Abschied

🕑 ≈ 01:36 min

Abschiede sind oft Zeiten voller Gefühle – manchmal aufregend und freudig, manchmal bittersüß und traurig. Sie bieten die Möglichkeit, zurückzublicken und uns zu erinnern, wie wertvoll eine gemeinsame Reise sein kann.
Einige Bisexuelle erleben immense soziale und emotionale Herausforderungen, die mit dem Abschied und dem Wechsel in eine neue Umgebung zusammenhängen. Sie können fühlen, wieviel sie verlieren, besonders wenn sie in einer Gemeinschaft leben, in der sie sich akzeptiert fühlen.
Besonders schwer ist es für junge Erwachsene, die ihren ursprünglichen Ort verlassen und in ein Studium an einem anderen Ort ziehen. Ein solcher Wechsel bedeutet den Verlust der vertrauten Umgebung und der sozialen Unterstützung, denn junge bisexuelle Menschen sind besonders auf Freundschaft und Zuneigung angewiesen, um sich in ihrer Gemeinschaft akzeptiert zu fühlen. Ein solches Erlebnis kann auch innere Konflikte hervorrufen, wenn es ihnen nicht möglich ist, sich an die neue Umgebung anzupassen und ihre Bisexualität zu akzeptieren.

Es ist wichtig, daß die bisexuelle Gemeinschaft sich des Abschiedsprozesses bewußt ist und bisexuelle Menschen ermutigt und unterstützt werden, den Abschied zu akzeptieren. Bisexuelle müssen sich bewußt sein, daß es wichtig ist, ihre Emotionen auszudrücken, statt sich vor der Veränderung zu verstecken. Und sie sollten ermutigt werden, neue Freundschaften und andere Optionen auszuprobieren, während sie ihren neuen Ort erkunden.

[ Mac ]

1 Archivstück zum Begriff 'Abschied'

  1. Venusneid; Typ: Buch
    "Wenn Du dies liest, bin ich höchstwahrscheinlich schon tot" - so beginnen die Abschiedsbriefe, die Frazier an ihre wichtigsten Freunde und Verwandten schreibt. Alle sollen wissen, was sie wirklich von ihnen hält - und sie sollen endlich von ihrer bisher versteckten Homosexualität erfahren. - Doch dann überlebt sie! Aus dieser peinlichen Situation schlägt die Bestsellerautorin Rita Mae Brown ihre Funken für ein komödiantisches Feuerwerk der weiblichen Art.
    Archivstück aufrufen
letzte Bearbeitung: 05.05.2023