SCHOOL IS OUT?!

Publikation: Studie, ArchivID: 520
Deckblatt Studie School is out

Vergleichende Studie »Erfahrungen von Kindern aus Regenbogenfamilien in der Schule« durchgeführt in Deutschland, Slowenien und Schweden.

  • Teilstudie Deutschland (deutsch)
  • Teilstudie Slowenien (slowenisch)
  • Teilstudie Schweden (schwedisch)
  • Komplette Studie (englisch)

Das europäische Forschungsprojekt »Erfahrungen von Kindern aus Regenbogenfamilien im Kontext Schule« (2009 – 2011), durchgeführt von Forscher_innen-Teams am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) der Humboldt-Universität zu Berlin (Deutschland), an der Fakultät für Soziale Arbeit an der Universität Ljubljana (Slowenien) und am Zentrum für Genderstudies an der Universität Lund (Schweden), hat mit dieser vergleichenden Studie Erfahrungen von Kindern aus Regenbogenfamilien, das heißt Kindern, deren Eltern sich als lesbisch, schwul, bisexuell oder trans* identifizieren, im Kontext Schule untersucht.

Im Fokus stand die Frage, ob die Kinder Diskriminierung, Ausgrenzung und Mobbing erleben und inwieweit sich diese als homophob motivierte Formen von Gewalt beschreiben lassen. Untersucht wurde des Weiteren, wie sich die Kinder und Jugendlichen in einem heteronormativen Umfeld selbst verorten, welche unterschiedlichen Strategien sie im Umgang mit Erfahrungen und Befürchtungen von De-Normalisierung einsetzen, was sie von Eltern, Lehrer_innen oder auch Peers als unterstützend erleben und welche ganz konkreten Erwartungen sie an die Institution Schule formulieren.

Quelle: "SCHOOL IS OUT?!", Christiane Quadflieg, Uli Streib-Brzič, Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, 2012, Verlagstext

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivalien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.

ArchivID

520

Kategorie

Publikation -> Studie

ISBN-13


978-3-9805-2943-3 (booklooker.de)
978-3-9805-2943-3 (google.de)
978-3-9805-2943-3 (ecosia.org)

Autor_in

Gefördert

Daphne III-Programm der Europäischen Kommission

Herausgeber_in

Christiane Quadflieg; Uli Streib-Brzič; Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin

Layout

Sabine Klopfleisch

Datenstand dieser Publikation

04.05.2012

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

07.11.2018

Archiviertes Format

PDF
PDF

Noch gesuchtes Format

Druckexemplar
Druckexemplar
oder

Vielleicht hast Du nicht genau dieses gesuchte Archivale, aber eventuell ein Anderes, welches Du dem Bi(-/+) Archiv überlassen möchtest. Schau bitte in die Wunschliste und unterstütze das Bi(-/+) Archiv!

L: NBiA (4)
letzte Bearbeitung: 02.06.2022