Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Der Zeitgeist, Beilage zum "Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung" (05.02.1906)
Publikation: Zeitschrift, ArchivID: 678In der Beilage "Der Zeitgeist" zum "Berliner Tageblatt", äußert sich Dr. Wilhelm Stekel im Artikel 'Die jüngste Plagiatsaffäre. (Fließ - Weininger - Swoboda.)' zur Herkunft der Theorie '... einer ursprünglichen Bisexualität des Individiums ...'. Er zitiert dabei eine Textpassage aus der Arbeit von Prof. Dr. Sigmund Freud "Zur Psychopathologie des Alltagslebens" (das Vergessen, das Versprechen, das Vergreifen), welche 1901 im "Zentralblatt für Neurologie und Psychatrie" veröffentlicht wurde.
„Im Sommer dieses Jahres erklärte ich einmal meinem Freunde Fl. [Anm.: Dr. Wilhelm Fließ], mit dem ich in regem Gedankenaustausch über wissenschaftliche Fragen stehe: Tiefe neurotische Probleme sind nur dann zu lösen, wenn wir uns ganz und voll auf den Boden der Annahme einer ursprünglichen Bisexualität des Individuums stellen. Ich erhielt zur Antwort: Das habe ich dir schon vor zwei Jähren in Br. gesagt, als wir jenen Abendspaziergang machten. Du wolltest damals nichts davon hören.
Es ist nun schmerzlich, so zum Aufgeben einer Originalität aufgefordert zu werden. Ich konnte mich an ein solches Gespräch und an diese Eröffnung meines Freundes nicht erinnern. Einer von uns beiden mußte sich da täuschen. Nach dem Prinzip der Frage: eui prodest? mußte ich das sein.
Relevanz
Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?Kommentar Bi(-/+) Archiv
Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivstück.Mit dem Zitat bestätigt Freud selbst den Ursprung bei Dr. W. Fließ, was wiederum die Aussage "... Alle Menschen sind Bisexuell ... hat Freud schon gesagt ..." als nur teilweise richtig erklärt.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.ArchivID
678
Kategorie
Autor_in
Dr. Wilhelm Stekel
Quelle
Deutsches Zeitungsportal; Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Redaktion
Paul Block
Verlag
Rudolf Mosse
Datenstand dieser Publikation
05.02.1906
Im Bi(-/+) Archiv seit dem
04.12.2021
Archiviertes Format


Noch gesuchtes Format


Vielleicht hast Du nicht genau dieses gesuchte Archivstück, aber eventuell ein Anderes, welches Du dem Bi(-/+) Archiv überlassen möchtest. Schau bitte in die Wunschliste und unterstütze das Bi(-/+) Archiv!
letzte Bearbeitung: 05.04.2022