Projekt „Bi Leben NRW – Leben mittendrin“

Publikation: Flyer + Folder, Informationen, Antrag, ArchivID: 110

Archiviert

  • Folder zum Projekt 'Bi Leben NRW - Leben mittendrin'
  • Projektförderantrag für 2011 vom 28.10.2011, inkl. Finanzierungsplan
  • Projektförderantrag für 2012 vom 30.10.2011, inkl. Finanzierungsplan

Das PDF des Folders ist auch auf BiFly.org hinterlegt / archiviert.
Kernaussage des Folders sind Informationen zu den 2011 existierenden (3) Bi-Gruppen in Nordrhein-Westfalen (NRW) und grundlegende Informationen zum Thema Bisexualität.

Beschreibung

Das Projekt sah 4 Projektmodule vor:

  1. Motivationsflyer „Bi Leben NRW – Leben mittendrin“ (Dezember 2011)
    • Bekanntmachung des Projekts
    • Freiwillige Helfer_innen finden
  2. Bestandsaufnahme „Bi Leben NRW – Ansichten & Einsichten“ (ca. Juni 2012)
    • Die Bestandsaufnahme stellt bisexuelles Leben in Nordrhein-Westfalen auf den Prüfstand. Sie soll zeigen, wie NRW als Sozialraum die Ausformung bisexueller Lebensweisen geprägt hat. Sie soll Ansichten und Einsichten aus NRW über Bisexuelle vermitteln und Änderungen der Einstellungen unter die Lupe nehmen. Sie soll deutlich machen, was Bisexuelle in NRW zu einem Engagement in eigener Sache bewegt hat oder auch, was nicht. Schließlich soll sie Auskunft geben über die Entwicklung und den aktuellen Stand bisexueller Selbstorganisation zwischen Rhein und Weser.
      Die Bestandsaufnahme soll möglichst im Sommer 2012 erscheinen. Geplant ist aber, mit Druck und landesweitem Vertrieb erst zu beginnen, wenn eine Förderzusage des Landes vorliegt. Geplant sind sorgfältig recherchierte Sachtexte mit umfassenden Quellenangaben. Eigene statistische Erhebungen würden den Rahmen allerdings sprengen. Ausgewählte Interviews sollen aber einen weiteren Zugang zu den genannten Themen ermöglichen.
      Quelle: Andreas Schnier, Antrag Projektförderung 2011, S. 3 - Projektbeschreibung
  3. NRW-Aktion zum Internationalen Tag der Bisexuellen 2012 (23.09.2012)
    • Die NRW-Aktion zum Internationalen Tag der Bisexuellen 2012 sollte Bisexualität in NRW sichtbar machen und ihr möglichst öffentlich ein Gesicht geben.
  4. Zukunftswerkstatt „Bi Leben NRW – wie geht es weiter?“ (ca. Oktober 2012)
    • Die Zukunftswerkstatt „Bi Leben NRW – wie geht es weiter?“ im Oktober 2012 soll das dreiköpfige Projektteam, beteiligte Freiwillige und Kooperationspartner an einen Tisch bringen. Es soll der Reflexion dienen über Erfolge und Misserfolge des Projekts. Es soll aber auch die Weichen stellen für die Zukunft: Wird das Projekt nach 2012 fortgeführt? Wird an seine Stelle etwas Neues treten? Wie geht es weiter?
      Quelle: Andreas Schnier, Antrag Projektförderung 2011, S. 4 - Projektbeschreibung

Gedruckt wurden rund 5.000 Exemplare der Motivationsflyer, von denen leider kaum eins verteilt wurde, wodurch dann offenbar auch das gesamte Projekt "eingeschlafen" ist.

Fortführung


Deckblatt
© Uferlos e.V. / Mac

Mittlerweile gibt es einen Nachfolge- Folder, der das Thema und zum Teil die Inhalte adaptiert. Allerdings etwas weniger ambitioniert. Beim Nachfolger geht es nur um neutrale Informationen zu Bi-Gruppen in NRW, wodurch dieser Folder in Orten / auf CSD's, ohne eigene Bi-Gruppe, verteilt werden kann.
Dieser Folder befindet sich noch, aufgrund einiger Verständigungsschwierigkeiten, in der Entwicklung und wird ohne Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen, und in Rücksprache mit dem Uferlos e.V., entwickelt und finanziert.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.

ArchivID

110

Kategorie

Publikation -> Flyer + Folder, Informationen, Antrag

Autor_in

Beratung

Schwules Netzwerk NRW

Gefördert

Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen

Organisator_in

Andreas Schnier

Unterstützung

BiNe e.V. - Bisexuelles Netzwerk

Datenstand dieser Publikation

15.02.2012

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

26.11.2015

Archiviertes Format

Druckexemplar
Druckexemplar
Druckvorlage
Druckvorlage
JPG
JPG
PDF
PDF
Tif
Tif
L: NBiA (16)
letzte Bearbeitung: 06.05.2023