Playboy - Die bisexuelle Frau

Buch: Sonstiges, ArchivID: 328

Persönliche Befragungen von Frauen, die die Erfüllung ihrer Sexualität sowohl bei männlichen wie bei weiblichen Partnern suchen, liegen diesem Bande zugrunde, der außergewöhnliche Verhaltensweisen ebenso protokolliert wie komische oder groteske Varianten.

Quelle: Ralf Bergenson - "Playboy - Die bisexuelle Frau", Arthur Moewig Verlag Taschenbuch GmbH, Rastatt, 1983, Klappentext

Inhalt

  • Einleitung
  • Vorbemerkungen
  • Die bisexuelle Weltanschauung
  • Wer sie sind
  • Gefährtinnen und Treffpunkte
  • Frauen wollen verführerisch sein
  • Die Berühmten und die Berüchtigten
  • Die Glamour-Girls
  • Bisexualität gibt es überall
  • Die Lesbierin in der Gesellschaft
  • Manche haben Vorteile von beiden Seiten
  • Lesbsiche Liebe in der Zukunft

Relevanz

Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?

Bildung und Verfestigung von Vorurteilen gegenüber Bisexuellen Menschen.

Kommentar Bi(-/+) Archiv

Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivstück.

Nicht wirklich fundiert oder relevant. Nur der Vollständigkeit halber. Relativ populistisch und in erster Linie Vorurteile gegen Bisexuelle wiedergebend.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.

ArchivID

328

Kategorie

Buch -> Sonstiges

Ursprungsland

Bundesrepublik Deutschland (BRD)

Sprache

Deutsch

Jahr

1983

Seiten

156

ISBN-10


3-811-86289-8 (booklooker.de)
3-811-86289-8 (google.de)
3-811-86289-8 (ecosia.org)
powered by eurobuch.com
Unterstütze das Bi(-/+) Archiv mit einem Kauf über eurobuch.com (W)

Autor_in

Verlag

Arthur Moewig Verlag Taschenbuch GmbH

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

03.11.2017

Archiviertes Format

Druckexemplar
Druckexemplar
L: BS (1)
letzte Bearbeitung: 10.11.2020