Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
2017
🕑 ≈ 06:32 min
Alle Archivalien zum Begriff '2017' oder mit dem Thema '2017' im Bi(-/+) Archiv.
24 Archivalien zum Begriff '2017'
- Aktionsplan LSBTI* Bielefeld, 2017; Typ: Publikation
... (2001) und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (2006) sind erste Schritte auf dem Weg zur rechtlichen Gleichstellung erfolgt. Neben anderen Bundesländern hat auch Nordrhein-Westfalen einen „Aktionsplan für Gleichstellung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt – gegen Homo- und Transphobie“ (2012) aufgelegt. Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich inzwischen für ...
Archivale aufrufen - Aktionsplan LSBTI* Hamburg; Typ: Publikation
... Orientierung gehören zur Persönlichkeit jedes Menschen und werden von dem sozialen Wert- und Achtungsanspruch umfasst, der jedem Menschen zukommt. Jeder Mensch ist im Finden und Erkennen der eigenen, selbstempfundenen geschlechtlichen Identität und in seiner grundrechtlich verankerten sexuellen Selbstbestimmung zu schützen und anzuerkennen. Die wechselseitige Anerkennung des Anderen in seinen Eigenschaften, ...
Archivale aufrufen - Aktionsplan LSBTTIQ* Bundesland Brandenburg; Typ: Publikation
... Juni 2016 (LT-DS 6/4295-B) hat sich der Landtag des Landes Brandenburg für die Erarbeitung des „Aktionsplans für Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, für Selbstbestimmung und gegen Homo- und Transphobie“ (kurz: „Aktionsplan Queeres Brandenburg“) ausgesprochen. Der Aktionsplan soll für „eine aktive und umfassende Gleichstellungspolitik in Hinblick auf die sexuelle Orientierung ...
Archivale aufrufen - Aufkleber "Es gibt mehr Bisexuelle...", DIN A7, Version 2018, Uferlos Köln; Typ: Publikation
Kölner Aufkleber mit dem Spruch: "Es gibt mehr Bisexuelle als Du denkst!" in weißer Schriftfarbe auf Bi-Farben Hintergrund. Version 2018 DIN A7 (7,5 x 10,6 cm)
Archivale aufrufen - BiJou 31 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 31, 05/2017; Typ: Publikation
... - Bi-Aktivist_innen rund um die Welt - XXX (EuroBiCon in Amsterdam) - Von der anderen Seite des Globus (Bisexualität im Iran) - polyRAUM (Wochenenden für Bis, Queers und polyamore Menschen) - Life is wonderful (Frauentreffen in Altenbücken) - Im ...
Archivale aufrufen - BiJou 32 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 32, 12/2017; Typ: Publikation
... (internetbasierte Umfrage) - Sanfte Landung im Rhöniversum (Bericht vom BiNe-Treffen in Oberelsbach 2017) - Bewährungsprobe für ein neues Orga-Team (Hintergrundbericht) - Konzeptseminar verleiht Flüüüüügel (Bericht vom Konzeptseminar 2017) - Gelungener Neustart (Bericht vom Frauentreffen 2017) - Quizkarten - ...
Archivale aufrufen - Das Rollstuhl-Mädchen, die Regenbogenfamilie und die acht Beine; Typ: Publikation
Gekürzte Fassung des Kapitels 'Das Rollstuhl-Mädchen, die Regenbogenfamilie und die acht Beine' aus dem Märchenbuch 'Die neun bunten Königinnenreiche'. Kostenlose und handliche Leseprobe für Kinder, Eltern und Erwachsene mit 'Über-den-Tellerrand'- Blick. Format: 10 x 10 cm queerqueendoms.de
Archivale aufrufen - Die neun bunten Königinnenreiche, 2017; Typ: Buch
Queere Märchen - nicht nur für Kinder In diesen Märchengeschichten ist alles etwas anders: Im rot-lila Wald sucht die Tochter zweier Väter im Rollstuhl nach ihrem Lachen, im grünen Wolkenreich setzt sich Prinzessin Hab-meinen-eigenen-Willen durch, und in der rosa Wüste lernen die Außerirdischen Gaxi, Goxi und Guxi etwas für's Leben Erstausgabe, Format: DiN A4 queerqueendoms.de - 2. Auflage - kostenlos bestellbare Leseprobe
Archivale aufrufen - Ein fast perfektes Wunder; Typ: Buch
... Welt erwartet - und finden vielleicht auch den Weg in ihren Laden. Mit dem Leadsänger der Gruppe hat sie allerdings nicht gerechnet. Nick ist bezaubert von den exquisiten Eissorten. Und von Milena. Welten trennen die beiden, doch eins haben sie gemeinsam: Sie versuchen, Wunder zu vollbringen. Milena in Form von ...
Archivale aufrufen - Fibel der vielen kleinen Unterschiede; Typ: Publikation
Broschüre 'Fibel der vielen kleinen Unterschiede' Begriffe zur sexuellen und geschlechtlichen Identität, Nordrhein-Westfalen
Archivale aufrufen - FRESH, Das Queer-Mag für NRW, Oktober 2017; Typ: Publikation
Titel "Unterschätzte Bisexualität: Was steckt hinter der Liebe zu beiden Geschlechtern?" Artikel "„Ich liebe Männer und Frauen” Bisexualität ist in der Öffentlichkeit selten ein Thema" Interview mit Anja Wolff, AIDS-Hilfe Bochum, selbst bisexuell zum Thema Bisexualität.
Archivale aufrufen - Handkarte 'Liebe-Leben-Leute.de', 2017; Typ: Publikation
Handkarte der Bi-Community 'Liebe-Leben-Leute.de' aus Köln im Visitenkartenformat. Version aus 2017. Die Neuauflage wurde nötig, weil sich mittlerweile mehrere weitere Seiten zu Liebe-Leben-Leute.de dazu gesellt hatten und auch diese mitbeworben werden sollten.
Archivale aufrufen - Ich liebe euch! (Olivier Barthélémy); Typ: Film
... Augen es gehen sollte, hält dies nach 20 Jahren allerdings nicht davon ab, seine alte erste Liebe zu Louise wieder neu aufleben zu lassen. Und das, obwohl er seit 4 Jahren mit Jérémie zusammen lebt und sie einiges unternehmen, um Papa und Papi zu werden. Es entspinnt sich eine Dreiecksbeziehung, ...
Archivale aufrufen - Info- Stand BiBerlin 2017; Typ: Publikation
Aufnahme des Info- Stands der Gruppe BiBerlin beim LesBiSchwulen Straßenfest (Motzstraßenfest) 2017 in Berlin. Alternativ oder zum Vergleich die Aufnahme aus 2015 oder die Aufnahme aus 2018.
Archivale aufrufen - Logo Bisexuell.org; Typ: Publikation
Logo für Bisexuell.org und in leichten Abwandlungen für die Subdomains / Subthemen von Bisexuell.org, wie Archiv und Gruppenverzeichnis.
Archivale aufrufen - Out im Office?! 2017; Typ: Publikation
... die am Arbeitsplatz offen mit ihrer sexuellen Identität umgehen, hat sich seit 2007 mehr als verdoppelt. Knapp ein Drittel (28,9 Prozent) der Befragten spricht mit allen Kolleginnen und Kollegen offen über dieses Thema. 2007 waren es nur 12,7 Prozent. Ein Drittel (30,5 Prozent) spricht dagegen mit niemandem oder nur ...
Archivale aufrufen - Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 03.03.2017; Typ: Publikation
Inhalt - Peter’s Bericht über Aktivitäten der Bi-Gruppe auf dem Konzeptseminar - Frauenstammtisch - Männerstammtisch - Bi-Frühstück - Bi-Party - die öffentliche Präsenz / Darstellung unserer Bi-Gruppe: Website, Flyer, Präsenz auf Facebook / anderen sozialen Plattformen - Peter's geplanter Rückzug aus der Arbeit in der Bi-Gruppe 2018 Location Peter
Archivale aufrufen - Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 03.06.2017; Typ: Publikation
Inhalt - CSD - Gemeinsames Abendessen - Planung Standdienst - Umfrage am Stand - Homepage Location Peter
Archivale aufrufen - Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 14.04.2017; Typ: Publikation
Inhalt - Neugestaltung Internetseite - Zielgruppe
Archivale aufrufen - Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 17.11.2017; Typ: Publikation
Inhalt - Webseite, neu und alt - Visitenkarten - Ideenwerkstatt - (Un-)Sichtbarkeit - Verein Uferlos Location Mac
Archivale aufrufen - Schwul, Lesbisch, Bi – (k)ein Problem für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe?; Typ: Publikation
... veröffentlicht unter den socialnet Materialien Publikationsdatum: 25.05.2018 URL: https://www.socialnet.de/materialien/28147.php Die vorliegende Bachelorarbeit mit dem Thema „Schwul, Lesbisch, Bi – (k)ein Thema für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe?“ richtet sich an Fachkräfte, welche in pädagogischen Settings mit Kindern und Jugendlichen leben oder auch nur zum Teil Bestand ...
Archivale aufrufen - threesome - Drei sind keiner zuviel.; Typ: Film
... unkonventionelles und unzertrennliches Trio, das zusammen lebt, lacht und es gerne krachen lässt. Eine ganz besondere Partynacht endet mit einem ungeplanten Dreier - und einer daraus resultierenden ungewollten Schwangerschaft von Alice. Doch anstatt sich voneinander zu trennen, entscheidet die Dreiergruppe Baby Lily gemeinsam aufzuziehen - dies führt zu ...
Archivale aufrufen - Weil ich so bin!; Typ: Buch
... oder intersexuell sind, bringt zumeist ganz andere innere und äußere Herausforderungen, Spannungen und Hürden mit sich als die Entwicklung von Heterosexuellen. Der Weg, zur eigenen Sexualität und damit zu sich selbst innerlich und vor anderen klar 'Ja' sagen zu können, ist oft lang, mühsam und schmerzvoll. Die insgesamt 47 Erzählungen ...
Archivale aufrufen - YouGov Deutschland - Umfrageergebnisse aus "Die Bisexuellen in Deutschland", 03/2017; Typ: Publikation
Alle Daten, soweit nicht anders angegeben, sind von der YouGov Deutschland GmbH bereitgestellt. An der Befragung zwischen dem 24.08.2015 und dem 28.08.2015 nahmen 1122 Personen teil. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung (Alter 18+).
Archivale aufrufen
letzte Bearbeitung: 12.07.2023