Das Archiv zum Thema Bisexualität / Multisexualität

Zukunft braucht Vergangenheit

Ein Zitat aus dem Bestand im Bi(-/+) Archiv

Während die heterosexuelle Liebe sich stets frei und schön, geachtet und geehrt entfalten konnte, hat die homosexuelle Liebe eine Geschichte von Blut und Tränen ohne gleichen hinter sich. Eine Liebe, die so zu Boden getreten, nicht hat zerstört, so geknechtet, nicht hat ausgerottet werden können, die soviel Erniedrigungen, Qualen, Haß, Spott und Hohn überdauerte und überstand, hat schon durch diese Vergangenheit den Beweis ihrer Existenzberechtigung erbracht, hat gezeigt, daß sie ein elementares Naturphänomen ist, dem gebieten zu wollen ebenso absurd und vermessen ist, als wollten wir der Erde die Anziehung, der Sonne das Scheinen verbieten.
Dr. Magnus Hirschfeld
Zitat aus: "Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen unter besonderer Berücksichtigung der Homosexualität", S. 15 ; ArchivID: 279

Der ausschlaggebende Grund am 05.12.2015, für die Einrichtung dieses Archivs war / ist das Projekt GfG (zur Projektseite). In erster Linie ging es dabei um die Möglichkeit, Recherchieren zu können. Was war wann, wo und wie?
Aber auch ein Eindruck der jeweiligen gesellschaftlichen Situation, ist für das Verständnis der Geschichte der Bi-Bewegung relevant. Daher sammeln wir auch alle Zeitungsartikel, Berichte, Flyer, Studien usw. zur Bisexualität.
Und eine Geschichte liest sich besser oder wird interessanter, wenn sie mit Originalaufnahmen dokumentiert ist.

Flyer Projekt Geschichten für Geschichte

Ein weiterer Grund für dieses Archiv, ist das Bestreben für mehr Sichtbarkeit zu sorgen. Dazu gehören natürlich auch Studien und wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Bisexualität. Für deren Autoren_innen dürfte es sehr hilfreich sein, wenn sie für eigene Recherchen zentral auf einen umfangreichen Bestand zur Bisexualität zugreifen können. Aus eigener Erfahrung ist uns klar, wie schwierig es sein kann, entsprechende Dokumente aufzutreiben.

Um diese Sammlung visuell zu unterstützen, haben wir einen GfG- Flyer entwickelt und unsere Suche nach Archivmaterial darin ebenfalls aufgeführt. Diesen Flyer leiten wir an uns bekannte Personen der Bi-Bewegung persönlich weiter. Er ist auch auf BiFly.org einsehbar.

Das gesammelte Material lagert in einem eigens dafür präpariertem Schrank und jedes Dokument bekommt zusätzlich, und sofern es in Papierform vorliegt, eine eigene Schutzhülle. Elektronische Dokumente werden auf einer externen Festplatte gespeichert, von der es zur Sicherheit mehrere Kopien gibt.
Sofern es Urheber- und Persönlichkeitsrechte zulassen, werden wir einen Teil des bisexuellen Archivs auch Online zur Verfügung stellen. Eine Auflistung der bereits gesammelten Dokumente ist weiter ⬇ unten aufgeführt ⬇. Eine kostenlose Einsicht in das Archiv in Köln ist nach Absprache möglich. Der Verleih oder die Kopie von Archivbeständen ist, auf Grund der Seltenheit einiger Dokumente oder wegen Urheberrechten, nicht möglich.

Zufällige Stichwörter im Bi(-/+) Archiv

Auswahlkriterien des Bi(-/+) Archiv's

Was oder Wer ist Bisexuell im Bi(-/+)Archiv?

Wir suchen...

Stöbere doch bitte mal in deinen Beständen und gib uns Bescheid, was bei Dir noch so an Schätzen zur Bi-Bewegung schlummert.
Wir möchten diese gerne digitalisieren um sie auch als Recherche- Archiv nutzen zu können. Anschließend bekommst Du alles garantiert unversehrt zurück. Und wir holen auch ab.
Wir nehmen erst mal alles, aber insbesondere die folgenden Dinge:

  • Flyer,
  • Postkarten,
  • Buttons,
  • Bücher,
  • BiJou's,
  • Comics,
  • journalistische Texte aus Zeitschriften,
  • Studien, wissenschaftliche Arbeiten,
  • Protokolle von Vereinssitzungen,
  • Dokumentationen zu BiNe- Treffen (Frauen-, Männer-, offenes Treffen, 4. IBiS, EuroPride Köln, usw.),
  • Plakate, Transparente und Photo's von Demo's, CSD's und ähnlichen Veranstaltungen,
  • Kurz: alles zum Thema Bisexualität / Multisexuell / Nicht-Monosexuell, und möglichst in Deutsch.

Wir möchten...

Für den Fall, daß Du uns anderweitig helfen möchtest, das Archiv zu vervollständigen, kannst Du auch Artikel von unserem Wunschzettel bestellen. Unsere Adresse findest Du im Impressum.
Die Artikel müssen keine Neuware sein, sondern nur funktionsfähig. Sprich: Bücher sollten nach dem Aufklappen nicht gleich zerfallen und DVD's/CD's sollten abspielbar sein.

Wir haben...

Auch wenn wir deine Materialien abholen würden, wollen wir uns natürlich nicht unnötig auf den Weg machen. Daher findest Du nachfolgend eine Auflistung der Materialien, welche wir bereits zusammentragen konnten. Zum Teil suchen wir allerdings noch Originalausgaben einiger Exemplare. Nutze bitte den Filter, wenn Dir die Liste zu lang ist!

Filter:
  1. Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben.
    Publikation / Broschüre, Stand: 06/2018, ArchivID: 519

    Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt als Themen frühkindlicher Inklusionspädagogik. Handreichung für pädagogische Fachkräfte der Kindertagesbetreuung. Herausgegeben durch "Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg" und der "Bildungsinitiative Queerformat" im Rahmen der Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“ >>> mehr lesen

  2. Muttis Tunte, Papas Lesbe
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 03/2013, ArchivID: 76

    Wie werden Menschen homosexuell? Eine neue Theorie soll das Rätsel der gleichgeschlechtlichen Liebe klären. Artikel in der Online- Ausgabe der Zeitung 'Zeit'. >>> mehr lesen

  3. Nach beiden Seiten offen
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1996, ArchivID: 549

    Lust und Last der Bisexuellen Ein bißchen bi schadet nie? Sind es lediglich verkappte Homosexuelle oder können sie sich nicht entscheiden - bisexuelle Menschen, die mit beiden Geschlechtern gleichermaßen erotische Genüsse teilen? Immer mehr Menschen bekennen sich zu ihrer Bisexualität - eine Freiheit, die doppelte Lust ... >>> mehr lesen

  4. North of Vortex
    Film / Drama, Jahr: 1991, ArchivID: 768

    Ein schwuler Dichter reist mit seinem Cabrio von New York nach Westen. Auf dem Weg nimmt er einen muskelbepackten Matrosen mit, später steigt eine Kellnerin zu. Der Dichter ist scharf auf den Matrosen, der Matrose auf die Kellnerin, die Kellnerin auf den Dichter. Eine erotische Reise durch Wüstenlandschaften und Städte ...

  5. NRW-Aktionsplan für Gleichstellung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt - gegen Homo- und Transphobie
    Publikation / Aktionsplan LSBTI+, Stand: 09/2015, ArchivID: 170

    Bilanz und Fortschreibung Vorbemerkungen Nordrhein-Westfalen ist ein Land der Vielfalt und Offenheit. Niemand soll hier wegen der Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität benachteiligt werden. Nordrhein-Westfalen ist auch das erste Flächenland mit einem Aktionsplan zu sexueller und geschlechtlicher ... >>> mehr lesen

  6. Out im Office?! 2007
    Publikation / Bericht, Stand: 10/2007, ArchivID: 369

    Sexuelle Identität, (Anti-)Diskriminierung und Diversity am Arbeitsplatz. Nachfolgestudie zu "Grenzgänge. Lesben und Schwule in der Arbeitswelt" (ISBN: 389019432X) von 1997. Selbst gefolgt von Out im Office?! 2017. >>> mehr lesen

  7. Out im Office?! 2017
    Publikation / Bericht, Stand: 07/2017, ArchivID: 368

    Sexuelle Identität und Geschlechtsidentität, (Anti-)Diskriminierung und Diversity am Arbeitsplatz Nachfolgestudie zu "Out im Office?!" aus 2007. Die Zahl der lesbischen und schwulen Beschäftigten, die am Arbeitsplatz offen mit ihrer sexuellen Identität umgehen, hat sich seit 2007 mehr als verdoppelt. Knapp ein Drittel (28,9 Prozent) der Befragten spricht mit ... >>> mehr lesen

  8. Out in der Schule?
    Publikation / Vortrag, Stand: 01/2016, ArchivID: 381

    Bullying und Suizidrisiko bei LGBTI Jugendlichen Suizidprophylaxe 43 (2016), Heft 1 Zusammenfassung: Das Suizidrisiko von Jugendlichen, die einer sexuellen oder geschlechtlichen Minorität angehören, ist im Vergleich zur sexuellen/geschlechtlichen Majorität deutlich erhöht. Zu sexuellen Minoritäten zählen lesbische, schwule oder bisexuelle (LGB) Personen; die Kategorie der geschlechtlichen Minorität umfasst ... >>> mehr lesen

  9. out!
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 09/2014, ArchivID: 662

    Thema Bisexualität Zeitschrift des Jugendnetzwerk Lambda e.V. >>> mehr lesen

  10. Penthouse 11/1983
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 11/1983, ArchivID: 537

    Inhalt (Auszug) Ausführliches Penthouse-Interview (4 DiN C4 Seiten) mit David Bowie zu seiner Musik, seinen unterschiedlichen, wechselnden Stilen und seiner Bisexualität. Na ja, ich bin bisexuell. Und so fing alles an. Es war mein Markenzeichen für eine wirklich lange Zeit. Professor Erwin J. Haeberle (Die ... >>> mehr lesen

  11. Pin BiNe- Logo Regenbogen
    Publikation / Button / Pin, ArchivID: 209

    Kleiner Pin des BiNe- Logo's in Regenbogenfarben. Mittlerweile haben sich die Farben des BiNe- Logo in die Bi-Farben geändert (2018). Dieser Pin wurde aber bereits vorher nicht mehr produziert. >>> mehr lesen

  12. Pin BiNe- Logo silber
    Publikation / Button / Pin, ArchivID: 207

    Kleiner Pin vom BiNe- Logo in silber. >>> mehr lesen

  13. Playboy - Die bisexuelle Frau
    Buch / Sonstiges, Jahr: 1983, ArchivID: 328

    Persönliche Befragungen von Frauen, die die Erfüllung ihrer Sexualität sowohl bei männlichen wie bei weiblichen Partnern suchen, liegen diesem Bande zugrunde, der außergewöhnliche Verhaltensweisen ebenso protokolliert wie komische oder groteske Varianten. Inhalt - Einleitung - Vorbemerkungen - Die bisexuelle Weltanschauung - ... >>> mehr lesen

  14. Postkarte 'Bisexualität ist eine Möglichkeit... Wir leben sie!'
    Publikation / Flyer + Folder, ArchivID: 137

    "Bisexualität ist eine Möglichkeit... Wir leben sie!", 7 verschiedene Motive >>> mehr lesen

  15. Postkarte 'Es gibt mehr Bisexuelle als Du denkst'
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 07/2016, ArchivID: 144

    Postkarte "Es gibt mehr Bisexuelle, als Du denkst" >>> mehr lesen

  16. Postkarte 'Es gibt mehr Pansexuelle als Du denkst'
    Publikation / Flyer + Folder, Stand: 07/2016, ArchivID: 146

    Postkarte "Es gibt mehr Pansexuelle, als Du denkst" >>> mehr lesen

  17. Pressemeldung der ILGA Europe zum 23.09.2013
    Publikation / Pressemeldung, Stand: 09/2013, ArchivID: 46

    Pressemeldung am 20.09.2013 anläßlich des “Celebrate Bisexuality Day”. ILGA-Europe statement on the occassion of the “Celebrate Bisexuality Day”. Since 1999, 23 September is a “Celebrate Bisexuality Day”. This occasion is an opportunity to address the particular issues bisexual people face and also to raise the awareness about bisexuality and ... >>> mehr lesen

  18. PrideMagazin 2016 (HamburgPride)
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 07/2016, ArchivID: 304

    Normal ist, wer Menschen achtet Artikel: "Energische Kämpferin - Die Bi-Aktivistin Robyn Ochs kommt nach Hamburg". Inhalt des 1-seitigen Artikels: Absatz über die diversen Diskriminierungsformen von Homo- und Bisexuellen und Bi-Feindlichkeit (hier noch als Biphobie bezeichnet). Kurzer Abriß über Robyn Ochs. Veranstaltungen in diesem Zusammenhang während des HamburgPride: 02.08.2016 ... >>> mehr lesen

  19. Privatheit, Medien und Geschlecht - Bisexualität in Daily Talks
    Buch / Sachbuch, Jahr: 2002, ArchivID: 411

    Das Buch gibt neue Anstöße für eine medienethische und qualitätsorientierte Debatte über das Private in den Medien. Die bislang vorwiegend theoretisch formulierten Konzepte der gender studies zu Öffentlichkeit und Privatheit werden auf die alltägliche journalistische Praxis bezogen. In diesem Kontext erscheint ein am Individuum orientierter Begriff der Scham für medienethische ... >>> mehr lesen

  20. Projekt „Bi Leben NRW – Leben mittendrin“
    Publikation / Antrag, Stand: 02/2012, ArchivID: 110

    Archiviert - Folder zum Projekt 'Bi Leben NRW - Leben mittendrin' - Projektförderantrag für 2011 vom 28.10.2011, inkl. Finanzierungsplan - Projektförderantrag für 2012 vom 30.10.2011, inkl. Finanzierungsplan Das PDF des Folders ist auch auf BiFly.org hinterlegt / archiviert. Kernaussage des Folders sind Informationen zu den 2011 ... >>> mehr lesen

  21. Protokoll der BiNe-Mitgliederversammlung in Butzbach, Juni/2003
    Publikation / Protokoll, Stand: 04/2004, ArchivID: 448

    Tagesordnungspunkte: - Wahl einer Versammlungsleitung und einer Protokollführung - Feststellung der Beschlußfähigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands - Kassenbericht - Bericht der Kassenprüferlnnen - Entlastung des Vorstands - Antrag: Satzungsänderung § 1, Abs. 2 (Sitz), Verlegung des Vereinssitzes nach Frankfurt am Main - Antrag: ... >>> mehr lesen

  22. Protokoll der Mitgliederversammlung des BiNe e.V. am 28.05.2005
    Publikation / Protokoll, Stand: 05/2005, ArchivID: 437

    Tagesordnungpunkte - Wahl eines/ r Versammlungsleiter/in und eines/r Protokollführers/In - Feststellung der Beschlussfähigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands - Kassenbericht - Bericht der Kassenprüferlnnen - Entlastung des Vorstands - Antrag: Satzungsänderung - §6 (Vorstand) - ... >>> mehr lesen

  23. Protokoll der Mitgliederversammlung des BiNe e.V. vom 08. April 2006
    Publikation / Protokoll, Stand: 04/2006, ArchivID: 435

    Tagesordnungpunkte - Wahl eines/ r Versammlungsleiter/in und eines/r Protokollführers/In - Feststellung der Beschlussfahigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands - Kassenbericht - Bericht der Kassenprüferlnnen - Anträge - Berichte der Projektgruppen - Verschiedenes (Veranstaltungen ... >>> mehr lesen

  24. Protokoll der Mitgliederversammlung des Uferlos e.V. am 19.12.2009
    Publikation / Protokoll, Stand: 09/2018, ArchivID: 514

    Inhalt - Wahl eines/ einer Versammlungsleiters/ Versammlungsleiterin - Bestimmung eines Schriftführers/ einer Schriftführerin - Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlußfähigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands für den Zeitraum von Dezember 2008 bis zum Dezember 2009 - Kassenbericht 2009 - Bericht der Kassenprüfer zum Kassenbericht ... >>> mehr lesen

  25. Protokoll der Mitgliederversammlung des Uferlos e.V. am 21.11.2008 + Einladung vom 22.09.2008
    Publikation / Protokoll, Stand: 02/2009, ArchivID: 508

    Inhalt - Wahl eines/ einer Versammlungsleiters/ Versammlungsleiterin - Bestimmung eines Schriftführers/ einer Schriftführerin - Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlußfähigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands für den Zeitraum von Juni 2007 bis zum November 2008 - Kassenbericht für 2007 - Bericht der Kassenprüfer zum ... >>> mehr lesen

⬆ nach oben ⬆
  1. Protokoll der Mitgliederversammlung des Uferlos e.V. am 24.03.2006
    Publikation / Protokoll, Stand: 03/2006, ArchivID: 516

    Inhalt - Wahl eines/ einer Versammlungsleiters/ Versammlungsleitern! - Bestimmung eines Schriftführers/ einer Schriftführerin - Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlußfähigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands für den Zeitraum von Dezember 2005 bis zum März 2006 - Kassenberichte für 2004 und ... >>> mehr lesen

  2. Protokoll der Mitgliederversammlung von Uferlos e. V. am 01.10.2004
    Publikation / Protokoll, Stand: 10/2004, ArchivID: 639

    - Wahl eines Versammlungsleiters/ einer Versammlungsleiterin - Bestimmung eines Schriftführers/ einer Schriftführerin - Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlußfähigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands - Entlastung des Vorstands - Neuwahl eines Koordinators/ einer Koordinatorin - Überlegungen zur ... >>> mehr lesen

  3. Protokoll Mitgliederversammlung Uferlos e.V. am 02.06.2007
    Publikation / Protokoll, Stand: 06/2007, ArchivID: 515

    Inhalt - Wahl eines/ einer Versammlungsleiters/ Versammlungsleiterin - Bestimmung eines Schriftführers/ einer Schriftführerin - Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlußfähigkeit - Tätigkeitsbericht des Vorstands für den Zeitraum von März 2006 bis zum Mai 2007 - Kassenbericht für 2006 ... >>> mehr lesen

  4. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 02.07.2007
    Publikation / Protokoll, Stand: 07/2007, ArchivID: 225

    Bei diesem Orga- Treffen von Uferlos ging es, neben abschließenden CSD- Vorbereitungen und Anderem, um die Einführung der VotingMachine. Im Protokoll finden sich die konkrete Planung und erste Ideen für Umfragen. >>> mehr lesen

  5. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 03.03.2017
    Publikation / Protokoll, Stand: 03/2017, ArchivID: 504

    Inhalt - Peter’s Bericht über Aktivitäten der Bi-Gruppe auf dem Konzeptseminar - Frauenstammtisch - Männerstammtisch - Bi-Frühstück - Bi-Party - die öffentliche Präsenz / Darstellung unserer Bi-Gruppe: Website, Flyer, Präsenz auf Facebook / anderen sozialen Plattformen - ... >>> mehr lesen

  6. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 03.06.2017
    Publikation / Protokoll, Stand: 06/2017, ArchivID: 505

    Inhalt - CSD - Gemeinsames Abendessen - Planung Standdienst - Umfrage am Stand - Homepage Location Peter >>> mehr lesen

  7. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 14.04.2017
    Publikation / Protokoll, Stand: 04/2017, ArchivID: 503

    Inhalt - Neugestaltung Internetseite - Zielgruppe >>> mehr lesen

  8. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 17.11.2017
    Publikation / Protokoll, Stand: 11/2017, ArchivID: 506

    Inhalt - Webseite, neu und alt - Visitenkarten - Ideenwerkstatt - (Un-)Sichtbarkeit - Verein Uferlos Location Mac >>> mehr lesen

  9. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 18.05.2018
    Publikation / Protokoll, Stand: 05/2018, ArchivID: 511

    Inhalt - Resumée IDAHOBIT - DGSVO (anm. Mac: DSGVO) - CSD - Ideenwerkstatt - Termine Location Peter >>> mehr lesen

  10. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 20.04.2018
    Publikation / Protokoll, Stand: 04/2018, ArchivID: 510

    Inhalt - DGSVO (anm. Mac: DSGVO) - IDAHOBIT - CSD - Ideenwerkstatt - Website - Termine Location Mac >>> mehr lesen

  11. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 22.06.2018
    Publikation / Protokoll, Stand: 06/2018, ArchivID: 512

    Inhalt - LGBTI- Plan Stadt Köln - Bericht von der LST- Sitzung - CSD - Bericht Eröffnung anyway- Café - Termine Location Peter >>> mehr lesen

  12. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 31.08.2018
    Publikation / Protokoll, Stand: 09/2018, ArchivID: 513

    Inhalt - TOP 1 - Datenschutz - Bi-Day Location Peter >>> mehr lesen

  13. Protokoll Orga-Treffen des Uferlos e.V. am 08.09.2020
    Publikation / Protokoll, Stand: 09/2020, ArchivID: 636

    Tagesordnungspunkte - Vorbeugende Maßnahmen zu einer Einzelperson - Raumanmietung im Bürgerhaus Stollwerck für 2021 - Erweiterung des Angebots von Uferlos - Nachbesprechung zum ersten Videochat für den Gesprächskreis vom 14.08.2020 - Weiterer Verlauf mit der Stadt AG LS(B)T(IQA) - Verein Uferlos e.V. - ... >>> mehr lesen

  14. Protokoll Uferlos Konzeptwochenende 16. + 17.07.2005
    Publikation / Protokoll, ArchivID: 719

    - Blitzlicht - Themenabend Neugestaltung - Bi-Active Kalender - Vorgang mit Problempersonen - CSD & Jahresrückblick - Frauengruppe - Flyer - Party & 20 Jahre- Feier - Rückmeldungen Orga-Team - Neukontakt aus ...

  15. Protokoll Uferlos Orga- Treffen am 16.03.2018
    Publikation / Protokoll, Stand: 03/2018, ArchivID: 509

    Inhalt - CSD - Termine - Homepage - Datenschutz - Visitenkarten - Sichten und Beantworten der eingehenden E-Mails auf *@uferlos.online - Ideenwerkstatt Location Peter >>> mehr lesen

  16. Protokoll Uferlos Orga- Treffen am 21.05.2005
    Publikation / Protokoll, Stand: 05/2005, ArchivID: 507

    Inhalt - CSD - Sommerfest Bonn - 06.08.2005 Infostand - Buch "Getting Bi" - Bi-Shop Seite - Ankleber: Haben wir noch welcher? wo sind die? - Themaabend - Kind & Aufklärung- wie & wann - Gesundheitstagen in der Messe/Deutz 25. und 26. September 2005 ... >>> mehr lesen

  17. Psyche - Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 08/2011, Sexualität - Perversion - Bisexualität
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 08/2011, ArchivID: 295

    Beitrag: "Licht ins Dunkel der Bisexualität - Bisexualität, anatomische Geschlechtsdifferenz und die psychoanalytische Bedeutung von 'männlich' und 'weiblich'". >>> mehr lesen

  18. Psyche - Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, Heft 6, 1993
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 06/1993, ArchivID: 154

    47. Jahrgang, Heft 6 Artikel "Neutralität, Bisexualität und Androgynie des Psychoanalytikers", S. 560 - 573 Übersetzung des Artikels "Neutralità, bisessualità, androginia dell' analista" aus "Memoria. Revista di storia delle donne", 3/1988 Übersicht: Im Gegensatz zur Philosophie, deren Anfänge in der zentralen (und tendenziell ... >>> mehr lesen

  19. Psychopathia Sexualis - Eine Klinisch-Forensische Studie
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1886, ArchivID: 626

    Inhalt (Auszug) - Fragmente einer Psychologie des Sexuallebens - Mächtigkeit sexualer Triebe - Sexualer Trieb als Grundlage etliiscber Gefühle - Liebe als Leidenschaft - Culturgeschichtliche Entwicklung des Sexuallebens - Schamhaftigkeit - Christenthum. Monogamie - ... >>> mehr lesen

  20. Psychopathia Sexualis - Mit besonderer Berücksichtigung der Conträren Sexualempfindung.
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1892, ArchivID: 107

    Eine Klinisch-Forensische Studie. Siebente vermehrte und theilweise umgearbeitete Auflage. Die vorliegende siebente Auflage ist aus der Vereinigung der 6. Auflage der gleichen Schrift und der 2. Auflage der „Neuen Forschungen auf dem Gebiet der Psychopathia sexualis" entstanden. Sie bietet zum erstenmale eine eingehende wissenschaftliche Darstellung der ... >>> mehr lesen

  21. Psychopathia Sexualis - Mit besonderer Berücksichtigung der Conträren Sexualempfindung.
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1894, ArchivID: 278

    Eine Klinisch-Forensische Studie Neunte, verbesserte und theilweise vermehrte Auflage. Die vorliegende neunte Auflage ist eine sorgfältig revidirte, theilweise verbesserte und vermehrte. Die ausnahmslos günstige Kritik, welche das Buch bisher in juridischen Kreisen gefunden hat, ist dem Verfasser Gewähr dafür, dass es nicht ohne Einfluss auf ... >>> mehr lesen

  22. Psychopathia Sexualis - Mit besonderer Berücksichtigung der Conträren Sexualempfindung.
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1890, ArchivID: 108

    Eine Klinisch-Forensische Studie. Fünfte vermehrte und theilweise umgearbeitete Auflage. Inklusive "Neue Forschungen auf dem Gebiet der Psychpathia Sexualis. - Eine Medicinisch-Psychologische Studie" Die vorliegende fünfte Auflage bietet einen namhaften Zuwachs an Casuistik, sowie da und dort Ergänzungen und theilweise Umarbeitungen. Am namhaftesten bereichert ist das Gebiet ... >>> mehr lesen

  23. Psychopathia sexualis 4
    Buch / Bericht, Jahr: 1889, ArchivID: 754

    MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER CONTRÄREN SEXUALEMPFINDUN6. EINE KLINISCH-FORENSISCHE STUDIE

  24. Queer leben
    Publikation / Aktionsplan LSBTI+, Stand: 11/2022, ArchivID: 765

    Aktionsplan der Bundesregierung für Akzeptanz und Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Alle Menschen sollen gleichberechtigt, frei, sicher und selbstbestimmt an der Gesellschaft teilhaben. Damit dies auch für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie andere queere Menschen (LSBTIQ*) möglich ist, sieht sich die Bundesregierung in der Verantwortung ...

  25. Queergestreift
    Buch / Ratgeber, Jahr: 2023, ArchivID: 787

    Alles über LGBTIQA+ Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung. LGBTIQA+ steht für: lesbisch, gay, bisexuell, trans, inter*, queer, a_sexuell und andere Bezeichnungen (+). Ein offenes und öffentliches Bekennen zur eigenen sexuellen oder geschlechtlichen Identität ist oftmals eine große Überwindung. Kathrin Köller und ...

⬆ nach oben ⬆
  1. Queerulant_in, Ausgabe 05/2013
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 08/2013, ArchivID: 97

    Mit dem Artikel: "Bifeindlichkeit: Unsichtbarkeit von Bisexualität und Stereotype gegenüber Bisexuellen." Eigentlich werden Bisexuelle mit Schwulen und Lesben noch häufiger in einem Atemzug genannt als Trans*- und Inter*- Personen. Doch obwohl Bisexuelle schon längere Zeit mitgedacht werden, sind sie oft Diskriminierungen von Schwulen und Lesben selbst ausgesetzt. Immer ... >>> mehr lesen

  2. Quick, Ausgabe 28, 07/1974
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 07/1974, ArchivID: 296

    Artikel: "Ich bin bi-sexuell - Sechs Frauen bekennen, warum sie anders sind als andere". Maria Schneider (20), Marlon Brandos üppige und frivole Gespielin in dem Film "Der letzte Tango in Paris", macht kein Hehl aus ihrem bewegten Liebesleben. Sie sagt: Ich bin völlig bisexuell und habe bisher ... >>> mehr lesen

  3. Rechtsgutachten zur Frage der Rehabilitierung der nach § 175 StGB verurteilten homosexuellen Männer
    Publikation / Bericht, Stand: 05/2016, ArchivID: 502

    Auftrag, Optionen und verfassungsrechtlicher Rahmen Homosexuelle Handlungen zwischen Männern waren – unter wechselnden Tatbestandsvoraussetzungen – bis 1994 strafbar. Die junge Bundesrepublik hatte den 1935 durch die Nationalsozialisten verschärften § 175 des Strafgesetzbuchs (StGB) übernommen. Erst 1994 wurde die Strafvorschrift durch den Bundestag vollständig aufgehoben. Die Opfer der Strafverfolgung ... >>> mehr lesen

  4. Room in Rome
    (Originaltitel: Habitación en Roma)
    Film / Erotik, Jahr: 2010, ArchivID: 324

    2 Frauen - 1 Zimmer - 1 Sommernacht Zwei junge, attraktive Frauen - die Spanierin Alba und die Russin Natasha - begegnen sich an ihrem letzten Abend in Rom. Alba lädt Natasha auf ihr Hotelzimmer ein. Im Laufe der Nacht gehen die Beiden zusammen auf eine körperliche Abenteuerreise, während ... >>> mehr lesen

  5. Rubinroter Dschungel
    (Originaltitel: Rubyfruit Jungle)
    Buch / Roman, Jahr: 2000, ArchivID: 596

    Molly Bolt will sich nicht mit der üblichen Küche-Kinder-Karriere amerikanischer Frauen in den fünfiziger Jahren abfinden. Sie entdeckt die Liebe unter Frauen und geht nach New York, studiert und will im 'männlichen' Filmbusiness mitmischen. Rubinroter Dschungel von Rita Mae Brown ist ein Roman, der die Erforschung von Bisexualität ... >>> mehr lesen

  6. Safer Science- Artikel Der Mensch ist nicht Mann oder Weib, sondern Mann und Weib
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 10/1996, ArchivID: 71

    TU Berlin Das Thema Bisexualität ist in. Für die einen Modeströmung und Lifestile-Attitüde, gilt die erotische Orientierung auf beide Geschlechter anderen als hedonistische Unentschlossenheit. Bisexuelle selbst sitzen oft zwischen allen Stühlen. Beim 4. Internationalen Bisexuellen Symposium (IBIS), das an der Freien Universität Berlin stattfand, wurde deutlich: Eine an den Monosexualitäten, ... >>> mehr lesen

  7. Satzung BiNe e.V., 05/2001
    Publikation / Satzung, Stand: 05/2001, ArchivID: 86

    BiNe e.V.- Bisexuelles Netzwerk, Postfach 610214, D-10923 Berlin Satzung § l - Name und Sitz - Der Verein führt den Namen "BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V.". - Er hat seinen Sitz in Potsdam und ist in das Vereinsregister einzutragen. § 2 - Zweck des Vereins ... >>> mehr lesen

  8. Schloß Gnadenthal, 1992
    Publikation / Photo, Stand: 02/1992, ArchivID: 190

    Diverse Außenaufnahmen vom Schloß Gnadenthal bei Kleve. >>> mehr lesen

  9. Schloßhotel Kronberg, 1995
    Publikation / Photo, Stand: 10/1995, ArchivID: 189

    Diverse Außenaufnahmen vom Schloßhotel Kronberg in Kronberg (Taunus) aus 1995. >>> mehr lesen

  10. Schluß mit lustig
    (Originaltitel: Sure of you)
    Buch / Roman, Jahr: 1996, ArchivID: 250

    «Ein Kultroman» («Die Zeit») - die «Lindenstraße» auf amerikanisch. Doch jetzt herrscht überall Abschied, überall Aufbruch, überall Neubeginn - im letzten Band von Maupins STADTGESCHICHTEN sind die «Kinder» aus der Barbary Lane 28 in San Francisco endgültig in alle Himmelsrichtungen verstreut, und im Haus wohnen neue Mieter: SCHLUSS MIT LUSTIG. ... >>> mehr lesen

  11. SCHOOL IS OUT?!
    Publikation / Studie, Stand: 05/2012, ArchivID: 520

    Vergleichende Studie »Erfahrungen von Kindern aus Regenbogenfamilien in der Schule« durchgeführt in Deutschland, Slowenien und Schweden. - Teilstudie Deutschland (deutsch) - Teilstudie Slowenien (slowenisch) - Teilstudie Schweden (schwedisch) - Komplette Studie (englisch) Das europäische Forschungsprojekt »Erfahrungen von Kindern aus Regenbogenfamilien im ... >>> mehr lesen

  12. Schwul, Lesbisch, Bi – (k)ein Problem für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe?
    Publikation / Wissenschaftliche Veröffentlichung / Arbeit, Stand: 05/2018, ArchivID: 538

    Pädagogische Handlungsstrategien und Interventionsmöglichkeiten im Kontext ausgewählter Theorien und Methoden Sozialer Arbeit Bachelor- Thesis zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts (B. A.) veröffentlicht unter den socialnet Materialien Publikationsdatum: 25.05.2018 URL: https://www.socialnet.de/materialien/28147.php Die vorliegende Bachelorarbeit mit dem Thema „Schwul, Lesbisch, Bi – (k)ein Thema ... >>> mehr lesen

  13. Schwule - Lesben - Bisexuelle
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1996, ArchivID: 359

    Lebensweisen - Vorurteile - Einsichten Udo Rauchfleisch legt eine Entwicklungstheorie "normaler" Homosexualität vor, er beschreibt die Stufen zur Entfaltung eines eigenen Lebensstils (coming-out) und die spezifischen Umstände im Familienleben, bei der Arbeit, im Alter, bis zum Tod. Und er analysiert genau die Ängste und die Psychodynamik jener, ... >>> mehr lesen

  14. Schwulissimo, Ausgabe 09/2016
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 10/2016, ArchivID: 308

    Artikel: "Umfrage: Ein bischen Bi schadet nie." >>> mehr lesen

  15. Seelenleben und Rechtsprechung
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1922, ArchivID: 526

    Forensische Psychologie Die vorliegende Arbeit ist auf Anregung des Präsidenten des Züricher Bezirksgerichts, Herrn H. Billeter, entstanden. Herr Präsident Billeter bat mich, vor den Gerichtsbeamten, Rechtsanwälten und Fürsorgebeamten von Zürich und Umgebung eine Reihe von Vorträgen aus dem Gebiete der Affektstörungen, mit denen ich mich seit einer ... >>> mehr lesen

  16. Sex, Macht und Lust.
    (Originaltitel: Sex, power and pleasure)
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1989, ArchivID: 618

    »Sex, Macht und Lust« - das mit Witz und Einfühlungsvermögen geschriebene Grundlagenwerk zum aktuellen Stand von Erkenntnissen und Erfahrungen zur weiblichen Sexualität. Mariana Valverde nimmt die vielfältigen Umwälzungen in der Homo-, Hetero- und Bisexualität der letzten zwanzig Jahre zum Ausgangspunkt ihrer Betrachtungen. Gegenüber einem sich ausbreitenden »sexuellen Pessimismus« bestärkt sie ... >>> mehr lesen

  17. Sexualität
    Buch / Sachbuch, Jahr: 2000, ArchivID: 548

    Was haben Sex und Liebe miteinander zu tun, was die eigene Sexualität mit politischen Verhältnissen? Die Facetten der Sexualität sind vielfältig. Katja Leyrer berichtet von Bürger- und Proletensex über Leistungsdruck und Eifersucht bis zu Sex und Gender. Das Buch beschäftigt sich mit Lust und Frust, sexuellem Begehren und Diskriminierung, ... >>> mehr lesen

  18. Sexualität in Berlin. Band 1
    Buch / Ratgeber, Jahr: 1992, ArchivID: 616

    Ein Leitfaden zum Umgang mit Sexualität (nicht nur) für die Arbeit im psychosozialen, im pädagogischen & im Gesundheitsbereich. Mit Beiträgen zu den Themenbereichen - Die „Arbeit" mit Sexualität; Sexualität und Gesellschaft - Sexualität und Lebensalter (Kindheit, Jugend, Alter) - Geschlechter und Sexualitäten ... >>> mehr lesen

  19. Sexualität und Migration: Milieuspezifische Zugangswege für die Sexualaufklärung Jugendlicher, 2010
    Publikation / Bericht, Stand: 03/2010, ArchivID: 781

    Ergebnisse einer repräsentativen Untersuchung der Lebenswelten von 14- bis 17-jährigen Jugendlichen mit Migrationshintergrund.

  20. Sexualwissenschaftliche Konzepte der Bisexualität von Männern
    Buch / Sachbuch, Jahr: 2002, ArchivID: 344

    Die von der frühen Sexualwissenschaft vorgelegten Bisexualitätstheorien haben vor allem das "Rätsel Homosexualität" zu erklären versucht. Nur am Rande wurde in diesen Texten die manifeste Bisexualität thematisiert. Diese Tendenz setzt sich bis in die gegenwärtige Sexualforschung fort. Eine an den Monosexualitäten, also an der Hetero- und Homosexualität, orientierte Perspektive wird ... >>> mehr lesen

  21. Sexuelle Orientierung, Suizidalität und psychische Gesundheit
    Publikation / Dissertation, Stand: 04/2004, ArchivID: 379

    Eine österreichische Erstuntersuchung Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades des Fachbereichs Psychologie der Universität Salzburg. Zusammenfassung: Die Untersuchung vergleicht erstmals im deutschsprachigen Raum ausführlicher schwule, lesbische, bisexuelle (SLB) und heterosexuelle (HeS) erwachsene Personen bezüglich Indikatoren für Suizidalität (Suizidgedanken und -versuche) und psychische Gesundheit (Depressivität und andere Symptome). Weiters ... >>> mehr lesen

  22. Sexuologie - Geschlecht, Mensch, Gesellschaft - Band II
    Buch / Sachbuch, Jahr: 1976, ArchivID: 248

    Inhalt (Auszug) - 1. Das Werden der menschlichen Sexualität - 1.2.3. Gehirn, S. 23 - 26 - 3. Biomorphose - 3.2. Pränatale Stufe (Kyematogenese), S. 53 - 54 - 3.4.3.3. Terminale Übergangsphase zum Erwachsensein (Mädchen 19,1-22,5, Jungen 21-22,5 Jahre), S. 67 - 69 ... >>> mehr lesen

  23. Sexuologie, Band 17 / 2010; Heft 1 - 2
    Publikation / Wissenschaftliche Veröffentlichung / Arbeit, Stand: 07/2014, ArchivID: 574

    Zeitschrift für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft Artikel: Bindungsverhalten bei Männern mit bisexueller Praxis Es werden Teilergebnisse einer Hypothesen generierenden psychoanalytischen Studie vorgestellt. Zehn mit Frauen verheiratete homosexuelle Männer über 50 aus einer nicht-klinischen Population, die innerhalb und außerhalb der homosexuellen Szene rekrutiert wurden, wurden in den ... >>> mehr lesen

  24. Sexuologie, Band 20 / 2013, Heft 3 - 4
    Publikation / Wissenschaftliche Veröffentlichung / Arbeit, Stand: 04/2016, ArchivID: 573

    Zeitschrift für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft Artikel: Angst vor Ablehnung als Risikofaktor für Suizidalität bei homo- und bisexuellen Personen Homo- und bisexuelle Personen, die ihrer sexuellen Orientierung ambivalent gegenüber stehen (internalisierte Homonegativität), die Angst davor haben, aufgrund ihrer gleichgeschlechtlichen Anziehung abgelehnt oder diskriminiert zu werden (Angst vor ... >>> mehr lesen

  25. Sexwende, Liebe in den 90ern - Der Report
    (Originaltitel: Sex in America)
    Buch / Bericht, Jahr: 1994, ArchivID: 337

    Habe ich häufiger Sex als andere oder seltener? Sind meine erotischen Phantasien noch "normal"? "Stimmt" mein Sexualleben, wenn es auch Phasen gibt, in denen ich sexuell nicht aktiv bin? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen fast alle Menschen - und trotz der wachsenden Offenheit, mit der das Thema Nummer eins in ... >>> mehr lesen

⬆ nach oben ⬆
  1. Shortbus
    Film / Drama, Jahr: 2006, ArchivID: 321

    Ein Film von John Cameron Mitchell aus dem Jahr 2006. Beziehungsberaterin Sofia (Sook-Yin Lee) hatte noch nie einen Orgasmus; die beiden Homosexuellen Jamie (Paul Dawson) und Jamie (PJ DeBoy) wollen Pep in ihre langjährige Beziehung bringen und bitten sie um fachmännische Absolution für die freie Liebe. John Cameron ... >>> mehr lesen

  2. Sie kann auch anders
    Buch / Roman, Jahr: 2014, ArchivID: 334

    Erotisch-satirischer Roman Lale Anders. Der Name ist Programm. Lale ist anders. Sie ist bisexuell. Erst verliebt sie sich in Enzo. Dann beginnt sie eine heiße Affäre mit Saskia. Sie ahnt nicht, dass die beiden miteinander verheiratet sind. Als sie es herausfindet, beginnt für alle drei ein gewagtes ... >>> mehr lesen

  3. Sonntagsclub in Berlin
    Publikation / Photo, Stand: 08/2015, ArchivID: 176

    Diverse Außenaufnahmen des Lokals 'Sonntagsclub' in Berlin im Jahr 2015. >>> mehr lesen

  4. Spiegel- Artikel: Die letzte Raffinesse
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 01/1996, ArchivID: 112

    Ariane Barth über die vielgestaltige Sex-Welt >>> mehr lesen

  5. Spiegel- Artikel: Lesben und lesben lassen
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 01/1996, ArchivID: 115

    Spiegel- Ausgabe: 5/1996, "Bi-Sexuell Die Verwirrung der Geschlechter" Annette Meyhöfer über die Lust von Showstars und Intellektuellen am Spiel mit der Bisexualität. >>> mehr lesen

  6. Spiegel- Artikel: Wechselbad der Lüste
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 01/1996, ArchivID: 64

    Titelstory zur Spiegel- Ausgabe: 5/1996, "Bi-Sexuell Die Verwirrung der Geschlechter" Kommt die sexuelle Revolution durch die Hintertür zurück? Nach den Schwulen und Lesben kämpfen jetzt Bisexuelle um gesellschaftliche Anerkennung – mit Erfolg: Bisex, das Pendeln zwischen den Geschlechtern, ist in den neunziger Jahren en vogue. Sexualforscher glauben, ... >>> mehr lesen

  7. Spiegel- Interview "Nicht mehr auf ewig verdonnert", 36/1974
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 09/1974, ArchivID: 109

    Artikel: Nicht mehr auf ewig verdonnert Interview mit Astrid M. über ihre Lebens- und Liebesbeziehungen, die Rolle und Erwartungen der Männer, Klischées und Vorurteile und den Unterschieden zwischen Mann und Frau beim Sex mit Astrid M. Ich bin befreundet mit einer Frau, die mir ziemlich viel bedeutet, ... >>> mehr lesen

  8. Spiegel- Interview mit Wolfgang Joop, "Rollenwechsel sind erotisch"
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 01/1996, ArchivID: 114

    Spiegel- Ausgabe: 5/1996, "Bi-Sexuell Die Verwirrung der Geschlechter" Der Modemacher Wolfgang Joop im Interview über Bisexualität, Tabubrüche und Souveränität >>> mehr lesen

  9. Spiegel-Online- Artikel 'Mythos Greta Garbo'
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 09/2005, ArchivID: 74

    Spiegel-Online- Artikel 'Mythos Greta Garbo - Kurzer Kuss mit starker Wirkung', anläßlich des 100. Geburtstags von Greta Garbo am 18.09.2005 und einer damit verbundenen Ausstellung im "Schwulen Museum" in Berlin. >>> mehr lesen

  10. Standdekoration Uferlos e.V., Borte, bis 2015
    Publikation / Banner, Stand: 11/2018, ArchivID: 522

    Diese Standdekoration wurde handgemalt und bis 2015 als Borte am Infostand des Uferlos e.V. genutzt. 2015 wurde diese Deko durch ein professionell entworfenes und gedrucktes Banner ersetzt. Größe: 3 x 0,50 m >>> mehr lesen

  11. Standdekoration Uferlos e.V., Hintergrundbanner, bis 2015
    Publikation / Banner, Stand: 11/2018, ArchivID: 521

    Diese Standdekoration wurde durch eine Bühnenmalerin entworfen, handgemalt und bis 2015 als Rückseite am Infostand des Uferlos e.V. genutzt. 2015 wurde diese Deko durch ein professionell entworfenes und gedrucktes Banner ersetzt. Größe: 3x1,50m >>> mehr lesen

  12. Stern- Artikel Bisexualität
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 04/2004, ArchivID: 68

    Sexuelle Grenzgänger >>> mehr lesen

  13. Studienauswertung: "Sie liebt Sie. Er liebt Ihn." 1999
    Publikation / Studie, Stand: 12/1999, ArchivID: 305

    Eine Studie zur psychosozialen Situation junger Lesben, Schwuler und Bisexueller in Berlin Inhalt - Hintergrund und Anlage der Studie - Auswertung der Fragebögen - Demographische Daten - Identitätsentwicklung - Soziales Umfeld - Schule, Arbeitsplatz - Probleme / ... >>> mehr lesen

  14. Sunday Bloody Sunday
    Film / Drama, Jahr: 1971, ArchivID: 320

    Dieses vielfach ausgezeichnete Meisterwerk zeigt im London von 1971 das komplizierte Dreiecks-Verhältnis zwischen dem schwulen jüdischen Arzt Daniel Hirsh (Peter Finch), der Karrierefrau Alex Greville (Glenda Jackson) und dem jungen bisexuellen Künstler Bob Elkin (Murray Head). Daniel und Alex lieben den egozentrischen Bob, teilen sich den Jungen ... und wissen ... >>> mehr lesen

  15. T-Shirt "Bi in Franken"
    Publikation / T-Shirt/Bekleidung, Stand: 06/2016, ArchivID: 267

    Vorlagendatei zum T-Shirt für 'Bi in Franken' >>> mehr lesen

  16. T-Shirt "BiNe e.V."
    Publikation / T-Shirt/Bekleidung, Stand: 06/2016, ArchivID: 266

    Vorlagendatei zum T-Shirt für den BiNe e.V. >>> mehr lesen

  17. T-Shirt "FV LLL"
    Publikation / T-Shirt/Bekleidung, Stand: 06/2016, ArchivID: 268

    Vorlagendatei zum T-Shirt für den FV LLL >>> mehr lesen

  18. T-Shirt "Uferlos e.V." Köln
    Publikation / T-Shirt/Bekleidung, Stand: 06/2016, ArchivID: 265

    Vorlagendatei zum T-Shirt für den Uferlos e.V. >>> mehr lesen

  19. taz- Artikel 'Bitte nicht bi oder verheiratet'
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 01/1996, ArchivID: 69

    "Huch, wie ist das passiert?" Eine Lesbe verliebt sich in einen Mann. Eine Hetera verliebt sich in eine Frau. Das soll's nicht geben. Dagmar Schediwy über Erfahrungen von bisexuellen Frauen in der homosexuellen Szene. >>> mehr lesen

  20. The Danish Girl
    Film / Coming-out, Jahr: 2015, ArchivID: 351

    Kopenhagen in den zwanziger Jahren: Auf der Suche nach neuer Inspiration bittet die Malerin Gerda ihren Mann, ihr in Frauenkleidern Modell zu sitzen. Das Ergebnis ist bemerkenswert und so lassen sich die beiden immer häufiger auf dieses Rollenspiel ein. Eine außergewöhnliche Erfahrung, bei der Einar (Gerda's Mann) seine weibliche Seele ... >>> mehr lesen

  21. The Voting Machine
    Publikation / Ausrüstung, Stand: 10/2019, ArchivID: 612

    Abstimmungsgerät mit Röhren und Murmeln, welches seit 2007 in Köln am Infostand eingesetzt wird. Fast jedes Jahr wurden die Fragen zur Abstimmung geändert und sorgten für viel Besuch und manchmal auch für viel Verwirrung am Stand. Umfrage in 2009 Thema "Was heißt Bisexualität für dich?" Umfrage in ... >>> mehr lesen

  22. Therapie zwecklos
    (Originaltitel: Beyond Therapy)
    Film / Drama, Jahr: 1987, ArchivID: 377

    'Eine Wohltat für unheilbare Romantiker.' Auf eine Kontaktanzeige hin treffen sich der bisexuelle Bruce und die nervöse Prudence in einem französischen Restaurant. Als Bruce von seinem Freund Bob erzählt, verlässt Prudence aufgebracht das Lokal. Beide suchen ihre Therapeuten auf, die Tür an Tür praktizieren - und auch keinen ... >>> mehr lesen

  23. threesome - Drei sind keiner zuviel.
    (Originaltitel: threesome)
    Film / Komödie, Jahr: 2017, ArchivID: 383

    Alice (Amy Huberman) wohnt zusammen mit ihrem Partner Mitch (Stephen Wight) und deren schwulen besten Freund Richie (Emun Elliot) in einer WG. Sie sind ein unkonventionelles und unzertrennliches Trio, das zusammen lebt, lacht und es gerne krachen lässt. Eine ganz besondere Partynacht endet mit einem ungeplanten Dreier - ... >>> mehr lesen

  24. Totenstille
    (Originaltitel: Dark Pines)
    Buch / Krimi, Jahr: 2019, ArchivID: 644

    Denn das wahre Böse ist lautlos. DAS BÖSE HAT VIELE GESICHTER Tief im Dickicht zwischen dunklen Kiefern wird die Leiche eines Mannes gefunden, dessen gewaltsamer Tod eine schwedische Kleinstadt in Angst und Schrecken versetzt. Die Tat trägt die Handschrift des Medusa-Killers, der vor zwanzig Jahren in demselben Wald ... >>> mehr lesen

  25. Treibsand - Zeitung des ASTA der Uni Bremen, Ausgabe 50, Mai 1986
    Publikation / Zeitschrift, Stand: 05/1986, ArchivID: 298

    1 1/2- seitiger Artikel, Titel: "Bisexualität", S. 20 + 21. Relativ aufschlußreich und mit interessanten Fragen. Detailierte Betrachtung der Lebensprobleme von Bisexuellen. Mit einem kurzem Überblick über das Leben und Wirken von Charlotte Wolff. >>> mehr lesen

⬆ nach oben ⬆