Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Warum uns die Bisexualität zum Menschen macht. Die biologische Bedeutung der Homosexualität (Por qué la bisexualidad nos hace humanos. Sentido biológico de la homosexualidad)
Buch: Sachbuch, ArchivID: 417Dies ist ein mutiges Werk über ein hochaktuelles Thema: Die menschliche Bisexualität. Diese Arbeit erforscht das gesamte Feld sexueller Orientierungen und gibt der menschlichen Homosexualität eine biologische Bedeutung indem es die von Kinsey postulierte Skala verwendet um die gesamte menschliche Spezies als bisexuell umzudefinieren. Der Autor als Doktor für Biologie der Universität von Barcelona vergleicht die menschliche Sexualität mit derer der großen Affen. Das Genom dieser Spezies stimmt zu 95% mit dem unsrigen überein und sie sind dem Menschen evolutionär am nächsten. Die Männchen der ausschließlich heterosexuellen großen Affen legen ein sehr gewalttätiges soziales Verhalten an den Tag. Dieses gewalttätige Verhaltensmuster findet sich bei den Männchen der bisexuellen Spezies nur in abgeschwächter Form vor: bei den Menschen und den Bonobos. Bei den Menschenaffen ist das Sexual- und Sozialverhalten eng miteinander verbunden.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivalien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.
ArchivID
417
Originaltitel
Por qué la bisexualidad nos hace humanos. Sentido biológico de la homosexualidad
Kategorie
Ursprungsland
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Sprache
Deutsch
Jahr
2009
Seiten
221
ISBN-10
1-445-25422-0
ISBN-13
Übersetzer_in
Martin Wibbeling
Autor_in
Dr. Santiago de la Iglesia Turiño
Verlag
lulu.com
Im Bi(-/+) Archiv seit dem
20.11.2015
Archiviertes Format

Noch gesuchtes Format

Vielleicht hast Du nicht genau dieses gesuchte Archivale, aber eventuell ein Anderes, welches Du dem Bi(-/+) Archiv überlassen möchtest. Schau bitte in die Wunschliste und unterstütze das Bi(-/+) Archiv!
letzte Bearbeitung: 23.11.2022