Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Coming Out (DEFA)
Film: Coming-out, Drama, ArchivID: 159

Der erste und einzige Spielfilm in der Deutschen 'Demokratischen' Republik (DDR) zum Thema Homosexualität. Gedreht wurde an Originalschauplätzen, wie dem Ost-Berliner Szenelokal "Zum Burgfrieden" / "Schoppenstube", sowie dem Märchenbrunnen im Park Friedrichshain, welcher auch heute noch ein Treffpunkt für Homosexuelle ist.
Relevanz
Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?Einen gewissen Anteil Bisexualität im Film, kann mensch nicht abstreiten. Liegt allerdings auch eher daran, daß das Ende offen ist.
Kommentar Bi(-/+) Archiv
Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivale.Ein cineastisches Meisterwerk ist der Film wirklich nicht. Er zeichnet sich letztlich nur dadurch aus, daß er der erste und einzige DDR- Spielfilm zum Thema ist und einen gewissen Kultstatus erreicht hat. Allerdings hatten andere Filme auch keine Chance mehr, denn "Coming Out" wurde am 09.11.1989 uraufgeführt, dem Tag des Mauerfalls. Dafür dann aber gleich 2x, aufgrund des hohen Andrangs.
Der erste Film zum Thema Homosexualität in der DDR war ein Dokumentarfilm mit dem Titel 'Die andere Liebe'. Nicht zu verwechseln mit einer Schallplatte von 1970 mit gleichem Titel, welche einen ähnlichen Inhalt besitzt.
ArchivID
159
Kategorie
Film -> Coming-out, Drama
Ursprungsland
Deutsche "Demokratische" Republik (DDR)
Sprache
Deutsch
Jahr
1989
Spieldauer
108 min
EAN / GTIN
Darsteller* / Darstellerin*
Werner Dissel; Matthias Freihof; Michael Gwisdek; Dirk Kummer; Dagmar Manzel; Axel Wandtke; Pierre Bliss; Thomas Gumpert; Robert Hummel; Gertraud Kreissig; Gudrun Okras; Dieter Okras; Joachim Pape; Dr. Maria Planitzer; Gudrun Ritter; Cornelia Schirmer; René Schmidt; Walfriede Schmitt; Ursula Staack; Charlotte von Mahlsdorf; Horst Ziethen
Drehbuch
Wolfram Witt
Kamera
Martin Schlesinger
Kostüme
Regina Viertel
Maske
Heide Hass; Hannelore Petzold; Karin Wacker
Musik
Stefan Carow
Preise / Auszeichnungen
Silberner Bär
Produktion
DEFA; Horst Hartwig
Produktionsland
DDR
Regie
Heiner Carow
Schnitt / Montage
Evelyn Carow
Ton
Hans-Joachim Kreinbrink; Horst Mathuschek
Im Bi(-/+) Archiv seit dem
23.03.2019

Archiviertes Format

Noch gesuchtes Format



Vielleicht hast Du nicht genau dieses gesuchte Archivale, aber eventuell ein Anderes, welches Du dem Bi(-/+) Archiv überlassen möchtest. Schau bitte in die Wunschliste und unterstütze das Bi(-/+) Archiv!
letzte Bearbeitung: 12.10.2022