Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Das Archiv zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Zukunft braucht Vergangenheit
Ein Zitat aus dem Bestand im Bi(-/+) Archiv
Die Übergangstheorie geht davon aus, daß diejenigen, die sich bisexuell nennen, "eigentlich" homosexuell sind, und das ist genauso ein Irrtum wie die Überzeugung, jeder Mensch sei "eigentlich" bisexuell. Beide Annahmen beruhen auf der Vermutung, die sexuelle Orientierung sei in einem inneren Kern verankert, eine Annahme die als "Essentialismus" bekannt ist.Mariana Valverde
Zitat aus: "Sex, Macht und Lust.", In: 'Bisexualität: Jenseits der sexuellen Grenzen.' S. 127 ; ArchivID: 618
Der ausschlaggebende Grund am 05.12.2015, für die Einrichtung dieses Archivs war / ist das Projekt GfG (zur Projektseite). In erster Linie ging es dabei um die Möglichkeit, Recherchieren zu können. Was war wann, wo und wie?
Aber auch ein Eindruck der jeweiligen gesellschaftlichen Situation, ist für das Verständnis der Geschichte der Bi-Bewegung relevant. Daher sammeln wir auch alle Zeitungsartikel, Berichte, Flyer, Studien usw. zur Bisexualität.
Und eine Geschichte liest sich besser oder wird interessanter, wenn sie mit Originalaufnahmen dokumentiert ist.

Ein weiterer Grund für dieses Archiv, ist das Bestreben für mehr Sichtbarkeit zu sorgen. Dazu gehören natürlich auch Studien und wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Bisexualität. Für deren Autoren_innen dürfte es sehr hilfreich sein, wenn sie für eigene Recherchen zentral auf einen umfangreichen Bestand zur Bisexualität zugreifen können. Aus eigener Erfahrung ist uns klar, wie schwierig es sein kann, entsprechende Dokumente aufzutreiben.
Um diese Sammlung visuell zu unterstützen, haben wir einen GfG- Flyer entwickelt und unsere Suche nach Archivmaterial darin ebenfalls aufgeführt. Diesen Flyer leiten wir an uns bekannte Personen der Bi-Bewegung persönlich weiter. Er ist auch auf BiFly.org einsehbar.
Das gesammelte Material lagert in einem eigens dafür präpariertem Schrank und jedes Dokument bekommt zusätzlich, und sofern es in Papierform vorliegt, eine eigene Schutzhülle. Elektronische Dokumente werden auf einer externen Festplatte gespeichert, von der es zur Sicherheit mehrere Kopien gibt.
Sofern es Urheber- und Persönlichkeitsrechte zulassen, werden wir einen Teil des bisexuellen Archivs auch Online zur Verfügung stellen. Eine Auflistung der bereits gesammelten Dokumente ist weiter ⬇ unten aufgeführt ⬇. Eine kostenlose Einsicht in das Archiv in Köln ist nach Absprache möglich. Der Verleih oder die Kopie von Archivbeständen ist, auf Grund der Seltenheit einiger Dokumente oder wegen Urheberrechten, nicht möglich.
Zufällige Stichwörter im Bi(-/+) Archiv
Auswahlkriterien des Bi(-/+) Archiv's
Was oder Wer ist Bisexuell im Bi(-/+)Archiv?Wir suchen...
Stöbere doch bitte mal in deinen Beständen und gib uns Bescheid, was bei Dir noch so an Schätzen zur Bi-Bewegung schlummert.
Wir möchten diese gerne digitalisieren um sie auch als Recherche- Archiv nutzen zu können. Anschließend bekommst Du alles garantiert unversehrt zurück. Und wir holen auch ab.
Wir nehmen erst mal alles, aber insbesondere die folgenden Dinge:
- Flyer,
- Postkarten,
- Buttons,
- Bücher,
- BiJou's,
- Comics,
- journalistische Texte aus Zeitschriften,
- Studien, wissenschaftliche Arbeiten,
- Protokolle von Vereinssitzungen,
- Dokumentationen zu BiNe- Treffen (Frauen-, Männer-, offenes Treffen, 4. IBiS, EuroPride Köln, usw.),
- Plakate, Transparente und Photo's von Demo's, CSD's und ähnlichen Veranstaltungen,
- Kurz: alles zum Thema Bisexualität / Multisexuell / Nicht-Monosexuell, und möglichst in Deutsch.
Wir möchten...
Für den Fall, daß Du uns anderweitig helfen möchtest, das Archiv zu vervollständigen, kannst Du auch Artikel von unserem Wunschzettel bestellen. Unsere Adresse findest Du im Impressum.
Die Artikel müssen keine Neuware sein, sondern nur funktionsfähig. Sprich: Bücher sollten nach dem Aufklappen nicht gleich zerfallen und DVD's/CD's sollten abspielbar sein.
Wir haben...
Auch wenn wir deine Materialien abholen würden, wollen wir uns natürlich nicht unnötig auf den Weg machen. Daher findest Du nachfolgend eine Auflistung der Materialien, welche wir bereits zusammentragen konnten. Zum Teil suchen wir allerdings noch Originalausgaben einiger Exemplare. Nutze bitte den Filter, wenn Dir die Liste zu lang ist!
- Trigonometry
Film / Coming-out, Jahr: 2020, ArchivID: 670Gemma (Thalissa Teixeira) ist eine sehr gute Köchin und betreibt im Erdgeschoß ein eigenes Café, welches irgendwie immer kurz vor der Pleite steht. Sie verlangt einfach viel zu wenig für ihr Essen. Mit ihrem Café möchte sie auch gegen die Gentrifizierung des Viertels ankämpfen und gibt außerdem Jugendlichen eine Chance ... >>> mehr lesen
- Tropfen auf heiße Steine
(Originaltitel: Gouttes d'eau sur pierres brûlantes / Water Drops on Burning Rocks)
Film / Drama, Jahr: 2000, ArchivID: 485Deutschland in den 1970er Jahren: In einer Großstadt wird der neunzehnjährige Franz auf der Straße vom fünfzigjährigen Léopold angesprochen und in seine Wohnung eingeladen. Obwohl Franz eigentlich mit seiner Verlobten Anna verabredet ist, kann er der Neugier und Faszination dem älteren Mann gegenüber nicht widerstehen. Aus einer Einladung zu ... >>> mehr lesen
- Uferlos e.V. Standdekoration, Borte, ab 2016
Publikation / Banner, Stand: 06/2016, ArchivID: 524Standdekoration für den Info- Stand des Uferlos e.V., 3 x 0,30 m. Diese ersetzte ab 2016 die hangemalte Version. >>> mehr lesen
- Uferlos e.V. Standdekoration, Hintergrundbanner, ab 2016
Publikation / Banner, Stand: 06/2016, ArchivID: 523Neu entworfene Standdekoration für den Info- Stand des Uferlos e.V., Größe: 3 x 2 m (B x H) >>> mehr lesen
- Uferlos e.V., Köln, Banner Info- Stand, Version 2016
Publikation / Banner, Stand: 06/2016, ArchivID: 198Banner für den Info- Stand beim Straßenfest des ColognePride. Rückseitige Dekoration, 3 x 2m. Im Corporate-Design (Demo-Banner & Infostand-Borte im gleichen Look). >>> mehr lesen
- Uferlos e.V., Köln, Borte Info- Stand, Version 2016
Publikation / Banner, Stand: 05/2016, ArchivID: 199Vorlagendatei zur Borte für den Info- Stand. Größe: 3 x 0,5m Diese Borte wird von Uferlos seit 2016 als Aktualisierung der Info-Stand- Dekoration beim Kölner ColognePride- Straßenfest verwendet. Gleichzeitig erfüllt sie, mit der Neuentwicklung, den Anspruch an die Corporate Identity (zu deutsch Wiedererkennung) von Uferlos, da alle anderen ... >>> mehr lesen
- Uferlos e.V., Köln, Demo- Banner
Publikation / Banner, Stand: 06/2016, ArchivID: 200Demo- Banner für den ColognePride, 2,5 x 1m. Im Corporate- Look (Infostand-Banner & Infostand-Borte im gleichen Look). Dieses Banner wird seit 2016 bei der Demo des ColognePride (CSD in Köln) eingesetzt. >>> mehr lesen
- Uferlos e.V., Webbanner #6
Publikation / Banner, Stand: 06/2013, ArchivID: 224Es gab mal eine Zeit, da wurden Logo's / Webbanner verschickt, um darüber auf Partnerseiten verlinkt zu werden. Dieses ist eine Variante von Uferlos, Version Nr. 6, mit Kölner Dom, Bi- Fahne und Webadresse. Das zur Verfügung stehende Original war zu klein, um es z.B. für den Druck ... >>> mehr lesen
- Und das schöne Zimmer ist leer
(Originaltitel: The Beautiful Room is Empty)
Buch / Roman, Jahr: 1996, ArchivID: 168Dieser beispielhafte Roman ist in einer Prosa geschrieben, die so glänzend und transparent ist wie Glas; man sieht das Leben klarer, wenn man hindurchschaut. White zeigt auf, wie jemand in einem Klima des Psychoterrors überlebt und sich doch seine ganze Menschlichkeit bewahrt. Eine bessere Darstellung der Suche nach Liebe in ... >>> mehr lesen
- und ich dachte, du bist schwanger
Buch / Auto-/Biographie, Jahr: 2003, ArchivID: 646Mit dieser Sammlung biographischer Geschichten führen Meike Watzlawik und Friederike Wenner durch die vielfältigen Erlebniswelten rund um das lesbische und bisexuelle Coming-out. Amüsant: Wir tauften unsere WG einfach in »W-Gay« um. Frustrierend: Gleich würden sie fragen: »Und du bist die, die unsere Tochter verdreht hat?!« Liebevoll: Ich ... >>> mehr lesen
- Utopie kreativ, Ausgabe 156
Publikation / Zeitschrift, Stand: 10/2003, ArchivID: 75Inhalt VorSatz Essay PETER BIRKE »Wir sind die Sozialdemokratie des 21. Jahrhunderts«. Rechtsparteien in Dänemark Geschlechterverhältnisse FRIGGA HAUG Gender – Karriere eines Begriffs und was dahinter steckt VOLKER WOLTERSDORFF Queer Theory und Queer Politics Gesellschaft – Analysen & Alternativen ... >>> mehr lesen
- Velvet Goldmine
Film / Drama, Jahr: 1988, ArchivID: 462Anfang der Siebziger: Brian Slade ist der unangefochtene König des Glam Rock. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere inszeniert er seine eigene Ermordung und verschwindet spurlos. Zehn Jahre später erhält der britische Journalist Arthur Stuart den Auftrag, zum Jahrestag des spektakulären Popskandals über den Verbleib des einstigen Rockstars zu berichten. Er ... >>> mehr lesen
- Venusakt
Buch / Erotik, Jahr: 2006, ArchivID: 251Erotischer Roman Zwei hinreißende Männer, eine Frau, zahllose sinnliche Berührungen und Verführungen... Nur widerwillig fährt Lena mit ihrer Freundin Stella nach Italien zu diesem Kunst-Seminar, von dem Stella so schwärmt. Kaum in Italien angekommen, dämmert ihr, warum Stella so von den Künstlern Tom und Lucian schwärmt: ... >>> mehr lesen
- Venusneid
(Originaltitel: Venus Envy)
Buch / Coming-out, Jahr: 1997, ArchivID: 1"Wenn Du dies liest, bin ich höchstwahrscheinlich schon tot" - so beginnen die Abschiedsbriefe, die Frazier an ihre wichtigsten Freunde und Verwandten schreibt. Alle sollen wissen, was sie wirklich von ihnen hält - und sie sollen endlich von ihrer bisher versteckten Homosexualität erfahren. - Doch dann überlebt sie! Aus dieser ... >>> mehr lesen
- Verrückte Lust
(Originaltitel: Crazy Cock)
Buch / Roman, Jahr: 1993, ArchivID: 658Stille Tage in Greenwich Village: Tony Bring lebt zurückgezogen in einem möblierten Zimmer, während seine Frau Hildred in dem Szenerestaurant 'Caravan' bedient. Es ist das Village der 'Roaring Twenties': das Viertel der verkannten Dichter, der Boheme und der Börsenmakler: der Bars und Bordelle, der Liebe und Laster, der Ausgelassenheit und ... >>> mehr lesen
- Video- Zusammenschnitt CSD 2015
Publikation / Sonstiges, Stand: 08/2015, ArchivID: 201Kurze Zusammenfassung des Berliner CSD u.a. mit den Teilnehmer_innen von BiBerlin >>> mehr lesen
- Vielfalt fördern - wie lsbt-freundlich sind Jugendhilfe und Schule?
Publikation / Bericht, Stand: 05/2007, ArchivID: 540Untersuchung zum Umgang mit lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Lebensweisen in jugendrelevanten Einrichtungen in Lichtenberg von Berlin. Die Bezirksverordnetenversammlung des Bezirks Lichtenberg von Berlin hat am 19.01.2005 beschlossen, das Bezirksamt um einen Bericht zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Jugendlichen zu ersuchen. Dem Bericht sollte eine ... >>> mehr lesen
- Villa Fohrde, 1995
Publikation / Photo, Stand: 04/1995, ArchivID: 188Außenaufnahmen der Villa Fohrde beim Konzeptseminar 'Bisexualität' vom 21.04. bis 23.04.1995. >>> mehr lesen
- Visitenkarte 'Liebe-Leben-Leute.de'
Publikation / Visitenkarte, Stand: 08/2014, ArchivID: 229Visitenkarte der Bi-Community 'Liebe-Leben-Leute.de' aus dem Jahr 2014. >>> mehr lesen
- Visitenkarte Bi & Friends HH, 2011
Publikation / Visitenkarte, Stand: 07/2011, ArchivID: 227Visitenkarte der Hamburger Gruppe Bi & Friends HH. >>> mehr lesen
- Vom Leben und vom Tod
Buch / Sachbuch, Jahr: 1914, ArchivID: 793Biologische Vorträge In seinem Werk "Der Ablauf des Lebens" hat der Verfasser gezeigt, wie das ganze Dasein nach einer inneren Ordnung abrolle, kraft deren die Zeiten des Geborenwerdens und Sterbens, des Wachsens und Vergehens ihren festen und vorbestimmten Platz in der uns genau zugemessenen Lebensdauer einnehmen. Diesen ...
- Vorurteile & Diskriminierung machen Krank.
Publikation / Studie, Stand: 07/2021, ArchivID: 668Eine rheingold Grundlagenstudie zur Wirkung von Vorurteilen und Diskriminierung im Alltag. Im Auftrag der IKK classic Inhalt - Studiendesign - Studienzusammenfassung - Verständnis & Entstehung - Erleben & Wirkung - Prävention & Intervention - Epilog Kernaussagen der Studie ... >>> mehr lesen
- Warum uns die Bisexualität zum Menschen macht. Die biologische Bedeutung der Homosexualität
(Originaltitel: Por qué la bisexualidad nos hace humanos. Sentido biológico de la homosexualidad)
Buch / Sachbuch, Jahr: 2009, ArchivID: 417Dies ist ein mutiges Werk über ein hochaktuelles Thema: Die menschliche Bisexualität. Diese Arbeit erforscht das gesamte Feld sexueller Orientierungen und gibt der menschlichen Homosexualität eine biologische Bedeutung indem es die von Kinsey postulierte Skala verwendet um die gesamte menschliche Spezies als bisexuell umzudefinieren. Der Autor als Doktor für Biologie ... >>> mehr lesen
- Wasserburg Hainchen / Nepthen, 2016
Publikation / Photo, Stand: 11/2015, ArchivID: 194Diverse Innen- und Außenaufnahmen der Wasserburg Hainchen in Nepthen, welche vom 19.08.2016 bis zum 22.08.2016 die Unterkunft beim Treffen zum 10-jährigem Jubiläum von Liebe-Leben-Leute.de war. Beinhaltet Photo's der Location aus November 2015, innen und außen und Außenaufnahmen vom 30. April 2016. >>> mehr lesen
- Wörterbuch der Sexuologie und ihrer Grenzgebiete
Buch / Lexikon, Jahr: 1971, ArchivID: 145Auf unserem Wege zur gebildeten sozialistischen Nation hat auch die Sexualforschung wichtige Aufgaben zu erfüllen. Die Berechtigung sexuologischer Forschung ergibt sich nicht nur aus den Anforderungen der Ehe- und Sexualberatungsstellen, die nur dann gut arbeiten können, wenn ihnen das neueste exakte Wissen zur Verfügung steht, sondern auch aus der Notwendigkeit, ... >>> mehr lesen
- Weil ich so bin!
Buch / Kurzgeschichte, Jahr: 2018, ArchivID: 165Coming-out- Geschichten von LGBTI verschiedener Generationen Stefan Hölscher & Geest-Verlag Literaturwettbewerb 2017/18 Die Entwicklung von Menschen, die lesbisch, schwul, bisexuell, transgender oder intersexuell sind, bringt zumeist ganz andere innere und äußere Herausforderungen, Spannungen und Hürden mit sich als die Entwicklung von Heterosexuellen. Der Weg, zur eigenen ... >>> mehr lesen
- Wer ist die BiNe?
Publikation / Informationen, ArchivID: 103Selbstdarstellung des BiNe - bisexuelles Netzwerk e.V. aus ca. 2002 - kurzer geschichtlicher Abriß - Programm - Aufnahmeantrag >>> mehr lesen
- Wie Jugendliche ihre sexuelle Orientierung entdecken. Die Analyse von Internet-Daten mit der Voice-Methode.
Publikation / Diplomarbeit, ArchivID: 148Diplomarbeit im Rahmen der Diplomprüfung in der Fachrichtung Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig >>> mehr lesen
- Wilde Herzen
(Originaltitel: Les Roseaux sauvages)
Film / Coming-of-Age, Jahr: 1994, ArchivID: 269Letzte Schultage im Sommer 1962. Vier Jugendliche warten auf ihre Abiturzeugnisse, ihre Herzen sind in Aufruhr. Maite ist in ihren besten Freund verliebt, den stillen Bücherwurm Francois. Der wiederum entdeckt seine Liebe zum Bauernsohn Serge. Henri dagegen schwärmt für Maite. Am idyllischen Ufer der Garonne machen die Schüler ihre ersten ... >>> mehr lesen
- Wir lieben wen wir wollen
(Originaltitel: Free your mind)
Buch / Ratgeber, Jahr: 1999, ArchivID: 249Selbsthilfe für lesbische, schwule und bisexuelle Jugendliche. Dieser Ratgeber bietet lesbischen, schwulen und bisexuellen Jugendlichen praktische Unterstützung und hilft ebenso ihren Verbündeten. Authentische Berichte von Jugendlichen, die von ihrem Glück und ihrem Schmerz, ihren Hoffnungen und Ängsten, den Hürden, die sie überwunden haben und den Möglichkeiten, die ... >>> mehr lesen
- Wir sind viele
Publikation / Broschüre, Stand: 03/2013, ArchivID: 158Geschichten von jungen Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*Menschen >>> mehr lesen
- Wir wollen's wissen
Publikation / Bericht, Stand: 11/2004, ArchivID: 172Befragung zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen und bisexuellen Jugendlichen in NRW Jugendnetzwerk lambda nrw 2005 Erstmalig wurde im Land Nordrhein-Westfalen eine umfangreiche Befragung von lesbischen und schwulen Jugendlichen im Oktober 2004 durchgeführt. Mit über 4000 Beteiligten haben wir eine erstaunliche Größe an Antworten, die das Ergebnis ... >>> mehr lesen
- Y tu mamá también - Lust for Life
(Originaltitel: Y tu mamá también)
Film / Coming-of-Age, Jahr: 2001, ArchivID: 276Für die beiden pubertierenden Freunde Tenoch und Julio gibt es nur zwei tagesfüllende Themen: Sex und Drogen. Als sie auf einer Party die zehn Jahre ältere, attraktive und verheiratete Spanierin Luisa kennlernen, beginnen ihre Hormone noch heftiger zu brodeln. Aus Jux bieten sie ihr eine Reise zum schönsten Badestrand Mexikos ... >>> mehr lesen
- YouGov Deutschland - Umfrageergebnisse aus "Die Bisexuellen in Deutschland", 03/2017
Publikation / Studie, Stand: 03/2017, ArchivID: 50Alle Daten, soweit nicht anders angegeben, sind von der YouGov Deutschland GmbH bereitgestellt. An der Befragung zwischen dem 24.08.2015 und dem 28.08.2015 nahmen 1122 Personen teil. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung (Alter 18+). >>> mehr lesen
- Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis, 4/1998
Publikation / Zeitschrift, Stand: 04/1998, ArchivID: 294Artikel: "Bisexualität, Kapitalismus und das ambivalente Vermächtnis der Psychoanalyse" Deutsche Übersetzung des 1997 im "New Left Review", 223, erschienenen Aufsatzes "Bisexuality, capitalism and the ambivalent legacy of psychoanalysis" (Eli Zaretsky). >>> mehr lesen
- Zeitschrift für Sexualforschung, 1. Jahrgang, Heft 2, Juni 1988
Publikation / Zeitschrift, Stand: 06/1988, ArchivID: 301Artikel: "Homosexuell, bisexuell, heterosexuell" - Zum psychoendokrinologischen Forschungsstand >>> mehr lesen
- Zeitschrift für Sexualforschung, 12/2012 - Bisexualität als Überschuß sexueller Ordnung
Publikation / Studie, Stand: 12/2012, ArchivID: 155Eine biografieanalytische Fallstudie zur sexuellen Selbstwerdung Übersicht: Aufbauend auf der Annahme einer bipolar strukturierten Ordnung des Sexuellen geht dieser Artikel der Frage nach, inwiefern bisexuell lebende Menschen diese Ordnung kreativ unterwandern und welche Verschiebungen oder Stabilisierungen der Ordnung dadurch provoziert werden. Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch die ... >>> mehr lesen
- Zeitschrift für Sexualforschung, 16. Jahrgang, Heft 1, März 2003
Publikation / Zeitschrift, Stand: 03/2003, ArchivID: 302Artikel: "Konzepte der Bisexualität". Weder die Annahme einer homosexuell/heterosexuellen Dichotomie der sexuellen Orientierung noch die Verallgemeinerung der Abwehrbisexualitätshypothese aber erscheinen empirisch gerechtfertigt. So kann das, was klinisch als Abwehrbisexualität imponiert, zwar Ausdruck eines Homosexualitätskonfliktes sein. Aber zumindest bei einem Teil der betroffenen Männer geht es bei diesem ... >>> mehr lesen
- Zeitschrift für Sexualforschung, Heft 4, 9. Jahrgang, Dezember 1996
Publikation / Zeitschrift, ArchivID: 621Mit der Buchbesprechung von Fritz Klein zu: 'Sexualwissenschaftliche Konzepte der Bisexualität von Männern' (Ulrich Gooß). >>> mehr lesen
- Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
Buch / Sachbuch, Jahr: 1907, ArchivID: 699Über das Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum Durchgesehender und vermehrter Abdruck aus der Monatsschrift für Psychatrie und Neurologie, BD. X. 1901 >>> mehr lesen
- Zwischen uns
(Originaltitel: The Space Between Us)
Buch / Roman, Jahr: 2014, ArchivID: 340Die junge, bisexuelle Tesla ist fasziniert von der unkonventionellen Meredith - und würde fast alles tun, um deren Freundschaft nicht zu verlieren. Als Meredith ihr eine Ménage à trois mit ihrem Mann Charlie vorschlägt, stimmt Tesla nach kurzem Zögern zu. Rasch gerät sie in den Sog einer einzigartigen Dreiecksbeziehung. Der ... >>> mehr lesen