Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Ein Frühstück zu Dritt
Buch: Kurzgeschichte, Sachbuch, ArchivID: 28
Leben und lieben in Mehrfachbeziehungen.
Mehr als einen Menschen lieben? Ist das möglich? In dem vorliegendem Buch kommen 26 Menschen zu Wort, die mehrere Menschen gleichzeitig lieben. Männer und Frauen aller Altersstufen berichten über ihre Liebesbeziehungen, die sie nicht nur zu einer Person, sondern auch zu ihren jeweiligen Liebhabern und Liebhaberinnen offen leben. Wie kann so etwas im Alltag gelebt werden? Wie sehen die Begegnungen aus? Welche Höhen und Tiefen verbergen sich hinter einer solchen Lebens- Liebesweise? In diesem Buch werden keine Patentrezepte aufgezeigt, wie Freiheit gelebt oder Eifersucht überwunden werden kann. Es wird vielmehr deutlich, dass es darum geht, die Sehnsüchte und Ängste zu erkennen, ihnen einen angemessenen Platz einzuräumen und sich mit Mut und Ehrlichkeit den auftretenden Gefühlen zu stellen.
"Ein Frühstück zu Dritt" ist ein bemerkenswertes Werk, das eine Reihe von authentischen Stimmen zusammenbringt, die alle eines gemeinsam haben: Sie erforschen eine Liebe, die mehrere Menschen gleichzeitig einschließt.
Es folgen 26 authentischen Stimmen, die verschiedene Facetten dieses Themas beleuchten. Die meisten Stimmen stammen von Menschen, die eine polyamoröse Beziehung führen, aber es gibt auch Stimmen von Menschen, die versuchen, mehrere Liebesbeziehungen aufzubauen, aber noch nicht in der Lage sind, sie zu meistern. Diese Stimmen sind ehrlich, offen und sehr informativ und machen es dem Leser leicht, sich in die Lage der Polyamoren hineinzuversetzen.
Das Buch geht nicht nur auf die Ängste und Sehnsüchte der Polyamoren ein, sondern es bietet auch einen Einblick in die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die sie bei der Umsetzung ihres Lebensstils bewältigen müssen. Es wird deutlich, dass es ein ständiges Ringen darum ist, die Ehrlichkeit und den Mut zu finden, sich ehrlich und offen den auftretenden Gefühlen zu stellen.
Insgesamt ist "Ein Frühstück zu Dritt" ein sehr informatives und lehrreiches Buch, das ein realistisches Bild des Lebens und der Liebe von Polyamoren vermittelt. Es ist ein wichtiges Werk, um ein besseres Verständnis für die Polyamorie zu entwickeln und die Vielfalt der Liebe zu akzeptieren.
Ein Bericht zu einer Lesung in einem Berliner Buchladen am 08.04.2006, mit 19 der Autoren_innen, findet sich in der BiJou 20, S. 23 - 25
Relevanz
Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?In erster Linie geht es um Polyamory, zum Teil aber auch um Bisexualität.
Kommentar Bi(-/+) Archiv
Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivale.Einen Kommentar zum Buch gibt es auf Liebe-Leben-Leute.de
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivalien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.
ArchivID
28
Kategorie
Buch -> Kurzgeschichte, Sachbuch
Ursprungsland
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Sprache
Deutsch
Jahr
2006
Seiten
174
ISBN-10
3-900-69388-9
ISBN-13
Herausgeber_in
Erhard Söhner; Bärbel Schlender
Verlag
novum Verlag GmbH
Im Bi(-/+) Archiv seit dem
01.01.2015
Archiviertes Format

letzte Bearbeitung: 30.01.2023