Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Berlin
🕑 ≈ 00:14 min
Alle Archivalien zum Begriff 'Berlin' oder mit dem Thema 'Berlin' im Bi(-/+) Archiv.
34 Archivalien zum Begriff 'Berlin'
- "Entweder - oder? Sowohl - als auch!; Typ: Publikation
Vorlagendatei zum Button Ein Button gegen das Bi-Bashing "Du mußt dich mal entscheiden!"
Archivale aufrufen - "VISI BI LITY"; Typ: Publikation
Vorlagendatei zum Button.
Archivale aufrufen - "we are everywhere!", Bisexuell; Typ: Publikation
Vorlagendatei zum Button
Archivale aufrufen - AIDS-FORUM D.A.H. - Band XI - Bisexualitäten - Eine Dokumentation zu bisexuellen Lebensstilen und Lebenswelten.; Typ: Publikation
... Frauen. Die D.A.H. als Herausgeberin möchte mit der Veröffentlichung dieser Dokumentation zum besseren Verständnis bisexueller Lebenswelten beitragen. Gerade im Zeitalter von AIDS ist es unabdingbar, konstruierte Realitäten durch gelebte Wirklichkeiten zu ersetzen. Zielgruppenspezifische Prävention geht ins Leere, wenn sich hinter Begriffen Inhalte verbergen, die keinen Realitätsbezug aufweisen. Inhalt ...
Archivale aufrufen - andere Welt (DAW), Ausgabe 03/1993; Typ: Publikation
... persönlichen Entwicklung in einer monogamen / monoamoren Beziehung als bisexuelle Frau. Ich bin mal vergewaltigt worden. Von einer Frau. Hatte Blutergüsse an Hüften und Schenkeln, konnte tagelang kaum laufen ... Und ist es wirklich Verrat, nicht länger sagen zu können, ganz allgemein seien Frauen bessere Menschen als Männer? ... ...
Archivale aufrufen - BiBerlin beim CSD 2015; Typ: Publikation
Aufnahme mit Plakat "Love knows no gender", BiFahne und einigen Teilnehmer_innen von BiBerlin.
Archivale aufrufen - BiJou 25 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 25, 04/2012; Typ: Publikation
... Hertha-Junxx - Liebe und Wahrheit - Sind Swingerclubs im PLZ-Gebiet 1 bi-tauglich? - BiCon Revisited - Ein bi-zauberndes Wochenende Das offene BiNe-Treffen in Butzbach Oktober 2011 - „Eio vaniprana la“ Frauentreffen in Altenbücken 2011 - Erotische, spannende, haltende ...
Archivale aufrufen - BiJou 26 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 26, 10/2012; Typ: Publikation
... - Interview mit Peter - Interview mit Vivian - Quo vadis BiNe? - Dunkle Wolken über dem hellblauen Russland - BiCon 2012 - Die Männer treffen sich wieder - Party-Mottos der Bi-Frauentreffen seit 2002 - ...
Archivale aufrufen - BiJou 26 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 26, Englisch, 10/2012; Typ: Publikation
... with Thomas - Interview with Mara - Interview with Peter - Interview with Vivian - Quo vadis BiNe? - Lightblue Russia - BiCon 2012 - Men, Women, Trans*: - The men meet again… ...
Archivale aufrufen - BiJou 33 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 33, 10/2018; Typ: Publikation
... Vergleich (BiCon 2018) - Fünfzehn Meter in Berlin (Prideweek 2018) - BiBerlin e.V. gegründet (Bi Berlin wird eingetragener Verein) - Odyssee Berlin (Interview mit Seriencreator Franziska Schiedung) - Kooperation mit der Bundesstiftung (Magnus Hirschfeld-Lecture) - Perseiden- und Frauenströme (Bi-Frauentreffen) ...
Archivale aufrufen - BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V., Infokarte, schwarz; Typ: Publikation
Diese Karte wurde zusammen mit dem BiNe-Pin ausgegeben, um das BiNe e.V.-Logo zu erklären.
Archivale aufrufen - Button IBIS '96; Typ: Publikation
Photo vom Button zum 4. Internationalen bisexuellen Symposium vom 24.05. - 27.05.1996, Technische Universität in Berlin. Motto: "The many faces of bisexuality".
Archivale aufrufen - Coming Out (DEFA); Typ: Film
Der erste und einzige Spielfilm in der Deutschen 'Demokratischen' Republik (DDR) zum Thema Homosexualität. Gedreht wurde an Originalschauplätzen, wie dem Ost-Berliner Szenelokal "Zum Burgfrieden" / "Schoppenstube", sowie dem Märchenbrunnen im Park Friedrichshain, welcher auch heute noch ein Treffpunkt für Homosexuelle ist.
Archivale aufrufen - Der Spiegel, Ausgabe 5, 01/1996; Typ: Publikation
Titel: "Bi-Sexuell - Die Verwirrung der Geschlechter" Artikel zum Titelthema: - "Wechselbad der Lüste" Sexforscher auf den Spuren des dritten Geschlechts - "Die letzte Raffinesse", Ariane Barth über die vielgestaltige Sex-Welt - "Rollenwechsel sind erotisch", Wolfgang Joop über Rollenwechsel, Tabubrüche und Souveränität - "Lesben und lesben lassen", über die Lust von Showstars und Intellektuellen am Spiel mit der Bisexualität
Archivale aufrufen - Der Zeitgeist, Beilage zum "Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung" (05.02.1906); Typ: Publikation
... der Theorie '... einer ursprünglichen Bisexualität des Individiums ...'. Er zitiert dabei eine Textpassage aus der Arbeit von Prof. Dr. Sigmund Freud "Zur Psychopathologie des Alltagslebens" (das Vergessen, das Versprechen, das Vergreifen), welche 1901 im "Zentralblatt für Neurologie und Psychatrie" veröffentlicht wurde. „Im Sommer dieses Jahres erklärte ich einmal ...
Archivale aufrufen - Diskriminierung 2001; Typ: Publikation
... gegen lesbische, schwule, bisexuelle und transgender (lsbt) Jugendliche zu dokumentieren. Kontakte mit dem Antidiskriminierungsbüro Berlin und der Gewaltbeauftragten der Berliner Senatsschulverwaltung ergaben, dass in beiden Fällen antischwule, antilesbische und antitransgender motivierte Gewalt nicht erfasst wird, weil hierfür gar keine statistische Kategorie vorgesehen ist. Auch keine andere Einrichtung dokumentierte unseres Wissens ...
Archivale aufrufen - Folder "Love knows no gender" BiBerlin; Typ: Publikation
6-seitiger Folder (Faltblatt) der Berliner Bi-Gruppe aus dem Jahr 2015. Das komplette Exemplar, inklusive spanischer und englischer Version, gibt es auf BiFly.org.
Archivale aufrufen - Folder "Love knows no gender" von BiBerlin in Englisch; Typ: Publikation
6-seitiger Folder (Faltblatt) der Berliner Bi-Gruppe aus dem Jahr 2015 in Englisch. Das komplette Exemplar, inklusive deutscher und spanischer Version, findet sich auf BiFly.org.
Archivale aufrufen - Folder "Love knows no gender" von BiBerlin in Spanisch; Typ: Publikation
6-seitiger Folder (Faltblatt) der Berliner Bi-Gruppe aus dem Jahr 2015 in Spanisch. Das komplette Exemplar, inklusive deutscher und englischer Version, gibt es auf BiFly.org.
Archivale aufrufen - Gründungsprotokoll des BiBerlin e.V.; Typ: Publikation
Zusammenfassendes Protokoll der Gründung des BiBerlin e.V. durch eine Runde von 9 Personen am 12.08.2018 im Sonntagsclub in Berlin.
Archivale aufrufen - Gründungssatzung des BiBerlin e.V.; Typ: Publikation
Präambel: Der Verein setzt sich für bisexuelle bzw. nicht-monosexuelle Menschen ein. Bisexualität bedeutet die Anziehung zu mehr als einem Geschlecht. Nicht-Monosexualität ist ein Übergriff für alle Orientierungen, die sich auf mehr als ein Geschlecht beziehen wie zum Beispiel bi, bi+, pan, omni, poly, ply, homoflexibel, heteroflexibel. Originalscan
Archivale aufrufen - Ich will dich (Ina Weisse, Erika Marozsán); Typ: Film
... Kinder im Teenageralter und führen ein erfolgreiches Architekturbüro. Als jedoch Dom, ein alter Freund von Marie, mit seiner Freundin Ayla auftaucht, ändert sich das Leben der beiden Paare von Grund auf. Marie, die ihre Ehe bisher nie infrage gestellt hat, verliebt sich Hals über Kopf in die lebensfrohe, unkonventionelle und ...
Archivale aufrufen - Info- Stand BiBerlin 2015; Typ: Publikation
Aufnahme des Info- Stands der Gruppe BiBerlin beim LesBiSchwulen Straßenfest (Motzstraßenfest) 2015 in Berlin. Alternativ oder zum Vergleich die Aufnahme aus 2017 oder die Aufnahme aus 2018.
Archivale aufrufen - Info- Stand BiBerlin 2017; Typ: Publikation
Aufnahme des Info- Stands der Gruppe BiBerlin beim LesBiSchwulen Straßenfest (Motzstraßenfest) 2017 in Berlin. Alternativ oder zum Vergleich die Aufnahme aus 2015 oder die Aufnahme aus 2018.
Archivale aufrufen - Info- Stand BiBerlin 2018; Typ: Publikation
Aufnahme des Info- Stands der Gruppe BiBerlin beim LesBiSchwulen Straßenfest (Motzstraßenfest) 2018 in Berlin. Alternativ oder zum Vergleich die Aufnahme aus 2015 oder die Aufnahme aus 2017.
Archivale aufrufen - Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen schwuler und bisexueller Männer; Typ: Publikation
... Bachmann Die Studie „Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen schwuler und bisexueller Männer“ wurde 2010 von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) im Rahmen der Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt“ in Auftrag gegeben und von Dr. Anne ...
Archivale aufrufen - Logo BiBerlin; Typ: Publikation
Dieses Logo war bis 2018 in Berlin im Einsatz. In erster Linie auf der Webseite. Zwischendurch tauchte immer mal wieder ein Logo mit 4 Berliner Bären auf (2 männlich, 2 weiblich), was aber nicht wirklich als Logo, sondern mehr als Akzent gesehen werden kann. Ende 2018 gründete sich dann der BiBerlin e.V., inklusive neuem Logo.
Archivale aufrufen - Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben.; Typ: Publikation
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt als Themen frühkindlicher Inklusionspädagogik. Handreichung für pädagogische Fachkräfte der Kindertagesbetreuung. Herausgegeben durch "Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg" und der "Bildungsinitiative Queerformat" im Rahmen der Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“
Archivale aufrufen - Sexualität in Berlin. Band 1; Typ: Buch
... - Die „Arbeit" mit Sexualität; Sexualität und Gesellschaft - Sexualität und Lebensalter (Kindheit, Jugend, Alter) - Geschlechter und Sexualitäten - Transsexualität - Körperliche Grundlagen weiblicher Sexualität - Männlichkeit und Sexualität - Bisexuelle Identität und Sexualität - Ohne Angst anders sein. ...
Archivale aufrufen - Sonntagsclub in Berlin; Typ: Publikation
Diverse Außenaufnahmen des Lokals 'Sonntagsclub' in Berlin im Jahr 2015.
Archivale aufrufen - Studienauswertung: "Sie liebt Sie. Er liebt Ihn." 1999; Typ: Publikation
... der Fragebögen - Demographische Daten - Identitätsentwicklung - Soziales Umfeld - Schule, Arbeitsplatz - Probleme / Problembewältigung - Zusammenfassung - Exkurs zum Suizidalverhalten von Jugendlichen mit gleichgeschlechtlicher Orientierung - Konsequenzen für Elternhaus, Schule ...
Archivale aufrufen - Video- Zusammenschnitt CSD 2015; Typ: Publikation
Kurze Zusammenfassung des Berliner CSD u.a. mit den Teilnehmer_innen von BiBerlin
Archivale aufrufen - Vielfalt fördern - wie lsbt-freundlich sind Jugendhilfe und Schule?; Typ: Publikation
... Berlin hat am 19.01.2005 beschlossen, das Bezirksamt um einen Bericht zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Jugendlichen zu ersuchen. Dem Bericht sollte eine wissenschaftliche Untersuchung vorgeschaltet werden, die mit dieser Studie nun vorliegt. Die Studie gliedert sich in drei Teile. Teil I umfasst eine Metastudie zur ...
Archivale aufrufen - Wer ist die BiNe?; Typ: Publikation
Selbstdarstellung des BiNe - bisexuelles Netzwerk e.V. aus ca. 2002 - kurzer geschichtlicher Abriß - Programm - Aufnahmeantrag
Archivale aufrufen
letzte Bearbeitung: 22.10.2023