Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Venusneid (Venus Envy)
Buch: Roman, Coming-out, Phantasie, ArchivID: 1
"Wenn Du dies liest, bin ich höchstwahrscheinlich schon tot" - so beginnen die Abschiedsbriefe, die Frazier an ihre wichtigsten Freunde und Verwandten schreibt. Alle sollen wissen, was sie wirklich von ihnen hält - und sie sollen endlich von ihrer bisher versteckten Homosexualität erfahren. - Doch dann überlebt sie! Aus dieser peinlichen Situation schlägt die Bestsellerautorin Rita Mae Brown ihre Funken für ein komödiantisches Feuerwerk der weiblichen Art.
Relevanz
Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?Die Protagonistin im Buch bezeichnet sich selbst 1x als Bisexuell. Wobei dies dann mehr wie eine Beruhigungspille für die Mutter klingt.
Du sollst wissen, daß ich lesbisch bin. Eigentlich bin ich wohl bisexuell, aber ich habe immer gespürt, wenn ich mich eines Tages verlieben würde, dann in eine Frau.
Im persönlichen Gespräch mit dem Vater ist dann ausschließlich von Lesbisch die Rede. Kein Anflug von Unsicherheit, ob Lesbisch oder Bisexuell.
Und 1x wird Bisexualität in einem Gespräch zwischen Libby und Frazier erwähnt, als Zuschreibung für einen Dritten.
"Er ist also doppelt gemoppelt", sagte Libby in verschwörerischem Ton.
"Bitte?"
"Bilateral?"
"Oh, bisexuell", korrigierte Frazier. "Wer weiß?"
"Ich dachte, ihr würdet euch untereinander erkennen. Und ihr hättet Geheimzeichen wie die Freimaurer."
Frazier schüttelte den Kopf, denn noch sah sie nicht ganz klar.
"Von Geheimzeichen weiß ich nichts."
Später bestätigt diese Nebenperson die Behauptung Bisexuell zu sein. Gespräch zwischen Frazier und Kenny.
"... Und was ist mit Courtney?"
"Ich habe sie wirklich gern. Ich habe ihr gesagt, daß ich bisexuell bin, daß ich aber seit der High-School nur noch mit Männern geschlafen habe. ... Sie hat gesagt, es ist ihr egal."
Und außerdem wird bisexuelle Polyamorie angedeutet.
"Ich habe schon den einen oder anderen Dreier hinter mir, deshalb weiß ich vielleicht ein bißchen mehr über die Materie als Carter"
Die Relevanz als Bi-Buch ist Ansichtssache des jeweiligen Betrachters / Lesers, wie so Vieles im Bereich der Bisexualität.
Die Protagonistin 'Frazier' sieht sich Anfangs als lesbisch. In Nebensätzen und -gesprächen (s. Fundstellen) taucht das Thema Bisexualität dann immer mal wieder auf, wird aber genauso nebensächlich behandelt. Was einerseits nicht verkehrt ist, weil nicht immer nur Problembehaftet über das Thema Bisexualität gesprochen / geschrieben wird, andererseits es das Buch 'Venusneid' damit nicht zwangsläufig zu einem Bi-Buch macht.
Am Schluß gibt es dazu noch eine unbestätigte Theorie zum Thema Bisexualität, á la Wilhelm Fließ oder Charlotte Wolff.
Rita Mae Brown's Buch 'Venusneid' bleibt dem Archiv der Vollständigkeit halber erhalten, da das Buch bereits angeschafft wurde und auch auf der BiNe-Literaturliste steht.
Kommentar Bi(-/+) Archiv
Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivale.Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivalien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.
ArchivID
1
Originaltitel
Venus Envy
Kategorie
Buch -> Roman, Coming-out, Phantasie
Ursprungsland
Großbritannien
Sprache
Deutsch
Jahr
1997
Seiten
396
ISBN-10
3-499-13645-7
ISBN-13
Übersetzer_in
Margarete Längsfeld
Autor_in
Rita Mae Brown
Umschlagentwurf / Titelbild
Susanne Müller
Verlag
Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH
Im Bi(-/+) Archiv seit dem
15.11.2015
Archiviertes Format

letzte Bearbeitung: 21.05.2023