Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Jugendlexikon - Jugend zu zweit
Buch: Ratgeber, Sachbuch, Lexikon, ArchivID: 138
Jugendlexika - eine Reihe für Schüler, Lehrlinge und alle Jugendlichen bis etwa 25 Jahre.
Jedes Lexikon enthält das Grundwissen eines Sachgebietes. Es ist in Sprache und Stil so gestaltet wie das Grundwerk 'Jugenlexikon a-z' - mit zuverlässigen und verständlichen Erklärungen und zahlreichen Abbildungen.
Dieses Büchlein soll dazu beitragen, eine sehr persönliche Seite des Lebens, die jeder allein - oder besser zu zweit - erlebt, zu verstehen. Wir meinen damit die Beziehungen zwischen Jungen und Mädchen, die sich mit dem Beginn der Pupertät verändern und von einem kameradschaftlichen Verhältnis und einer Freundschaft bis hin zur Liebe entwickeln. Ihr werdet viel Schönes erleben, das Euch innerlich bereichert und beglückt, manchmal aber werdet Ihr vielleicht auch enttäuscht und traurig sein.
Eine wichtige Voraussetzung dafür, mit den Problemen dieser Zeit fertig zu werden, ist die Kenntnis bestimmter Tatsachen über das Sexualverhalten von Mann und Frau, das Fortpflanzungsgeschehen, einige rechtliche Gesichtspunkte und vor allem die ethische Verantwortlichkeit, die intime Beziehungen zwischen Jungen und Mädchen mit sich bringen.
Relevanz
Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?Definition und Meinung zur Bisexualität, Homosexualität und 'Transsexualismus' in der DDR im Jahr 1989.
Kommentar Bi(-/+) Archiv
Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivstück.Das Jugendlexikon war, wie es der Titel bereits aussagt, ein Lexikon für Jugendliche und so ziemlich Jede_r ist in der DDR damit in Berührung gekommen. Teilweise war es die einzige Quelle für Informationen zur Sexualität.
Auch aus heutiger Sicht wurden im Jugendlexikon, sehr wertneutral und unverkrampft, Fragen zur Sexualität und Liebe erklärt und es war keineswegs parteipolitisch und / oder religös "eingefärbt".
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.ArchivID
138
Kategorie
Buch -> Ratgeber, Sachbuch, Lexikon
Ursprungsland
Deutsche "Demokratische" Republik (DDR)
Sprache
Deutsch
Jahr
1989
Seiten
171
Auflage
3
ISBN-10
Autor_in
Prof. em. Dr. sc. Med. Lykke Aresin; Prof. Dr. habil. Rolf Borrmann; Anneliese Müller-Hegemann; Prof. Dr. sc. med. Kurt Rothe; Prof. Dr. sc. Hans-Joachim Schille; Prof. Dr. sc. Wolfgang Seifert
Herausgeber_in
Prof. em. Dr. sc. Med. Lykke Aresin; Anneliese Müller-Hegemann
Illustration
Gerd Ohnesorge
Photograph_in
J. Herrmann Schütz
Redaktion
Annemarie Franz; Ingeborg Riemer
Verlag
VEB Bibliographisches Institut Leipzig
Im Bi(-/+) Archiv seit dem
12.01.2019
Archiviertes Format

letzte Bearbeitung: 15.09.2019