Auswirkungen der Coronapandemie

Publikation: Studie, ArchivID: 663

auf lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intergeschlechtliche, queere und asexuelle Personen in Deutschland.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.

ArchivID

663

Kategorie

Publikation -> Studie

Durchführung

Frede Macioszek; Ska Salden

Herausgeber_in

Bundesstiftung Magnus Hirschfeld; Bundesverband Trans*; Intersexuelle Menschen e.V.; Lesben- und Schwulenverband

Idee

Mohammad Dalla; Gabriel_Nox Koenig; Magdalena Müssig; Markus Ulrich; Charlotte Wunn

Layout

MONTAGMORGENS GmbH

Mitarbeit

Rebekka Blum; Caroline Bruckmann; Samira Grabarz; Vanessa Lamm; Jan Noll; Sandra Ortmann; Ilka Quindeau; Alain Rappsilber; Lilith Raza; Noah Rieser; Gila Rosenberg; Ina Rosenthal; Andreas Scholz; Francis Seeck; Kira Splitt; K* Stern; Caspar Tate; Andreas Unterforsthuber; Tomka Weiß; Tammo Wende; Florian Winkler-Ohm; Gisela Wolf

Redaktion

Mohammad Dalla; Muri Darida; Gabriel_Nox Koenig; Magdalena Müssig; Markus Ulrich; Charlotte Wunn

Unterstützung

Folsom Europe; Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* München; Landeskoordination Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben, Schwule & Trans* in NRW; Les Migras; queer refugees deutschland; Queere Bildung; Rainbow Refugees Cologne; rosa linde; rubicon; SchwuZ; SOFRA Cologne; Trans*sexworks; TransInterQueer e.V.

Datenstand dieser Publikation

10.03.2021

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

13.03.2021

Archiviertes Format

Druckexemplar
Druckexemplar
PDF
PDF
L: B (2)
letzte Bearbeitung: 13.03.2021