Bisexuelle kommen raus!, Werkstatt "Bisexualität in Niedersachsen"

Publikation: Photo, Aktionsplan LSBTI+, Bericht, Veranstaltung, Flyer + Folder, ArchivID: 193
Panoramaaufnahme des Veranstaltungsraumes
Raumpanorama
© Martin (Mac) Pflüger

Folder zur Werkstatt, Aufnahmen der Räumlichkeiten, Dokumentation der erarbeiteten Punkte und der anschließenden Diskussion.
Die Veranstaltung fand vom 12.08. - 14.08.2016 in der Akademie Waldschlößchen statt.

Relevanz

Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?

Dokumentation von Zeitgeschehen

Kommentar Bi(-/+) Archiv

Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivale.

Das Nachfolgende sind Erfahrungen aus 'erster Hand', denn ich habe daran teilgenommen.
Zu diesem Treffen (der Werkstatt) gab es davor und danach unter den Teilnehmenden einen gewissen Diskussionsbedarf. Die Kommunikation der Veranstalter war im Vorfeld sehr mangelhaft, sodaß es lange Zeit nicht klar war, ob die Werkstatt stattfindet oder nicht.
Außerdem wurde die Veranstaltung nicht in die Bi-Community kommuniziert. Entsprechend gering war dann auch die Beteiligung. 5 Teilnehmende: 2 aus NRW, 1 aus Hamburg/Schleswig-Holstein, 2 aus Niedersachsen.

Als Fazit zur Werkstatt kann mensch sagen, daß die Bisexuellen etwas vorgeführt wurden. Als Erstes wurden sie unter falschen Voraussetzungen eingeladen:

Die „Werkstatt“ ist ein Angebot zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung von bisexuellen Menschen. Im Mittelpunkt werden die Interessen und Fragen der Teilnehmenden stehen. Auf dieser Grundlage soll nach Möglichkeiten gesucht werden, Diskriminierungen bisexueller Menschen zu benennen und Erfahrungen zu teilen. Mögliches Ergebnis der Werkstatt könnte sein, Strukturen eines regelmäßigen Austauschs zum Thema Bisexualität in Niedersachsen zu entwickeln.
Fragen für alle Gespräche könnten dabei sein:
  • Wie kann Bisexualität sichtbarer werden?
  • Wie kann die Selbstfindung und das Outing bisexueller Menschen gestärkt werden?
  • Welche Beziehungsmodelle werden von Bisexuellen gelebt?
  • Wie geht die Bisexuelle Community mit ihrer Beziehungsvielfalt um?
  • Welche Unterschiede gibt es im Erleben von bisexuellen Männern und Frauen?
  • Welche Diskriminierungen erfahren bisexuelle Menschen in der Mehrheitsgesellschaft?
  • Welche Diskriminierungen werden in der queeren Community erlebt?
  • Welche Fragen bleiben offen?
Quelle: "Bisexuelle kommen raus!, Werkstatt "Bisexualität in Niedersachsen"", Göttingen, 2016, Folder

Dann fand von diesen angekündigten Punkten nicht wirklich etwas statt. Stattdessen ging es relativ bald um den Aktionsplan LSBTI in Niedersachsen und die Forderungen der Bisexuellen und konkrete Maßnahmen für sie in Niedersachsen.
Die zu diesem Thema eher unvorbereiteten und auch "Ortsfremden" anwesenden Bisexuellen, konnten zum Aktionsplan keine wirkliche Aussage treffen, womit dann durch den Moderator der Schluß gezogen wurde, daß Bisexuelle in Niedersachsen keine Forderungen haben und auch keine Unterstützung benötigen.
Das prekäre daran war die Tatsache, daß der Moderator das Budget für den Aktionsplan verwaltete.

[ Mac ]

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivalien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.

ArchivID

193

Kategorie

Publikation -> Photo, Aktionsplan LSBTI+, Bericht, Veranstaltung, Flyer + Folder

Moderation

Thomas Wilde

Photograph_in

Martin (Mac) Pflüger

Teilnehmende_r

Lilli B.; Marcel D.; Christine K.; Christoph M.; Martin (Mac) Pflüger

Datenstand dieser Publikation

12.08.2016

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

16.08.2016

Archiviertes Format

CR2
CR2
JPG
JPG
PDF
PDF
Word
Word
L: NBiA (41)
letzte Bearbeitung: 18.12.2019