25. Einladung Herbsttreffen 2015, BiNe e.V
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 08/2015, ArchivID: 234

    Einladung zum vorläufig letzten BiNe- Treffen in Butzbach, vom 22. bis einschließlich 25. Oktober 2015 Partymotto: "Weiss". Vorläufig "letztes BiNe-Treffen in Butzbach", da das "Jugendgästehaus Hubertus" nachfolgend in eine Flüchtlingsunterkunft umgewandelt wurde. >>> mehr lesen

⬆ nach oben ⬆
  1. Einladung Männertreffen 2013, BiNe e.V.
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 02/2013, ArchivID: 236

    Einladung zum 3. Männertreffen des BiNe e.V. vom 31.01. bis 03.02.2013 im Waldschlößchen in Reinhausen bei Göttingen. >>> mehr lesen

  2. Einladung Mitgliederversammlung BiNe e.V. in Butzbach, April/2006
    Publikation / Sonstiges, Stand: 01/2006, ArchivID: 436

    Tagesordnungspunkte - Wahl einer Versammlungsleitung und einer Protokollführung - Feststellung der Beschlussfähigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands - Kassenbericht - Bericht der Kassenprüfer - Anträge - Berichte der Projektgruppen - Verschiedenes (Veranstaltungen in ... >>> mehr lesen

  3. Einladung Mitgliederversammlung des BiNe e.V. in Butzbach, Mai/2005
    Publikation / Sonstiges, Stand: 03/2005, ArchivID: 441

    Tagesordnungspunkte: - Wahl einer Versammlungsleitung und einer Protokollführung - Feststellung der Beschlußfähigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands - Kassenbericht - Bericht der Kassenprüferlnnen - Entlastung des Vorstands - Antrag: Satzungsänderung - § 6 (Der Vorstand), ... >>> mehr lesen

  4. Einladung Sommertreffen 2011, BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V.
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 03/2011, ArchivID: 235

    Einladung zum BiNe- Sommertreffen im 'Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung' (ZEGG), Belzig (Brandenburg) vom 02.06. bis 05.06.2011. Partymotto: Samt & Seide >>> mehr lesen

  5. Einladung zum bundesweiten Arbeitstreffen des BiNe e.V., April/2006, Butzbach
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 04/2006, ArchivID: 434

    ProgrammFreitag. 7. April 2006 - Anreise ab 17.00 Uhr - 18.00 Uhr - Abendessen - 19.00 Uhr - Plenum mit Begrüßung - 20.00 - 22.00 Uhr - Arbeitsgruppen Samstag, 8. April 2006 - 8.15 Uhr - Frühstück - 9.00 Uhr - Plenum, Auswertungen aus den ... >>> mehr lesen

  6. Einladung zum bundesweiten Arbeitstreffen des BiNe e.V., März/2007
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 03/2007, ArchivID: 428

    Programm:Freitag. 23.März 2007 - Anreise ab 17.00 Uhr - 18.00 Uhr - Abendessen - 19.00 Uhr - Plenum mit Begrüßung - 20.00 - 22.00 Uhr - Arbeitsgruppen Samstag. 24.März 2007 - 8.15 Uhr - Frühstück - 9.00 Uhr - Plenum, Auswertungen aus den Arbeitsgruppen ... >>> mehr lesen

  7. Einladung zum bundesweiten Mitlgiedertreffen des BiNe e.V. in Butzbach, Mai/2005
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 05/2005, ArchivID: 440

    ProgrammDonnerstag, 26. Mai 2005 - Anreise ab 17.00 Uhr - 18.00 Uhr - Abendessen - 19.30 Uhr - Plenum mit Begrüßung, Vorstellung des Programms - anschließend lockerer Gesprächskreis am Kaminfeuer für 'neue' Bi's. Freitag, 27. Mai 2005 - 7.30 Uhr Kundalini-Meditation für Frühaufsteher - 8.30 ... >>> mehr lesen

  8. Einladung zum bundesweiten Treffen Bisexueller in Butzbach, Oktober/2005, BiNe e.V.
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 10/2005, ArchivID: 438

    Motto: Russland (Veranstaltungen in 2005 in der Historie der bisexuellen Community in Deutschland) >>> mehr lesen

  9. Einladung zum bundesweiten Treffen Bisexueller Mai/2007 (BiNe e.V.)
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 05/2007, ArchivID: 426

    Jugendgästehaus Hubertus in Butzbach (Hessen), Motto: HELLAS (Veranstaltungen in 2007 in der Historie der bisexuellen Community in Deutschland) >>> mehr lesen

  10. Einladung zum bundesweiten Treffen Bisexueller, Juni/2006
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 06/2006, ArchivID: 432

    Matthias-Claudius-Haus in Meschede (Sauerland) Motto: 'Märchen & Mythen' (Veranstaltungen in 2006 in der Historie der bisexuellen Community in Deutschland). >>> mehr lesen

  11. Einladung zum bundesweiten Treffen Bisexueller, Oktober 2006
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 10/2006, ArchivID: 431

    Akademie Waldschlösschen, Reinhausen/Göttingen Motto: grün (Veranstaltungen in 2006 in der Historie der bisexuellen Community in Deutschland) >>> mehr lesen

  12. Einladung zum bundesweiten Treffen Bisexueller, Oktober/2007
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 10/2007, ArchivID: 429

    Akademie Waldschlösschen, Reinhausen bei Göttingen 5. - 7.10.2007 (Veranstaltungen in 2007 in der Historie der bisexuellen Community in Deutschland) Motto: Opernball >>> mehr lesen

  13. Einladung zum bundesweiten Treffen für Bisexuelle des BiNe e.V. in Butzbach, Oktober/2003
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 10/2003, ArchivID: 444

    Motto: Am Vorabend der Revolution (Veranstaltungen im Jahr 2003 in der Historie der bisexuellen Community in Deutschland) >>> mehr lesen

  14. Einladung zum bundesweiten Treffen für Bisexuelle des BiNe e.V. in Dortmund, November/2004
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 11/2004, ArchivID: 442

    Motto: Im Zauber der 4 Elemente Feuer, Luft, Erde, Wasser (Veranstaltungen in 2004 in der Historie der bisexuellen Community in Deutschland) >>> mehr lesen

  15. Einladung zum bundesweiten Treffen für Bisexuelle des BiNe e.V. in Göttingen, Juni/2003
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 06/2003, ArchivID: 446

    Motto: Ein Mittsommernachtstraum (Veranstaltungen im Jahr 2003 in der Historie der bisexuellen Community in Deutschland) >>> mehr lesen

  16. Einladung zum Jubiläum 10 Jahre Liebe-Leben-Leute.de
    Publikation / Informationen, Stand: 01/2016, ArchivID: 238

    Einladung zum 10-Jährigen Jubiläum von Liebe-Leben-Leute.de. Treffen von LLL auf der Wasserburg Hainchen / Nepthen. Inhalt - Preise - Finanzielles - Anreise - ShuttleService - EinkaufsShuttle - Speisekarte - Aktionen - Hausordnung >>> mehr lesen

  17. Einladung zur BiNe- Mitgliederversammlung in Göttingen, Juni/2003
    Publikation / Sonstiges, Stand: 02/2003, ArchivID: 447

    Tagesordnungspunkte: - Wahl eines/r Versammlungsleiter/In und eines/r Protokollführers/In - Feststellung der Beschlussfähigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands - Kassenbericht - Endgültiger Ausschluss säumiger Mitglieder - Endgültiger Ausschluss eines Mitglieds wegen vereinsschädigendem Verhalten - Bericht der Kassenprüferlnnen - Entlastung des Vorstands - Wahl des ... >>> mehr lesen

  18. Einladung, offenes Treffen, BiNe e.V., Mai 2013
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 05/2013, ArchivID: 232

    Einladung zum offenen Treffen des BiNe e.V. vom 09. Mai bis einschließlich dem 12. Mai 2013 in Butzbach (s. Historie). Motto: "Licht (Gestalten) und Schatten (Welten)". >>> mehr lesen

  19. Einsam, zweisam, dreisam
    (Originaltitel: Threesome)
    Film / Komödie, Jahr: 1994, ArchivID: 315

    Eine Frau, zwei Männer, drei Möglichkeiten. Ein US-amerikanischer Kinofilm aus dem Jahr 1994. Der Film handelt von drei Studenten, die gemeinsam in einem Apartment in einem Studentenwohnheim wohnen und deren Freundschaft durch komplizierte Liebesgefühle füreinander auf eine harte Probe gestellt wird. Eddy (Josh Charles), der schüchterne Bücherwurm, ... >>> mehr lesen

  20. Einweihung Felix-Rexhausen-Platz in Köln
    Publikation / Photo, Stand: 12/2015, ArchivID: 181

    Aufnahmen der Bi-Fahne und von Teilnehmern bei der Einweihung des Felix-Rexhausen-Platzes in Köln. >>> mehr lesen

  21. Elsie's Lebenslust
    (Originaltitel: Found in the Street)
    Buch / Roman, Jahr: 1986, ArchivID: 659

    »Die aufregend hübsche Elsie Tyler, ein Magnet für beide Geschlechter, schneit aus der Provinz nach Greenwich Village und in die Gefühle zweier vollkommen verschiedener Männer. Der ältliche, einsame Ralph spioniert ihr nach, selbstgerecht davon überzeugt, sie vor der verdorbenen Großstadt retten zu müssen. Der freundliche Illustrator Jack, der mit Deiner ... >>> mehr lesen

  22. Erster Bi+Pride in Deutschland (Hamburg)
    Publikation / Informationen, Stand: 09/2021, ArchivID: 671

    Photo's der Demo des ersten Bi+Pride in Hamburg. PDF der Demo-Route. >>> mehr lesen

  23. Eurogay- Artikel, Entschieden unentschieden
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 02/2001, ArchivID: 73

    "Findest du nicht, dass du dich langsam mal entscheiden solltest?" ist noch eine der milderen Reaktionen, wenn ein Bi-Mann vor Dritten einräumt, das er fühlt, was er fühlt. Unter Schwulen herrscht größtenteils die Meinung, Bisexuelle hätten einfach nicht den Mut, sich "endgültig" zum Schwulsein zu bekennen. Heteros wiederum können ... >>> mehr lesen

  24. Evangelischer Kirchentag 2001, Info-Stand Uferlos
    Publikation / Photo, Stand: 06/2001, ArchivID: 185

    Aufnahmen vom Info-Stand beim 29. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Frankfurt am Main, 2001. >>> mehr lesen

  25. Expertise zur Lebenssituation schwuler und lesbischer Jugendlicher in Deutschland.
    Publikation / Bericht, Stand: 01/2012, ArchivID: 153

    Eine Sekundäranalyse vorhandener Untersuchungen Die Autoren bekamen den Auftrag zur Expertise zeitgleich mit der Veröffentlichung der ersten Resolution des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen, mit der die Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer vermuteten oder realen sexuellen Orientierung/Geschlechtsidentität verurteilt und die Mitgliedstaaten der UN aufgefordert werden, die Rechte ... >>> mehr lesen

⬆ nach oben ⬆
  1. Fahne der Pansexuellen
    Publikation / Fahne, Stand: 06/2017, ArchivID: 217

    Pan-Flagge, einfach, gedruckt, 120x80cm. Wer Pansexuell nicht kennt, kann die Definition auf BiPride.eu nachlesen. >>> mehr lesen

  2. Fibel der vielen kleinen Unterschiede
    Publikation / Broschüre, Stand: 06/2017, ArchivID: 92

    Broschüre 'Fibel der vielen kleinen Unterschiede' Begriffe zur sexuellen und geschlechtlichen Identität, Nordrhein-Westfalen >>> mehr lesen

  3. Flensburger Hefte: Liebe Leben
    Buch / Sachbuch, Jahr: 2000, ArchivID: 341

    Homosexualität und die Vielfalt der Lebensformen in Zeiten der Individualisierung Die Bandbreite anthroposophischer Literatur ist umfassend, zu fast allen Bereichen des Lebens ist etwas geschrieben worden - allerdings nur zu fast allen: Homosexualität wird bisher kaum thematisiert, und das in einer Zeit, in der sich immer mehr Menschen ... >>> mehr lesen

  4. Flyer 'Bi in Franken'
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 03/2015, ArchivID: 116

    Flyer des Bi-Stammtischs 'Bi in Franken' aus Bamberg / Nürnberg. Die vollständige Version als PDF- Datei findet sich auf BiFly.org. >>> mehr lesen

  5. Flyer 'Grenzenlos Uferlos die WORLD PARTY'
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 06/2002, ArchivID: 130

    Flyer zur World Party von Uferlos in Köln im Jahr 2002. >>> mehr lesen

  6. Flyer 'Ruhrpott-BI'
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 11/2015, ArchivID: 113

    Flyer des Bi-Stammtisch 'Ruhrpott-BI' in Bochum. Postkartenformat: DIN A6, 14,8 x 10,5 cm ... Ruhrpott-BI ist ein Treffpunkt für bisexuelle Frauen, Männer und Paare. Hier gibt es die Möglichkeit nette, aufgeschlossene Leute zu treffen und sich über gemeinsame Themen auszutauschen oder um Gleichgesinnte zum Plaudern oder für ... >>> mehr lesen

  7. Flyer Projekt 'Geschichten für Geschichte'
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 02/2016, ArchivID: 132

    Der "Hauseigene" Info- Flyer des Bi+ Archiv's mit Informationen zum Projekt 'Geschichten für Geschichte' und dem 'Archiv zur Bisexualität' aus 2016. >>> mehr lesen

  8. Folder "Love knows no gender" BiBerlin
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 08/2015, ArchivID: 104

    6-seitiger Folder (Faltblatt) der Berliner Bi-Gruppe aus dem Jahr 2015. Das komplette Exemplar, inklusive spanischer und englischer Version, gibt es auf BiFly.org. >>> mehr lesen

  9. Folder "Love knows no gender" von BiBerlin in Englisch
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 08/2015, ArchivID: 105

    6-seitiger Folder (Faltblatt) der Berliner Bi-Gruppe aus dem Jahr 2015 in Englisch. Das komplette Exemplar, inklusive deutscher und spanischer Version, findet sich auf BiFly.org. >>> mehr lesen

  10. Folder "Love knows no gender" von BiBerlin in Spanisch
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 08/2015, ArchivID: 106

    6-seitiger Folder (Faltblatt) der Berliner Bi-Gruppe aus dem Jahr 2015 in Spanisch. Das komplette Exemplar, inklusive deutscher und englischer Version, gibt es auf BiFly.org. >>> mehr lesen

  11. Folder 'Alles über Bisexualität'
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 07/2016, ArchivID: 140

    Ergänzender 6-seitiger Folder der Bi-Gruppe 'Bi & Friends HH' aus Hamburg zum Thema Bisexualität. Version 2016 - Vorurteile - Was macht BiNe e.V.? - Wir wollen ... - Links - Flaggen >>> mehr lesen

  12. Folder 'Bi & Friends HH' 2013
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 07/2013, ArchivID: 118

    Folder der Bi-Gruppe 'Bi & Friends HH' aus Hamburg. 6-seitiger Folder im DIN-Lang Hochformat; Version 2013 Inhalt - Wer sind wir? - Was bieten wir? - Was sind wir nicht? - Jünger? - Mehr? - Noch mehr? - Wo & wann? - Website ... >>> mehr lesen

  13. Folder 'Bi & Friends HH' 2016
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 07/2016, ArchivID: 139

    Folder der Bi-Gruppe 'Bi & Friends HH' aus Hamburg. 6-seitiger Folder im DIN-Lang Hochformat; Version 2016 Inhalt - Wer sind wir? - Was bieten wir? - Was sind wir nicht? - Wie findest du uns? - Mehr? - Noch mehr? - Wo & wann? ... >>> mehr lesen

  14. Folder 'Liebe-Leben-Leute.de' 2015
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 09/2015, ArchivID: 122

    Folder der Bi-Community 'Liebe-Leben-Leute.de' aus Köln. Version 2015 >>> mehr lesen

  15. Folder 'Liebe-Leben-Leute.de' 2017
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 06/2017, ArchivID: 120

    Folder der Bi-Community 'Liebe-Leben-Leute.de'. Version 2017 Version als PDF >>> mehr lesen

  16. Folder 'Uferlos' 2010
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 06/2010, ArchivID: 117

    Folder der Bi-Gruppe 'Uferlos' aus Köln. Version 06/2010 >>> mehr lesen

  17. Folder 'Uferlos' 2013
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 06/2013, ArchivID: 124

    Folder der Bi-Gruppe 'Uferlos' aus Köln. Version 06/2013 Inhalt (Auszug) - Bisexuell - Na und? - Kontakt - Offenes Treffen - Reine Frauensache - Bi-Stammtisch - Bi-Active - Bi-Forum - Uferlos e.V. - Wir ... >>> mehr lesen

  18. Folder 'Uferlos' 2015
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 04/2015, ArchivID: 125

    Folder der Bi-Gruppe 'Uferlos' aus Köln. Version 04/2015 Inhalt (Auszug) - Bisexuell - Na und? - Kontakt - Offenes Treffen - Reine Frauensache - Bi-Stammtisch - Bi-Active - Bi-Forum - Uferlos e.V. - Wir ... >>> mehr lesen

  19. Folder 'Uferlos' 2017
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 03/2017, ArchivID: 121

    Folder der Bi-Gruppe 'Uferlos' aus Köln. Version 08/2017. Inhalt (Auszug) - Warum Uferlos? - Es gibt mehr Bisexuelle als du denkst! - Komm vorbei! - Wir sind sichtbar! - Offener Gesprächskreis - Stammtische - Weitere Aktivitäten ... >>> mehr lesen

  20. Folder 'Uferlos' 2018
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 05/2018, ArchivID: 119

    Folder der Bi-Gruppe 'Uferlos' aus Köln. Version 03/2018. Version als PDF Inhalt (Auszug) - Warum Uferlos? - Es gibt mehr Bisexuelle als du denkst! - Komm vorbei! - Wir sind sichtbar! - Offener Gesprächskreis - Stammtische - Weitere Aktivitäten - Uferlos e.V. ... >>> mehr lesen

  21. Folder BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V.
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 12/2016, ArchivID: 135

    Folder des BiNe e.V. aus 2016. >>> mehr lesen

  22. Folder IDAHOBIT 2018 Köln
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 05/2018, ArchivID: 376

    Flyer zum IdaHoBIT am 17.05.2018 in Köln. Mit einem kurzen Text zum Thema Bisexualität von Uferlos. " Es gibt mehr Bisexuelle und Pansexuelle als Du denkst! Von den alten Griechen über Virginia Woolf, Alfred Kinsey, Wolfgang Joop zu Miley Cyrus: Bisexualität war, ist und bleibt ein Teil der Gesellschaft ... >>> mehr lesen

  23. Folder IdaHoBIT 2019, Köln
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 05/2019, ArchivID: 134

    Folder zum IdaHoBIT 2019 am 17.05.2019 in Köln. Neben dem gleichen Text der Kölner Bi+ Gruppe Uferlos vom Vorjahr, wurden alle anderen Texte überarbeitet und zusätzlich Forderungen untergebracht. >>> mehr lesen

  24. Frauen Sommer-Treffen 2009
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 06/2009, ArchivID: 242

    - Einladung zum Frauen Sommer-Treffen vom 16.07. bis 19.07.2009 im Frauentagungshaus Altenbücken Motto: "Orientalische Nacht". - Ablaufplan - Feedbackbogen >>> mehr lesen

  25. Frauen Sommer-Treffen 2014
    Publikation / Informationen, Stand: 06/2014, ArchivID: 243

    - Einladung zum Frauen Sommer-Treffen vom 10.07. bis 13.07.2014 im Frauentagungshaus Altenbücken Motto: "colour party with crazy ladies" - Ablaufplan >>> mehr lesen

⬆ nach oben ⬆