Akzeptanz für LSBTI* in Jugendarbeit und Bildung

Publikation: Veranstaltung, Broschüre, Information, ArchivID: 253
Ergebnisse des dritten Regenbogen-Parlaments in Hamburg, 07.09.2019

Inhalt (Auszug)

  • Grußworte zur Eröffnung des Regenbogenparlaments
  • Keynote: Queering Jugendarbeit. Sichtbarkeit, Empowerment und Diskriminierungsschutz für eine demokratische Gesellschaft
  • Fachforum 1: Jugendverbandsarbeit queer gedacht?!“
  • Fachforum 2: Vielfältige Geschlechter in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Fachforum 3: Vielfalt in Schule und Unterricht stärken
  • Fachforum 4: Jugend international – jung & engagiert für Vielfalt und Menschenrechte
  • Fachforum 5: Queer und sicher im Netz
  • Podiumsdiskussion: Jugendpolitik queer gedacht

Relevanz

Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?
Frank Thies (Bi&FriendsHH) nahm als Experte stellvertretend für das Bisexuelle Netzwerk und den Lehrkörper am 'Fachforum 3: „Vielfalt in Schule und Unterricht stärken“' teil.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivalien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.

ArchivID

253

Kategorie

Publikation -> Veranstaltung, Broschüre, Information

Gefördert

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Herausgeber_in

Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.

Illustration

Judith Mall; bikablo®

Layout

Helga Braun

Photograph_in

Caro Kadatz; LSVD

Redaktion

René Mertens; Jürgen Rausch; Markus Ulrich

Unterstützung

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Stadt Hamburg; Flixbus; Gaymeinsam e.V.; German Rainbow Golfers; Universität Hamburg

Datenstand dieser Publikation

18.12.2019

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

20.02.2020

Archiviertes Format

Druckexemplar
Druckexemplar
PDF
PDF
L: AkS (2)
letzte Bearbeitung: 22.02.2020