Bisexualität - Zweigeschlechtliches Begehren und zweigeteiltes Denken

Publikation: Diplomarbeit, ArchivID: 499

Der Diskurs der Bisexualität im Spannungsfeld zwischen Norm und Anti-Norm

Überarbeitung und Aktualisierung der Diplomarbeit "Der Diskurs der Bisexualität im Spannungsfeld zwischen Norm und Anti-Norm" (Freie Universität Berlin) von Marion Altendorf aus dem Jahr 1989

Von der bisexuellen Natur des Menschen sprechen biologische, psychologische wie auch sozialwissenschaftliche Ansätze. In scheinbarem Gegensatz hierzu steht, daß bislang die Existenz von Menschen, die beide Geschlechter begehren, nur selten anerkannt wurde. Wie erklären sich Vorwürfe von 'latenter Homosexualität', Unreife oder politischer Unbewußtheit vor diesem Hintergrund?

Mit ihrer Untersuchung sexualwissenschaftlicher, psychoanalytischer und psychologischer Diskurse der letzten hundert Jahre versucht Marion Altendorf, dem zugrunde liegenden Konflikt zwischen Norm und Anti-Norm auf die Spur zu kommen. Das Thema 'Bisexualität' erweist sich dabei als Bruchstelle im dichtotomen Denken, an der die vermeintlichen Gegensätze von 'Männlichkeit' und 'Weiblichkeit', von 'Normalität' und 'Perversion' in Frage gestellt werden müßten - und aus moralischen Gründen nicht können.

Quelle: Marion Altendorf - "Bisexualität - Zweigeschlechtliches Begehren und zweigeteiltes Denken", Centaurus-Verlags-Gesellschaft, 1993, Klappentext

Literaturquelle

Dieses Archivstück wird neben anderen in folgenden Archivstücken als Literaturquelle angegeben.
  1. AIDS-FORUM D.A.H. - Band XI - Bisexualitäten - Eine Dokumentation zu bisexuellen Lebensstilen und Lebenswelten.
    (Altendorf, Marion, Bisexualität: Zweigeschlechtliches Begehren und zweigeteiltes Denken.)
  2. Privatheit, Medien und Geschlecht - Bisexualität in Daily Talks
    (Altendorf, Marion, Bisexualität: Zweigeschlechtliches Begehren und zweigeteiltes Denken. (Schnittpunkt Zivilisationsprozess I))

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.

ArchivID

499

Kategorie

Publikation -> Diplomarbeit

ISBN-10

3-890-85714-0

ISBN-13


978-3-8908-5714-5 (booklooker.de)
978-3-8908-5714-5 (google.de)
978-3-8908-5714-5 (ecosia.org)

ISSN


0942-1750 (booklooker.de)
0942-1750 (google.de)

Autor_in

Illustration

Rudolf Hausner

Verlag

Centaurus-Verlags-Gesellschaft

Datenstand dieser Publikation

30.04.1993

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

16.11.2015

Archiviertes Format

Druckexemplar
Druckexemplar
L: BS (1)
letzte Bearbeitung: 19.02.2021