Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
1998
🕑 ≈ 03:01 min
Alle Archivalien zum Begriff '1998' oder mit dem Thema '1998' im Bi(-/+) Archiv.
9 Archivalien zum Begriff '1998'
- BiJou 14 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 14, 01/1998; Typ: Publikation
... Schule Ein Aufklärungsprojekt - Anders leben Gespräche über das Leben mit Männern und Frauen - Die Wundertüte Ein (etwas verspätetes) Weihnachtsmärchen - Gruppen initieren und moderieren Tips von einer 'Insiderin' - Der BiNe-NetzTeil Termine, Adressen, Nachrichten aus dem bisexuellen Netzwerk - Das Bisexuelle Netzwerk e.V. ...
Archivale aufrufen (Online noch nicht freigegeben!) - BiJou 15 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 15, 06/1998; Typ: Publikation
... - Liebesbeziehungen zu dritt Von Jürgen Höhn - Huch! Kritik! Wer braucht die BiNe? - Gebt Euch zu erkennen! Ein Zeichen für die Bi's - Einladung zum Christopher-Street-Day in Köln am 4. und 5. Juli 1998 - Hilferuf aus dem Sauerland - Cologne goes "uferlos" ...
Archivale aufrufen (Online noch nicht freigegeben!) - Das Begehren der anderen; Typ: Buch
Der schönen Wilden Adele erliegen im vornehmen Paris der dreißiger Jahre Männer wie Frauen. Für ihren Ziehvater Dr. Sylvester ein doppelter Gewinn, benutzt er sie doch als Versuchsobjekt und Kokotte zugleich. Aber auch seine unscheinbare Schwester Blanche kämpft um Adele, deren geheimnisvolle Verführungskraft selbst sechzig Jahre später noch die Journalistin Celia und ihre Freunde fasziniert.
Archivale aufrufen - Das Höchste der Gefühle; Typ: Buch
... Schönheitsfarm auf die frisch geschiedene Psychotherapeutin Elizabeth. Beattie, die sich von ihrer Affäre mit dem Journalisten Max gelangweilt fühlt, fühlt sich zu Elizabeth hingezogen und verliebt sich in sie. Als Elizabeth kurze Zeit später ihre Jugendliebe Hugo wiedertrifft und sich entschließt, noch einmal zu heiraten, versucht Beattie mit allen Mitteln, ...
Archivale aufrufen - Das Trio; Typ: Buch
Eine Familiengeschichte auf Liebe und Tod: Zobel und Kahl sind seit langem ein Paar. Zusammen mit Zobels Tochter Lizzy bilden sie das Trio - ihr Spezialgebiet: Taschendiebstahl. Doch die Liebe zwischen Zobel und Karl hat Risse bekommen. Lizzie steht zwischen zwei Männern, die Vater und Mutter für sie waren. Dann verunglückt Karl, und ein neuer Mann stößt zum Trio: Rudolf ist jung und gelehrig. Er gefällt Lizzie, und erweckt Sehnsüchte in Zobel…
Archivale aufrufen - Das Trio; Typ: Film
... den jungen, attraktiven Rudolf kennenlernen, ist beiden klar, daß sie den perfekten Komplizen gefunden haben. Doch das Schicksal stellt ihnen ein Bein - denn Vater und Tochter verlieben sich beide in den hoffnungsvollen Nachwuchs-Dieb. Eine schräge Gauner-Komödie, prallvoll mit trockenem Humor und haarsträubenden Verwicklungen. Kritik und Publikum waren ...
Archivale aufrufen - Duffy; Typ: Buch
... gewesen wäre: Es brauchte eine Woche harter Arbeit, um mit dem Polizeibericht eine ganze Seite im Guildford Advertiser vollzukriegen. Als dann Mrs. McKechnie angeschlitzt wurde, hätte man erwarten dürfen, daß der Advertiser damit die Seite Sieben aufmachte; tat er aber nicht. Den Aufmacher lieferte das andere, was die Männer noch ...
Archivale aufrufen - Mister Sandman; Typ: Buch
... zärtliche wie groteske Geschichte über eine exzentrische Familie von nebenan. Hinter der so friedlichen Fassade des Vorstadtlebens tun sich Abgründe auf, in denen aber das Extreme wie nebenbei zur Normalität gerät, und der Irrsinn komisch und zugleich glaubhaft wird. Gordon und Doris haben zwei Töchter, Sonja und Marcia. Offiziell ...
Archivale aufrufen - Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis, 4/1998; Typ: Publikation
Artikel: "Bisexualität, Kapitalismus und das ambivalente Vermächtnis der Psychoanalyse" Deutsche Übersetzung des 1997 im "New Left Review", 223, erschienenen Aufsatzes "Bisexuality, capitalism and the ambivalent legacy of psychoanalysis" (Eli Zaretsky).
Archivale aufrufen
letzte Bearbeitung: 08.12.2023