Atemschutz- / Communitymaske in Bi-Optik

Publikation: Ausrüstung, Sonstiges, ArchivID: 666

Communitymaske in der Struktur und Optik der Bi-Fahne. Das Blau ist etwas heller da die Maske in Heimarbeit genäht wurde und dabei vorhandene Stoffreste genutzt werden mußten. Inhaltlich gibt es keinen Unterschied. Pink, Violett, Blau in 40-20-40%- Aufteilung. Alle Farben bestehen aus eigens zugeschnittenen Stoffstücken, welche anschließend miteinander vernäht wurden. Die Innenseite der Maske ist mit einem zusätzlichen weißen Stoff besetzt, um die Nähte zu verdecken und gleichzeitig eine Tasche für einen zusätzlichen Filterstoff zu ermöglichen.

Die Masken wurden u.a. beim Kölner CSD in 2020 genutzt, welcher als Fahrrad-Demo stattfand.

Relevanz

Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?

Erstmalige Verwendung beim ColognePride (CSD) 2020 in Köln durch Teilnehmer_innen von Uferlos.
Zum Teil wurden sie auch wieder in 2021 beim ColognePride verwendet.

Kommentar Bi(-/+) Archiv

Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivstück.

Von Mitte 2020 bis Anfang 2021 waren in Deutschland sogenannte 'Communitymasken' ein Hilfsmittel, um sich und andere vor der Ansteckung mit dem Coronavirus (COVID-19 / SARS-CoV-2 ) zu schützen. Diese Masken kamen auf, weil niemand auf die Pandemie vorbereitet war, im Herstellerland der Masken (China) die Pandemie ausbrach und OP- / medizinische Masken dadurch sehr bald Mangelware waren oder von anderen Staaten geklaut wurden. Als Alternative (oder besser, wie gar nichts) wurden dann diese Maskenvarianten zugelassen. Wobei es dabei keine einheitliche Vorgabe gab, wie diese auszusehen hatten oder geschnitten sein mußten. Zum Teil wurden auch nur einfache Schals benutzt.
Diese Atemschutzmaske in Bi-Optik gehört bereits zu den besseren Varianten, da Doppellagig und mit eingenähtem Metallbügel im Nasenbereich, plus optionalem Filter.

Ab Anfang 2021 waren nur noch OP-Masken (Dreifaltigkeit) oder FFP2- / FFP3-Masken zulässig, was die Atemschutzmaske in Bi-Optik in diesem Zeitraum unzulässig machte. Unabhängig von der staatlichen Verallgemeinerung der Communitmasken, war diese Atemschutzmaske in Bi-Optik besser, als OP-Masken und teilweise auch besser, oder wenigstens gleichwertig, wie FFP2- Masken.

Im Bi(-/+)Archiv befinden sich originale Masken in ihrer ursprünglichen Vakuumverpackung, inklusive "Beipackzettel". So, wie sie 2020 an die Teilnehmer_innen ausgegeben wurden. Außerdem das Schnittmuster für 2 Größen (männlich & weiblich).
Das Nähen ist verhältnismäßig aufwendig, da erst die 3 Farben 2 mal (1x Links, 1x Rechts) ausgeschnitten und anschließend mittig zusammengenäht werden müssen. Danach werden die 3 Farben miteinander vernäht. Außerdem wird auf der Innenseite ein zusätzlicher Stoff als eine Art Tasche eingenäht, welche den (optionalen) Filterstoff und den Nasenbügel aufnehmen kann.

[ Mac ]

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.

ArchivID

666

Kategorie

Publikation -> Ausrüstung, Sonstiges

Entwickler_in

Martin (Mac) Pflüger

Schnittmuster

Martin (Mac) Pflüger

Umsetzung

Martin (Mac) Pflüger

Datenstand dieser Publikation

01.10.2020

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

14.06.2021

Archiviertes Format

Nähstück
Nähstück
Original
Original
Schnittmuster
Schnittmuster
L: AkS (2)
letzte Bearbeitung: 29.09.2022