Du Idiot

Buch: Roman, ArchivID: 10

© Albrecht Fuchs & Suhrkamp Taschenbuch Verlag
'Du Idiot' ist ein Selbstgespräch, das Ich wird zum Du. Florian König aus der Schlafstadt Limesstadt bei Frankfurt am Main erzählt sich seine eigene Geschichte ...
Um meine Begeisterung schlicht auszudrücken: Ich kenne bisher keine anderen Bücher, die so schonungslos und poetisch eine Jugend im Westen beschreiben.
Ingo Schulze, Der Spiegel
Joachim Helfers Roman ist ein bemerkenswertes Debüt, eine ernstzunehmende literarische Arbeit - dabei stilistisch-wagemutig bis zur Unverschämtheit.
Fritz J. Raddatz, Die Zeit
Quelle: Joachim Helfer - "Du Idiot", 1 Aufl., Suhrkamp Taschenbuch Verlag, München, 1999, Klappentext

'Du Idiot' von Joachim Helfer ist ein ehrlicher und offener Debütroman, der sich auf die Jugend im Westen konzentriert. Der Protagonist Florian König erzählt seine eigene Geschichte in einem Selbstgespräch. Er lebt in der Schlafstadt Limesstadt bei Frankfurt am Main und verbringt seine Zeit mit der Suche nach sich selbst, seinem Weg und seiner persönlichen Entwicklung.
Florian erlebt viele Konflikte, sowohl innerlich als auch äußerlich, während er versucht, seine sexuelle Orientierung zu bestimmen. Er bewegt sich zwischen Bisexualität, Homosexualität und Heterosexualität, was ihn ziemlich durcheinander und unsicher macht. Er kämpft gegen die Konventionen einer konservativen Gesellschaft und versucht, sich selbst zu verstehen und zu akzeptieren. Seine Reise führt ihn in ein Labyrinth aus Schuldgefühlen, Hoffnung, Liebe und Scham, aber auch zu einer tieferen Einsicht, daß es möglich ist, sich selbst zu akzeptieren und glücklich zu sein.
Helfer's Roman liefert ein ehrliches und authentisches Bild der Bisexualität und der Suche nach Identität. Er untersucht die komplexen Emotionen, die ein Mensch in der Durchführung dieser Reise erlebt und stellt sie auf eine unverblümte und bewegende Weise dar. Es ist ein müheloses Lesen, das den Leser anregt, sich selbst zu reflektieren, zu verstehen und zu akzeptieren. Das Buch ist ein wichtiges und notwendiges Werk, das uns dazu ermutigt, unsere Unsicherheiten zu überwinden und zu unserer eigentlichen Identität zu stehen.

[ GPT & Mac ]

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivalien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.

ArchivID

10

Kategorie

Buch -> Roman

Ursprungsland

Bundesrepublik Deutschland (BRD)

Sprache

Deutsch

Jahr

1999

Seiten

286

Auflage

1

ISBN-10

3-518-39498-3

ISBN-13


978-3-5183-9498-4 (booklooker.de)
978-3-5183-9498-4 (google.de)
978-3-5183-9498-4 (ecosia.org)

Autor* / Autorin*

Photograph* / Photographin*

Albrecht Fuchs

Umschlagentwurf / Titelbild

Willy Fleckhaus; Rolf Staudt

Verlag

Suhrkamp Taschenbuch Verlag

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

21.11.2015

Archiviertes Format

Druckexemplar
Druckexemplar
L: BS (1)
letzte Bearbeitung: 28.01.2023