Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
2013
🕑 ≈ 06:05 min
Alle Archivalien zum Begriff '2013' oder mit dem Thema '2013' im Bi(-/+) Archiv.
22 Archivalien zum Begriff '2013'
- AIDS-FORUM D.A.H. - Schwule Männer und HiV / AIDS 2013; Typ: Publikation
... Sex mit Männern haben, liefert zwei wesentliche Erkenntnisse. Zum einen hat zwar insgesamt der Kondomgebrauch in den letzten Jahren abgenommen, das kann allerdings nicht mit einem abnehmenden HlV-Schutzverhalten gleichgesetzt werden. Vielmehr werden auch andere Schutzstrategien angewandt, die als Adaption an die gute Behandelbarkeit der HIV-Infektion gedeutet werden können. Weiterhin wurde ...
Archivale aufrufen - Annela; Typ: Buch
... um Hilfe. Er möchte Daniela und Marianne helfen und schlägt nach einer tränenreichen Anamnese als wichtigste therapeutische Intervention, Desensibilisierung in vivo vor, an der er auch selbst teilnimmt. Die Übungen sind erfolgreich, haben aber hohe erotische Ausstrahlung. Als Therapie und Realität ineinander verschwimmen, gibt Kurt seine Rolle als ...
Archivale aufrufen - Bi-Fahne Liebe-Leben-Leute.de, klein, doppellagig; Typ: Publikation
Kleine Bi-Fahne, Handgenäht, doppellagig, mit dem Logo des Förderverein Liebe-Leben-Leute.de (80x60cm). Nähere Details zur Entstehung und Bedeutung der Fahne und Farben, gibt es im Bereich "Bisexuell" auf Liebe-Leben-Leute.de im Artikel "Bisexuelle Logos und Bi-Symbole". Mittlerweile gibt es eine deutlich größere Nachfolgerin (120x80 cm).
Archivale aufrufen - BiJou 27 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 27, 05/2013; Typ: Publikation
... Walter - Alltägliche Ekstase: Tantra-Rituale für alle Leidenschaften - Kaboom! - Wer hat’s erfunden? Ein Jahr bi:forum - Konzeptseminar 2013: beflügelte Visionen - Ehrenlust - Dein Engagement für selbstbestimmte Sexualität - Das Aus für die Ein-Mal-Regel ...
Archivale aufrufen - BiJou 27 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 27, Englisch, 05/2013; Typ: Publikation
... Walter - Ecstasy is Necessary - Kaboom! - Who invented what? The bi:forum turns one - Concept seminar 2013: Winged visions - Honourable desire: Your commitment to self-determined sexuality - The end of the one-time rule ...
Archivale aufrufen - BiJou 27, Bisexuelles Journal, Ausgabe 27, 03/2013, Vorschau; Typ: Publikation
Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 27, 03/2013
Archivale aufrufen - BiJou 28 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 28, 10/2013; Typ: Publikation
... - „Jetzt red i“ - Interview mit Marion - Ein Sommernachtstraum - Bi-Frauentreffen in Altenbücken - Lichtgestalten und Schattenwelten- Das Offene Treffen Mai 2013 - Sehen und gesehen werden - Das ultimative Bi-Quiz - Bisexuelle Sichtbarkeit in einer ...
Archivale aufrufen - BiJou 28, Bisexuelles Journal, Ausgabe 28, 09/2013, Vorschau; Typ: Publikation
Bisexuelles Journal, Vorschau Ausgabe 28, 09/2013
Archivale aufrufen - Broschüre 'Männer sind eben etwas ganz Besonderes'; Typ: Publikation
Aus Interviews mit türkischen Männern, die (auch) Sex mit Männern haben.
Archivale aufrufen - Das Empfinden von Eifersucht bei bisexuellen Menschen; Typ: Publikation
Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades einer/eines Master of Science (M.Sc.) Psychologie durch den Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal
Archivale aufrufen - Einladung Männertreffen 2013, BiNe e.V.; Typ: Publikation
Einladung zum 3. Männertreffen des BiNe e.V. vom 31.01. bis 03.02.2013 im Waldschlößchen in Reinhausen bei Göttingen.
Archivale aufrufen - Einladung, offenes Treffen, BiNe e.V., Mai 2013; Typ: Publikation
Einladung zum offenen Treffen des BiNe e.V. vom 09. Mai bis einschließlich dem 12. Mai 2013 in Butzbach (s. Historie). Motto: "Licht (Gestalten) und Schatten (Welten)".
Archivale aufrufen - Folder 'Bi & Friends HH' 2013; Typ: Publikation
Folder der Bi-Gruppe 'Bi & Friends HH' aus Hamburg. 6-seitiger Folder im DIN-Lang Hochformat; Version 2013 Inhalt - Wer sind wir? - Was bieten wir? - Was sind wir nicht? - Jünger? - Mehr? - Noch mehr? - Wo & wann? - Website
Archivale aufrufen - Im blauen Licht der Nacht; Typ: Buch
... Schuldgefühlen zu befreien. In China - einem Land, das sie immer gemeinsam mit Amanda Ruth bereisen wollte - will sie endlich Abschied nehmen und die Asche ihrer Freundin über dem Jangtse verstreuen. Doch die Flusskreuzfahrt wird für Jenny zu einer Reise in die Vergangenheit, denn bevor sie ihren Schmerz loslassen ...
Archivale aufrufen - Johanna und die Sache mit dem Sinn des Lebens; Typ: Buch
... lang ist sich »Hanna«, wie sie nun genannt wird, sicher, den richtigen Weg gefunden zu haben. Doch dann muss sie feststellen, dass es auch in einer Kirche Intrigen gibt und sie mit den streng konservativen Ansichten ihrer Mitchristen nur schwer zurechtkommt. In den Ferien lernt Johanna einen überzeugten Atheisten ...
Archivale aufrufen - Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen schwuler und bisexueller Männer; Typ: Publikation
... Bachmann Die Studie „Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen schwuler und bisexueller Männer“ wurde 2010 von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) im Rahmen der Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt“ in Auftrag gegeben und von Dr. Anne ...
Archivale aufrufen - More than Friendship; Typ: Film
Mia, Lukas und Jonas sind unzertrennlich, seit Kindertagen ein Herz und eine Seele, bereit ihre Spuren in der Welt zu hinterlassen - auch als Liebende. Doch ihre Ménage à trois findet wenig Zustimmung in einer ausgrenzenden Gesellschaft, die kaum Achtung oder Toleranz zeigt, selbst die eigenen Eltern verurteilen ihr Liebesglück. Die ungebrochene Lebenslust des anrührenden Trios wird auf eine harte Probe gestellt, als ein Schicksalsschlag die innige Gemeinschaft auf ein letztes, gemeinsame Abenteuer führt.
Archivale aufrufen - Muttis Tunte, Papas Lesbe; Typ: Publikation
Wie werden Menschen homosexuell? Eine neue Theorie soll das Rätsel der gleichgeschlechtlichen Liebe klären. Artikel in der Online- Ausgabe der Zeitung 'Zeit'.
Archivale aufrufen - Pressemeldung der ILGA Europe zum 23.09.2013; Typ: Publikation
... “Celebrate Bisexuality Day”. This occasion is an opportunity to address the particular issues bisexual people face and also to raise the awareness about bisexuality and to celebrate the diversity of and differences within the LGBTI communities. Prejudice, discrimination and violence against bisexual people continues to be a significant concerns. In ...
Archivale aufrufen - Queerulant_in, Ausgabe 05/2013; Typ: Publikation
Mit dem Artikel: "Bifeindlichkeit: Unsichtbarkeit von Bisexualität und Stereotype gegenüber Bisexuellen." Eigentlich werden Bisexuelle mit Schwulen und Lesben noch häufiger in einem Atemzug genannt als Trans*- und Inter*- Personen. Doch obwohl Bisexuelle schon längere Zeit mitgedacht werden, sind sie oft Diskriminierungen von Schwulen und Lesben selbst ausgesetzt. Immer wieder wird die sexuelle Orientierung von Bisexuellen genutzt um sie als Feindbild zu deklarieren, obgleich sie in einer Abkürzungswelle als Bündnispartner_innen mitbenannt werden.
Archivale aufrufen - Sexuologie, Band 20 / 2013, Heft 3 - 4; Typ: Publikation
... Personen, die ihrer sexuellen Orientierung ambivalent gegenüber stehen (internalisierte Homonegativität), die Angst davor haben, aufgrund ihrer gleichgeschlechtlichen Anziehung abgelehnt oder diskriminiert zu werden (Angst vor Ablehnung), oder die ihre sexuelle Orientierung stärker verheimlichen (Verheimlichungsmotivation), scheinen häufiger unter Pathologien zu leiden als homo- und bisexuelle Personen, bei denen dies nicht der ...
Archivale aufrufen - Uferlos e.V., Webbanner #6; Typ: Publikation
... Nr. 6, mit Kölner Dom, Bi- Fahne und Webadresse. Das zur Verfügung stehende Original war zu klein, um es z.B. für den Druck zu verwenden. Deshalb wurde es 2016 für Flyer durch mich nachgebaut, dadurch leicht verändert und etwas modernisiert. Dies betrifft hier die Silhouette des Kölner Doms, ...
Archivale aufrufen
letzte Bearbeitung: 18.07.2023