Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
2021
🕑 ≈ 01:50 min
Alle Archivalien zum Begriff '2021' oder mit dem Thema '2021' im Bi(-/+) Archiv.
8 Archivalien zum Begriff '2021'
- Auswirkungen der Coronapandemie; Typ: Publikation
auf lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intergeschlechtliche, queere und asexuelle Personen in Deutschland.
Archivale aufrufen - BiJou 37 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 37, 03/2021; Typ: Publikation
... & Bisexualität in Deutschland - Fachgespräch zum Thema: Gewalt gegen bi+sexuelle Frauen* in Partner*innenschaften - Zeichen gegen Gewalt auf dem PinnePride - Good Bi Love: Was kommt nach Bi-Visibilität? - Sichtbar in Freiburg – Interview mit Tatiana - Darf ich auch hier sein? - ...
Archivale aufrufen - Bisexualität als Fluchtgrund; Typ: Publikation
... Bisexualität als eigener sexueller Orientierung mangele. Diese Beobachtung wird bestätigt durch Gerichtsurteile, die die Begriffe Bi- und Homosexualität alternativ verwenden. Teilweise wird Bisexualität auch als eine Zusammensetzung aus Hetero- und Homosexualität verstanden, zwischen denen die Betroffenen wählen könnten. ... geht die vorliegende Untersuchung der Frage nach, mit welchen spezifischen ...
Archivale aufrufen - Erster Bi+Pride in Deutschland (Hamburg); Typ: Publikation
Photo's der Demo des ersten Bi+Pride in Hamburg. PDF der Demo-Route.
Archivale aufrufen - Gründungssatzung des BiPlus Hamburg e.V.; Typ: Publikation
Archivale aufrufen (Online noch nicht freigegeben!) - Impulse 2020; Typ: Publikation
für queeres Leben in NRW Zugehörig und als PDF ebenfalls vorhanden: 'Bericht 1 Impulse 2020 – für queeres Leben in NRW (Datenstand 31.12.2020)'. Bericht 1 - Methode der Erhebung - Zusammenfassung der Gesamtergebnisse - Beschreibung der Wirkungsfelder - Diskussion der Daten
Archivale aufrufen - Impulse – für queeres Leben in NRW | Fachtagung; Typ: Publikation
Dauer und Art der Veranstaltung Digitale Fachtagung am 09.06.2021, in 4,5 Zeitstunden, von 10.30 – 15 Uhr. Adressat_innenkreis In der LSBTIQ* Selbstorganisation Engagierte, in Politik und Verwaltung Tätige, Presse/Medien, weitere interessierte Öffentlichkeit. Teilnahme Es nahmen rd. 120 Personen an der Veranstaltung teil, signifikant gering war der gegen Null gehende Drop-out.
Archivale aufrufen - Vorurteile & Diskriminierung machen Krank.; Typ: Publikation
... - Verständnis & Entstehung - Erleben & Wirkung - Prävention & Intervention - Epilog Kernaussagen der Studie - Alle Menschen haben Vorurteile. Aber nur 38% sind sich ihrer eigenen bewusst. - Die Mehrheit der Menschen ist oder war von Vorurteilen oder ...
Archivale aufrufen
letzte Bearbeitung: 27.11.2023