Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Liebe/r Kim
Buch: Erzählung, Auto-/Biographie, Roman, ArchivID: 649
© Marti O´Sigma
Größenwahn Verlag
Ein Anruf reißt Kosmás aus dem beschaulichen Gleichgewicht seines Lebens. Bei seinem Neffen wurde Krebs diagnostiziert. Zwanzig Jahre ist es nun her, dass er selbst an einem Weichteilsarkom im Knie litt. Ist das nun Zufall? Erbliche Vorbelastung? Er muss nach Hause und seine Notizen suchen. Jahrelang hatte er vor, sie in den PC einzugeben und auszudrucken, doch alleine die Aussicht, das alles abtippen und noch einmal durchleben zu müssen, ließ seine Stimmung sinken. Könnten diese Seiten auch seinem Neffen helfen und ihm in seiner Bedrohung Beistand leisten? Einen Versuch ist es wert. Kosmás hat den Krebs damals überlebt und ebenso die Chemotherapie und Bestrahlungen. Woher die Idee kam, mit den Tumor zu sprechen, weiß er nicht mehr - damals hatte es aber geholfen, das Sprechen und vor allem das Schreiben.
Jannis Plastargias erzählt vom Erwachsenwerden mit gesundheitlichen Problemen. Sein Held, ein Eigenbrötler, beschließt, dieses geschlechtslose Sarkom auf den Namen Kim zu taufen, und alles was er über sich selbst in jener schweren Zeit herausfindet, schreibt er auf. Hier ist nicht nur sein Kampf gegen diese/n Kim dokumentiert, sondern auch seine Veränderung: Die Entdeckung der Sexualität mit einem Mädchen, die Entdeckung der Sexualität mit einem Jungen. Dieser Briefroman ist ein Plädoyer dafür, niemals aufzugeben, mag die Welt auch noch so düster aussehen.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivalien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.
ArchivID
649
Kategorie
Buch -> Erzählung, Auto-/Biographie, Roman
Ursprungsland
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Sprache
Deutsch
Jahr
2014
Seiten
189
Auflage
1
ISBN-10
3-942-22392-9
ISBN-13
eISBN
978-3-9422-2393-5
Autor_in
Jannis Plastargias
Lektorat
Thomas Pregel
Umschlagentwurf / Titelbild
Marti O'Sigma
Verlag
Größenwahn Verlag
Im Bi(-/+) Archiv seit dem
04.12.2020
Archiviertes Format

letzte Bearbeitung: 15.12.2020