Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Drei
Film: Komödie, Romanze, ArchivID: 316
© Warner Home Video Germany, a division of Warner Bros. Entertaiment GmbH
Seit 20 Jahren sind Hanna und Simon ein Paar. Sie sind attraktiv, modern, gereift, kinderlos, kultiviert, ernüchtert. Fremdgehen, Kinderwunsch, Zusammenziehen, Fehlgeburten, Flucht und Rückkehr: die Kulturmoderatorin und der Kunsttechniker haben vieles hinter sich, aber nicht mehr ganz so viel vor. Bis sich beide, ohne voneinander zu wissen, neu verlieben.
Relevanz
Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?Definitv ein Bi-Film. Ein offen bisexuell lebender Mann und ein sich im Coming-out/Selbstfindung befindlicher bisexueller Mann.
Kommentar Bi(-/+) Archiv
Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivale.An einigen Stellen empfiehlt es sich, die Fernbedienung griffbereit zu haben, um den Ton leiser zu drehen.
ArchivID
316
Kategorie
Ursprungsland
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Sprache
Deutsch, Englisch
Jahr
2010
Spieldauer
114 min
Drehbuch
Tom Tykwer
Kamera
Frank Griebe
Musik
Reinhold Heil; Johnny Klimek; Gabriel Isaac Mounsey; Tom Tykwer
Produzent_in
ARD Degeto; Stefan Arndt; arte; WDR - Westdeutscher Rundfunk
Regie
Tom Tykwer
Schauspieler_in
Sophie Rois; Sebastian Schipper; Devid Striesow; Peter Atanassow; Edgar M. Böhlke; Winnie Böwe; Hans-Uwe Bauer; Jane Bertish; Dejan Bucin; Dominique Chiout; Karsten Dahlem; Georgette Dee; Michael Dorn; Christina Drechsler; Cedric Eich; Anke Engelsmann; David Frickell; Michael Gerber; Ruth Glöss; Stefan Gohike; Anna Graenzer; Christina Große; Marie Gruber; Ursula Höpfner; Alexander Hörbe; Patty Hannock; Maria Hartmann; Traute Hoess; Hans Holbein; Jürgen Holtz; Klaus Hoser; Marita Hueber; Nele Jonca; Kathraine Maria Kagel; Inge Keller; Corinna Kirchhoff; Annedore Kleist; Sabine Krause; Horst Mendroch; Tino Mewes; Thomas Michaux; Christopher Nell; Thomas Neumann; René Pollesch; Virgis Puodziunas; Irene Rindje; Sylvia Rohrer; Gertrud Roll; Iepe Rubingh; Roland Schäfer; Alexander Scheer; Yael Schnell; Cornelius Schwalm; Karl Alexander Seidel; Heide Simon; Giulin Stäubli; Christian Steyer; Sabin Tambrea; Georgios Tsivanoglou; Rose Wakesho; Hannes Wegener; Mario Wiemann; Carina N. Wiese; Angela Winkler
Schnitt / Montage
Mathilde Bonnefoy
Im Bi(-/+) Archiv seit dem
02.11.0207

Archiviertes Format

letzte Bearbeitung: 23.09.2020