Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Colette
Film: Drama, Biographie, ArchivID: 642
© Laser Paradise
Als Colette Paris erreicht, war sie jung und unschuldig. Doch unter dem Mantel der Jungfräulichkeit steckt eine attraktive und aufregende Frau, die nur darauf wartet, von den Männern entdeckt zu werden. Neugierig gab sie sich den Lüsten der Begierde hin. Eine Welt der Sinnlichkiet und Erotik öffnete sich ihr, und aus der Knospe wurde eine prachtvolle Blüte.
Kommentar Bi(-/+) Archiv
Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivale.Ich kann leider nicht behaupten, daß mir dieser Film gefallen hätte. Klaus Maria Brandauer brilliert als Arschloch gegenüber Frauen. Im Sinne der Vorgeschichte betrachtet, spielt er seine Rolle somit perfekt.
Die Abschnitte des Films springen mal eben so Jahre weiter, Filmmaterial sparen. Kein Übergang, keine Einleitung. Ich kann nur hoffen, daß der andere Colette-Film es besser kann.
ArchivID
642
Kategorie
Film -> Drama, Biographie
Ursprungsland
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Sprache
Deutsch
Jahr
1991
Spieldauer
87 min
EAN / GTIN
Darsteller_in
Klaus Maria Brandauer; Virginia Madsen; Mathilda May; Valérie Abril; Valérie Ancel; Jean-Pierre Aumont; Pierre Bayle; Cecilie Bois; Jean Marc Brua; Franck Demules; Patrick Fontana; Lucienne Hamon; Peer Morkenborg; Eva Probst; Paul Rhys; Delphine Rich; Maya Thebeault; Bertrand Treuil; Georg Tryphon; Jockel Tschiersch; John van Dreelen
Drehbuch
Ruth Graham
Gefördert
Berliner Filmförderung
Kamera
Wolfgang Treu
Licht
Bernd Hübner
Maske
Gerlinde Kunz
Musik
John Scott
Produktion
BC Productions Ltd.; Bibo Filmproduktion GmbH
Produktionsland
Deutschland; Frankreich; Großbritannien
Produzent_in
Konstantin Thoeren; Heinz Bibo; Peet Oppenheimer
Regie
Danny Huston
Schnitt / Montage
Roberto Silvi; Peter Taylor
Ton
Axel Arft
Im Bi(-/+) Archiv seit dem
30.10.2020

Archiviertes Format

letzte Bearbeitung: 24.05.2023