Die Homosexualität

Buch: Sachbuch, ArchivID: 707
Deckblatt

Ein Beitrag zur Sittengeschichte unserer Zeit.

Die durch den Kampf um den Paragraphen 175 des Reichsstrafgesetzbuches hervorgerufene Aktualität der homosexuellen Frage rechtfertigt den mehr polemischen wie instruktiven Charakter dieser Schrift. Denn, was über die Geschichte, die wissenschaftlichen Beobachtungen und das Wesen der gleichgeschlechtlichen Liebe überhaupt zu sagen ist, liegt in soviel jedermann zugänglichen Büchern, Broschüren und Abhandlungen vor, dass es hier genügt, die wichtigsten dieser Schriften aufzuzählen und einen ganz kurzen Überblick über den heutigen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis dieser wichtigen Materie zu geben, um alsdann der Frage selbst nachzuspüren, ob und inwiefern der Urning (der homosexuell Veranlagte) als Mensch minderen Grades anzusehen ist und ob sich der Paragraph, der seine Bestrafung verlangt, vom sozialen, hygienischen, aesthetischen, ethischen oder juristischen Standpunkte aus irgendwie aufrecht erhalten lässt.

Quelle: Erich Mühsam - "Die Homosexualität", 1 Aufl., M. Lilienthal Verlag, Berlin, 1903, S. 5

Relevanz

Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?
dass Homosexualität und Heterosexualität neben der Bisexualität hereditäre Erscheinungen sind, kann nur der ableugnen wollen, in dessen starre Dogmen diese Tatsachen sich nicht einfügen lassen.
Quelle: Erich Mühsam - "Die Homosexualität", 1 Aufl., M. Lilienthal Verlag, Berlin, 1903, S. 24

Kommentar Bi(-/+) Archiv

Zusätzliche Informationen, Hintergrundwissen, Fakten oder Meinungen zu diesem Archivale.

Erich Mühsam referiert ausführlich über die vermuteten Eigenschaften und Ursprünge von Bisexuellen und stellt die Theorie nicht nur von Edwin Bab in Frage, wonach alle Menschen eigentlich Bisexuell wären. Der Titel 'Die Homosexualität' ist, inhaltlich gesehen, eigentlich irreführend.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivalien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.

ArchivID

707

Kategorie

Buch -> Sachbuch

Ursprungsland

Deutsches Kaiserreich

Sprache

Deutsch

Jahr

1903

Seiten

43

Auflage

1

Autor_in

Verlag

M. Lilienthal Verlag

Im Bi(-/+) Archiv seit dem

04.12.2017

Archiviertes Format

PDF
PDF

Noch gesuchtes Format

Druckexemplar
Druckexemplar
oder

Vielleicht hast Du nicht genau dieses gesuchte Archivale, aber eventuell ein Anderes, welches Du dem Bi(-/+) Archiv überlassen möchtest. Schau bitte in die Wunschliste und unterstütze das Bi(-/+) Archiv!

L: NBiA (1)
letzte Bearbeitung: 21.01.2022