Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Utopie kreativ, Ausgabe 156
Publikation: Zeitschrift, ArchivID: 75
Inhalt
VorSatz
Essay
PETER BIRKE
»Wir sind die Sozialdemokratie des 21. Jahrhunderts«. Rechtsparteien in DänemarkGeschlechterverhältnisse
FRIGGA HAUG
Gender – Karriere eines Begriffs und was dahinter stecktVOLKER WOLTERSDORFF
Queer Theory und Queer PoliticsGesellschaft – Analysen & Alternativen
ARMIN BERNHARD
Bildung als Bearbeitung von Humanressourcen.
Die menschlichen Wesenskräfte in einer sich globalisierenden GesellschaftWIELAND ZADEMACH
Leistungsdenken oder soziale Gerechtigkeit.
Haben die Kirchen ihre soziale Sprache verloren?Linkes Denken
MEINHARD CREYDT
Adornismus.
Motive eines ÜbergangesFestplatte
WOLFGANG SABATH
Die Wochen im Rückstau
Relevanz
Weshalb im Bi(-/+) Archiv?! Wo ist der Bezug zur Bisexualität / Multisexualität?Entwicklungsgeschichte zum Begriff "Queer", über den sich auch diverse Nicht-Monosexuelle / Multisexuelle identifizieren, im Artikel "Queer Theory und Queer Politics".
Der Autor stellt in den neunziger Jahren eine Einführung in die Wurzeln und die Entwicklung der Queer-Bewegung in den Vereinigten Staaten vor und beschreibt Queer als ein radikales linkes Projekt. Nach Erörterung der zentralen Punkte der Queer-Theorie zur Festlegung von Sexualstandards und der Behandlung von »Abweichungen« untersucht er die akademische und politische Rezeption von Queer in Deutschland und kommt zu fünf Vorschlägen für die weitere theoretische und politische Entwicklung von Queer in Verbindung mit einem kritischen Blick auf die Standardisierung von Sex und Sexualität im Gegensatz zum Neoliberalismus.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen könnten.ArchivID
75
Kategorie
ISSN
Autor_in
Armin Bernhard; Peter Birke; Meinhard Creydt; Frigga Haug; Wolfgang Sabath; Volker Woltersdorff; Wieland Zademach
Herausgeber_in
Rosa Luxemburg Stiftung
Verlag
NDZ Neue Zeitungsverwaltung GmbH
Datenstand dieser Publikation
31.10.2003
Im Bi(-/+) Archiv seit dem
26.11.2015
Archiviertes Format

letzte Bearbeitung: 18.12.2019