Ich will dich (Ina Weisse, Erika Marozsán)

Film: Drama, Coming-out, ArchivID: 569

Die ungewöhnliche Liebesgeschichte der verheirateten Marie (Ina Weisse), die sich in Ayla (Erika Marozsán) verliebt.

Marie ist mit Bernd verheiratet, sie haben zwei Kinder im Teenageralter und führen ein erfolgreiches Architekturbüro. Als jedoch Dom, ein alter Freund von Marie, mit seiner Freundin Ayla auftaucht, ändert sich das Leben der beiden Paare von Grund auf. Marie, die ihre Ehe bisher nie infrage gestellt hat, verliebt sich Hals über Kopf in die lebensfrohe, unkonventionelle und vor Energie überschäumende Ayla. Auch Ayla fühlt sich stark zu Marie hingezogen. Nach einiger Zeit der Zurückhaltung, in der beide versuchen, ihre Gefühle füreinander zu verdrängen, beginnen die Frauen eine Affäre. Doch denken sie nicht daran, ihre heterosexuellen Partnerschaften aufzugeben. Ayla heiratet Dom, wie schon lange geplant, und wird schwanger. Obwohl die Frauen immer wieder versuchen, ihre Beziehung zu beenden und in ihren jeweiligen Alltag zurückzukehren, kommen sie nicht voneinander los. Am Weihnachtsabend lässt Maries Sohn Jonas schließlich die Bombe platzen. Er hatte auf der Hochzeit gesehen, wie seine Mutter und Ayla sich küssten. Obschon zutiefst verunsichert, versuchen die beiden Männer ihre Ehen zu retten, und auch Marie und Ayla sind zunächst bestrebt, ihre Beziehung endgültig aufzugeben und zu ihren Familien zurückzukehren. Doch ihre Gefühle sind so stark, dass es unmöglich erscheint, an den Ausgangspunkt zurückzukehren.

Quelle: 11. Festival des deutschen Films 2015

Relevanz

Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?

Der Film ist schwierig einzuordnen. Zum einen erinnern viele Szenen an Lebenswirklichkeiten einiger Bisexueller, zum anderen könnte es auch ein lesbischer Lebensweg sein. Was aber von beiden Frauen im Film verneint wird.
Im Selbigen werden allerdings auch Fragen aufgeworfen, wie: 'Warum kann eine Frau nicht zugleich ihren Mann und eine andere Frau lieben?', 'Warum ordnen wir Menschen in Kategorien wie Hetero oder Homo ein?', 'Kann man zwei Menschen lieben?'
Da der weitere Verlauf der Beziehung unklar ist, ist der Film im Archiv schon richtig aufgehoben.
Fakt ist aber auch, daß nirgends das Wort Bisexuell / Bisexualität fällt.

Kommentar Bi(-/+) Archiv

Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivstück.

Ina Weisse ist sehr überzeugend in ihrem Leid und ihrer Sehnsucht nach mehr.

Der Film spielt in und um Berlin, neben anderem ist der "Flughafen" am Filmende das Berliner ICC.

Zur Zeit (01.2023) ist 'Ich will dich' auf dailymotion.com in voller Länge und werbefrei anschaubar. (https://www.dailymotion.com/video/xemynv). Die Beschreibung auf dailymotion 'TV-Liebesdrama um zwei Hetero-Frauen, die sich näher kommen.' ist leider nur die Fortsetzung des BiErasure, welches bereits der Film praktiziert. Denn 'Hetero' ist von den beiden keine.

[ Mac ]

ArchivID

569

Kategorie

Film -> Drama, Coming-out

Ursprungsland

Bundesrepublik Deutschland (BRD)

Sprache

Deutsch

Jahr

2014

Spieldauer

89 min

Darsteller_in

Marc Hosemann (Dom); Erika Marozsán (Ayla); Ulrich Noethen (Bernd); Ina Weisse (Marie); Jordan Ellio Dwyer (Fridy); Dorothee Krüger (Britta); Rüdiger Kuhlbrodt (Werner); Margot Nagel (Susanne); Matti Schmidt-Schaller (Jonas); Petra Schmidt-Schaller (Vicky); Gina Alice Stiebitz (Lilly); Axel Werner (Toni)

Drehbuch

Kathrin Richter; Jürgen Schlagenhof

Kamera

Klaus Eichhammer

Kostüme

Lucie Bates

Maske

Sabine Hehnen-Wild; Sabine Lidl

Musik

Verena Marisa

Preise / Auszeichnungen

2015: Medienkulturpreis; 2015: Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie „Schauspielerin Hauptrolle“ an Ina Weisse; 2016: Deutscher Fernsehpreis an Ina Weisse als beste Schauspielerin

Produktion

Constantin Television; arte; WDR

Produzent_in

Kerstin Schmidbauer

Redaktion

Nina Klamroth

Regie

Rainer Kaufmann

Schnitt / Montage

Christel Suckow

Szenenbild

Knut Loewe

Ton

Martin Müller

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

09.07.2019

FSK

FSK
14

Archiviertes Format

Video-Datei
Video-Datei

Noch gesuchtes Format

Blu-ray
Blu-ray
oder
DVD
DVD
oder

Vielleicht hast Du nicht genau dieses gesuchte Archivstück, aber eventuell ein Anderes, welches Du dem Bi(-/+) Archiv überlassen möchtest. Schau bitte in die Wunschliste und unterstütze das Bi(-/+) Archiv!

L: NBiA (1)
letzte Bearbeitung: 01.02.2023