Sunday Bloody Sunday

Film: Drama, ArchivID: 320
Dieses vielfach ausgezeichnete Meisterwerk zeigt im London von 1971 das komplizierte Dreiecks-Verhältnis zwischen dem schwulen jüdischen Arzt Daniel Hirsh (Peter Finch), der Karrierefrau Alex Greville (Glenda Jackson) und dem jungen bisexuellen Künstler Bob Elkin (Murray Head). Daniel und Alex lieben den egozentrischen Bob, teilen sich den Jungen ... und wissen vom jeweils anderen.
Die Angst, ihn zu verlieren, lässt sie diesen Kompromiss eingehen. Für Bob ist die Beziehung zu den beiden das Normalste der Welt; Schuldgefühle sind ihm fremd, wenn er von einem zum anderen pendelt. Alex und Daniel sind auf der Suche nach Nähe, Geborgenheit und einem Quäntchen Glück, werden sich aber mit Bobs Abreise in die USA klar, dass diese Liebesbeziehung keine Zukunft hat.
John Schlesinger's genialer Film ist ein Meilenstein des "Queer Cinema", und viele sagen, er sei heute noch seiner Zeit voraus. Cineasten halten SUNDAY BLOODY SUNDAY für einen der wichtigsten Filme des 20. Jahrhunderts!
Quelle: "Sunday Bloody Sunday", 1971, Cover DVD

Relevanz

Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?

2 Gonoamore Beziehungen in einer Dreiecksbeziehung.

Kommentar Bi(-/+) Archiv

Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivale.

Eine recht unaufgeregte und irgendwie auch altbackene Dreiecksbeziehung, was ansich schon wieder ein Widerspruch ist.

Er schläft mit Ihm und Ihr, sie schläft mit Ihm und Ihm, eigentlich schlafen alle miteinander, zumindest irgendwann.

Dafür, daß es einer der ersten und bekanntesten Filme mit Bi-Thema ist, kommt er wirklich sehr "leise" daher.

Mit den Morden an unbewaffneten Demonstranten_innen und Unbeteiligten durch die britische Armee am 30.01.1972 in Nordirland, hat dieser Film, trotz seines Titels, nichts gemein. Zumal der Film vor diesen Ereignissen rausgekommen ist.

[ Mac ]

ArchivID

320

Kategorie

Film -> Drama

Ursprungsland

Großbritannien

Sprache

Deutsch, Englisch

Jahr

1971

Spieldauer

106 min

EAN / GTIN

booklooker.de: 40 42564 12496 5

Darsteller_in

Peter Finch (Daniel Hirsh); Murray Head (Bob Elkin); Glenda Jackson (Alex Greville); Peggy Ashcroft; Tony Britton; Maurice Denham; Bessie Love; Vivian Pickles

Drehbuch

Penelope Giliatt

Preise / Auszeichnungen

BAFTA FILM AWARD - Beste Hauptdarsteller, 1972; BAFTA FILM AWARD - Beste Regie, 1972; BAFTA FILM AWARD - Bester Film, 1972; Golden Globe - Bester ausländischer Film, 1972

Produktion

Joseph Janni

Produktionsland

Vereinigtes Königreich

Produzent_in

Vectia

Quelle

Inga Beißwänger

Regie

John Schlesinger

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

02.11.2017

FSK
FSK 16
Bildformat
1,66
Sound
DD 2.0

Archiviertes Format

DVD
DVD
L: BS (1)
letzte Bearbeitung: 19.10.2022