Flensburger Hefte: Liebe Leben

Buch: Sachbuch, ArchivID: 341

Homosexualität und die Vielfalt der Lebensformen in Zeiten der Individualisierung

Die Bandbreite anthroposophischer Literatur ist umfassend, zu fast allen Bereichen des Lebens ist etwas geschrieben worden - allerdings nur zu fast allen: Homosexualität wird bisher kaum thematisiert, und das in einer Zeit, in der sich immer mehr Menschen zu den unterschiedlichsten Formen der Liebe bekennen. Angesichts dieser erstaunlichen Einseitigkeit hat sich eine Gruppe von Menschen auf den Weg gemacht, moderne Gedanken der Anthroposophie aufzugreifen, um Erkenntnisstreben und Lebensrealität in ein neues Verhältnis zu bringen. In diesem Buch wird ein weiter Bogen geschlagen: von der Klärung methodischer Voraussetzungen bis hin zur höchsten Dimension der Liebe, der spirituellen. Dazwischen entfaltet sich die Vielfalt des realen Lebens: die vier Dimensionen der Liebe, die wichtigsten Richtungen der Liebe, die Frage nach Mann und Frau als Geschlechtern der Liebe, die sozialen Formen der Liebe, und schließlich Materialien zu einer Pädagogik der Liebe. Viele Interviews und biographische Berichte, aber auch einige Auszüge aus der schönen Literatur ergänzen die theoretische Auseinandersetzung. Während bis heute viel zu oft nur die Risiken und Nebenwirkungen "abweichender" Lebens- und Liebesformen beschworen wurden, suchen die Autorinnen und Autoren dieses Buches vor allem die Chancen und möglichen Aufgaben, die mit der Vielfalt des Lebens und Liebens einhergehen.

Quelle: "Flensburger Hefte: Liebe Leben", Flensburger Hefte Verlag GmbH, Flensburg, 2000, Klappentext

Inhalt (Auszug)

  • ...
  • Richtungen der Liebe
  • Interview mit Christine (27), Waldorferzieherin
  • Bisexualität: doppelte Liebe
  • Interview mit Richard (39), einem bisexuellen Mann
  • Heterosexualität: „normale", bedenkenlose Liebe
  • Homosexualität: Liebe zu den gleichen anderen
  • Lebensbericht von Frau Z. (37), einer lesbischen Frau
  • ...
Quelle: "Flensburger Hefte: Liebe Leben", Flensburger Hefte Verlag GmbH, Flensburg, 2000, Inhalt, S. 4

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivalien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.

ArchivID

341

Kategorie

Buch -> Sachbuch

Ursprungsland

Bundesrepublik Deutschland (BRD)

Sprache

Deutsch

Jahr

2000

Seiten

183

ISBN-10


3-926-84193-1 (booklooker.de)
3-926-84193-1 (google.de)
3-926-84193-1 (ecosia.org)
powered by eurobuch.com
Unterstütze das Bi(-/+) Archiv mit einem Kauf über eurobuch.com (W)

ISSN


0932-5859 (booklooker.de)
0932-5859 (google.de)

Verlag

Flensburger Hefte Verlag GmbH

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

04.11.2017

Archiviertes Format

Druckexemplar
Druckexemplar
L: BS (0)
letzte Bearbeitung: 01.01.2020