Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
2012
🕑 ≈ 04:51 min
Alle Archivalien zum Begriff '2012' oder mit dem Thema '2012' im Bi(-/+) Archiv.
18 Archivalien zum Begriff '2012'
- AIDS-FORUM D.A.H. - Bisexuell aktive Männer 2010; Typ: Publikation
... ihrer gleichgeschlechtlichen Sexualkontakte aus der besonders von HIV/AIDS betroffenen Gruppe der homosexuellen Männer heraus zur Verbreitung von HIV in der heterosexuellen Mehrheitsbevölkerung beitragen können. Studien zum Wissensstand und Verhalten bisexuell aktiver Männer sind aber vergleichsweise selten geblieben. Die Untersuchungsgruppe der vorliegenden Studie besteht aus einem Teilsample einer Befragung von über ...
Archivale aufrufen - BiJou 24 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 24, 04/2012; Typ: Publikation
... Robyn Ochs – eine Kämpferin voller Energie - Die Studien auf der BiReCon - Bisexualität in Indien, Sri Lanka und im Hinduismus - Bisexualität in der Schweiz: - Die Bi-Szene in den vergangenen 20 Jahren - Das erste ...
Archivale aufrufen - BiJou 24 - The Bisexual Journal, #24, English, 12/04; Typ: Publikation
... Bi Symbol? - Robyn Ochs - a fighter full of energy - Bi-Con 2010: Studies at the BiReCon - Bisexuality in India, Sri Lanka and the Hinduism - Bisexuality in Switzerland: - Looking back at the bi-scene of the ...
Archivale aufrufen - BiJou 25 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 25, 04/2012; Typ: Publikation
... Hertha-Junxx - Liebe und Wahrheit - Sind Swingerclubs im PLZ-Gebiet 1 bi-tauglich? - BiCon Revisited - Ein bi-zauberndes Wochenende Das offene BiNe-Treffen in Butzbach Oktober 2011 - „Eio vaniprana la“ Frauentreffen in Altenbücken 2011 - Erotische, spannende, haltende ...
Archivale aufrufen - BiJou 25, Bisexuelles Journal, Ausgabe 25, 01/2012, Vorschau; Typ: Publikation
Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 25, 01/2012
Archivale aufrufen - BiJou 26 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 26, 10/2012; Typ: Publikation
... - Interview mit Peter - Interview mit Vivian - Quo vadis BiNe? - Dunkle Wolken über dem hellblauen Russland - BiCon 2012 - Die Männer treffen sich wieder - Party-Mottos der Bi-Frauentreffen seit 2002 - ...
Archivale aufrufen - BiJou 26 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 26, Englisch, 10/2012; Typ: Publikation
... with Thomas - Interview with Mara - Interview with Peter - Interview with Vivian - Quo vadis BiNe? - Lightblue Russia - BiCon 2012 - Men, Women, Trans*: - The men meet again… ...
Archivale aufrufen - BiJou 26, Bisexuelles Journal, Ausgabe 26, 09/2012, Vorschau; Typ: Publikation
Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 26, 09/2012
Archivale aufrufen - Broschüre 'NRW Aktionsplan gegen Homo- und Transphobie'; Typ: Publikation
... Klima ein, in dem Menschen unabhängig von ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben führen können. Der Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgendern und Intersexuellen - kurz: LSBTTI - wollen wir konsequent entgegentreten und uns aktiv für Akzeptanz, Wertschätzung und Toleranz engagieren. NRW soll ein Land ...
Archivale aufrufen - Button BiFly.org; Typ: Publikation
Button zur Website BiFly.org. Hintergrund zur Webseite: de.bisexuell.org. Die Bedeutung findest Du im Eintrag zum Logo.
Archivale aufrufen - Einladung Frauen Sommer-Treffen 2012; Typ: Publikation
Einladung zum Frauen Sommer-Treffen 2012, vom 26.07. bis einschließlich 29.07.2012 im Frauentagungshaus Altenbücken. Zusätzlich: Ablaufplan zur Veranstaltung. Motto: "Land des Lächelns"
Archivale aufrufen - Einladung Herbsttreffen 2012, BiNe e.V.; Typ: Publikation
Einladung zum BiNe- Herbsttreffen vom 1. bis 4. November 2012 in Meschede (Sauerland) / Matthias-Claudius-Haus. Motto: "Goldene Zwanziger" & "20 Jahre BiNe e.V.".
Archivale aufrufen - Expertise zur Lebenssituation schwuler und lesbischer Jugendlicher in Deutschland.; Typ: Publikation
... der die Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer vermuteten oder realen sexuellen Orientierung/Geschlechtsidentität verurteilt und die Mitgliedstaaten der UN aufgefordert werden, die Rechte von sexuellen Minderheiten zu schützen. Die Hochkommissarin für Menschenrechte soll eine weltweite Studie zur Rechtssituation und Gewalt gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transsexuelle (LGBT) in ...
Archivale aufrufen - In der Ferne so nah; Typ: Buch
... nicht davon ab, sich immer wieder auf Affären mit Frauen einzulassen, deren berühmteste Virginia Woolf war. Da die Eheleute aufgrund der Diplomatentätigkeit von Nicolson selten über längere Zeit am selben Ort lebten, entwickelte sich ihre Beziehung in einem steten Briefdialog. Darin offenbart sich ein nicht abreißender Gedanken- und Gefühlsstrom, der ...
Archivale aufrufen (Online noch nicht freigegeben!) - In einer Person; Typ: Buch
... spielen, als er glaubt: so wie die geheimnisvolle Bibliothekarin Miss Frost. Denn wer sich nicht in Gefahr begibt, wird niemals erfahren, wer er ist. »In einer Person ist ein typischer Irving - tragisch und zugleich urkomisch und am Ende so wunderbar, dass man traurig ist, diese liebgewonnenen Romanfiguren alle ...
Archivale aufrufen - Logo BiFly.org; Typ: Publikation
Logo zur Webseite BiFly.org. Da BiFly.org Info- und Aufklärungsmaterial zum Thema Bisexualität für die Allgemeinheit zur Verfügung stellt, welches für gewöhnlich in Papierform und in diesem Bereich meistens als Flyer daher kommt, wurde ein fliegendes Buch gewählt. Buch für das Papier, fliegend für Flyer, abgekürzt als 'Fly'. Im Hintergrund die stilisierten Bi-Farben, wobei dabei das Violett für die Bisexualität überwiegt.
Archivale aufrufen - Projekt „Bi Leben NRW – Leben mittendrin“; Typ: Publikation
... vom 30.10.2011, inkl. Finanzierungsplan Das PDF des Folders ist auch auf BiFly.org hinterlegt / archiviert. Kernaussage des Folders sind Informationen zu den 2011 existierenden (3) Bi-Gruppen in Nordrhein-Westfalen (NRW) und grundlegende Informationen zum Thema Bisexualität. Beschreibung Das Projekt sah 4 Projektmodule vor: - Motivationsflyer „Bi Leben NRW ...
Archivale aufrufen - Zeitschrift für Sexualforschung, 12/2012 - Bisexualität als Überschuß sexueller Ordnung; Typ: Publikation
... inwiefern bisexuell lebende Menschen diese Ordnung kreativ unterwandern und welche Verschiebungen oder Stabilisierungen der Ordnung dadurch provoziert werden. Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch die Rekonstruktion dreier Biografien bisexuell lebender Menschen, da es hierdurch möglich wird nachzuvollziehen, wie diese ihre Bisexualität - als Begehren, Praxis und/oder sexuelle Selbstbeschreibung - im ...
Archivale aufrufen
letzte Bearbeitung: 10.05.2022