Bisexualität

🕑 ≈ 23:06 min

Dies ist das Archiv zur Bisexualität, also ist damit eigentlich alles auch zum Thema Bisexualität. Einige Archivstücke befassen sich aber etwas expliziter mit dem Thema Bisexualität, weshalb sie sich dann auch dieses Schlagwort zusätzlich verdient haben.

Aufgrund einer Anfrage vom 11/2022, läuft im Bi(-/+) Archiv zur Zeit die Suche nach dem Ursprung des Wortes 'Bisexuell' in Bezug auf die sexuelle Orientierung. Und zwar in dem Sinne, daß die Behauptung auch dokumentiert und damit belgbar ist. Es kursieren leider im Internet ein paar Behauptungen, wonach das Wort 'Bisexuell' aus dem Jahr 1824 stammen würde, ohne eine Quelle oder Urheber_in zu benennen. Dies ist (nicht nur) aus unserer Sicht keine seriöse Arbeit.

Unser Letzter Stand ist 1899, durch Albert Moll[1].

Das Wort 'Bisexuell' wurde schon weit früher benutzt, bezog sich dann aber auf die Botanik[2], die Zoologie[3] und/oder Doppelgeschlechtlichkeit[4]/Hermaphroditismus[5]. Leider gibt es zu viele verschiedene Aussagen zum Ursprung des Wortes, wobei einige dabei nicht mal unterscheiden, welche Form der Bisexualität gemeint ist.
Der Begriff ist in den Anfängen der Sexualforschung mehrfach belegt worden. 'Vorhandensein männlicher und weiblicher Materie (Fließ) im Organismus und männlicher und weiblicher Libido in der Psyche'[6].
'Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird Bisexualität im Bereich der Psychologie verwendet, um eine Kombination von Männlichkeit und Weiblichkeit bei Menschen psychologisch statt biologisch zu beschreiben.'

Die Suche geht weiter ...

78 Archivalien zum Begriff 'Bisexualität'

  1. 'Bisexualität ist eine Möglichkeit - wir leben sie'; Typ: Publikation
    Broschüre "Bisexualität ist eine Möglichkeit - wir leben sie!"
    Archivale aufrufen
  2. 'Garantiert 100% Bisexuell'; Typ: Publikation
    Dieser Button entstand in Anlehnung an das Motto des ColognePride von 2006 '100 % NRW NUR MIT UNS'. Zusätzlich wurde dieses Motiv während der Demo des ColognePride 2006 verwendet. Auch Jahre später gibt es diesen Button immer noch am Infostand von Uferlos beim ColognePride in Köln.
    Archivale aufrufen
  3. 'Lieber spät als gar nicht'; Typ: Publikation
    Faltblatt 'Lieber spät als gar nicht' Thema Männer, Bisexualität, Sex mit beiden Geschlechtern, Kondome und Ehrlichkeit.
    Archivale aufrufen
  4. Affäre im Sommer; Typ: Buch
    ... sehnte - das perfekte Leben. Aber etwas fehlt ihr. Gewiß, sie liebt ihren Mann und ihre Kinder, aber erst die Beziehung zu einer schönen jungen Frau öffnet ihr die Augen für das, was ihr zum vollkommenen Glück bisher gefehlt hat. Ein Skandal in dem kleinen Dorf. In Joanna ...
    Archivale aufrufen
  5. AIDS-FORUM D.A.H. - Band XI - Bisexualitäten - Eine Dokumentation zu bisexuellen Lebensstilen und Lebenswelten.; Typ: Publikation
    ... Frauen. Die D.A.H. als Herausgeberin möchte mit der Veröffentlichung dieser Dokumentation zum besseren Verständnis bisexueller Lebenswelten beitragen. Gerade im Zeitalter von AIDS ist es unabdingbar, konstruierte Realitäten durch gelebte Wirklichkeiten zu ersetzen. Zielgruppenspezifische Prävention geht ins Leere, wenn sich hinter Begriffen Inhalte verbergen, die keinen Realitätsbezug aufweisen. Inhalt ...
    Archivale aufrufen
  6. AIDS-FORUM D.A.H. - Bisexuell aktive Männer 2010; Typ: Publikation
    ... ihrer gleichgeschlechtlichen Sexualkontakte aus der besonders von HIV/AIDS betroffenen Gruppe der homosexuellen Männer heraus zur Verbreitung von HIV in der heterosexuellen Mehrheitsbevölkerung beitragen können. Studien zum Wissensstand und Verhalten bisexuell aktiver Männer sind aber vergleichsweise selten geblieben. Die Untersuchungsgruppe der vorliegenden Studie besteht aus einem Teilsample einer Befragung von über ...
    Archivale aufrufen
  7. andere Welt (DAW), Ausgabe 03/1993; Typ: Publikation
    ... persönlichen Entwicklung in einer monogamen / monoamoren Beziehung als bisexuelle Frau. Ich bin mal vergewaltigt worden. Von einer Frau. Hatte Blutergüsse an Hüften und Schenkeln, konnte tagelang kaum laufen ... Und ist es wirklich Verrat, nicht länger sagen zu können, ganz allgemein seien Frauen bessere Menschen als Männer? ... ...
    Archivale aufrufen
  8. Archiv uferlos-online.de; Typ: Publikation
    Die zweite Version der Webseite www.uferlos-online.de, welche von ca. 2002 bis 2016 online war.
    Archivale aufrufen
  9. Atemschutz- / Communitymaske in Bi-Optik; Typ: Publikation
    ... werden mußten. Inhaltlich gibt es keinen Unterschied. Pink, Violett, Blau in 40-20-40%- Aufteilung. Alle Farben bestehen aus eigens zugeschnittenen Stoffstücken, welche anschließend miteinander vernäht wurden. Die Innenseite der Maske ist mit einem zusätzlichen weißen Stoff besetzt, um die Nähte zu verdecken und gleichzeitig eine Tasche für einen zusätzlichen Filterstoff zu ...
    Archivale aufrufen
  10. Aufkleber "Es gibt mehr Bisexuelle...", DIN A7, Version 2018, Uferlos Köln; Typ: Publikation
    Kölner Aufkleber mit dem Spruch: "Es gibt mehr Bisexuelle als Du denkst!" in weißer Schriftfarbe auf Bi-Farben Hintergrund. Version 2018 DIN A7 (7,5 x 10,6 cm)
    Archivale aufrufen
  11. Aufkleber "Es gibt mehr Bisexuelle...", DIN A7, Version 2019, Uferlos Köln; Typ: Publikation
    Kölner Aufkleber mit dem Spruch: "Es gibt mehr Bisexuelle als Du denkst!" in weißer Schriftfarbe auf Bi-Farben Hintergrund. Version 2019 DIN A7 (7,5 x 10,6 cm). Die Druckvorlage, zur Selbstmodifikation, gibt es auf BiFly.org unter Aufkleber 'Es gibt mehr ...' von 'Uferlos' in Köln, auch für Pansexuelle und Polysexuelle.
    Archivale aufrufen
  12. Aufkleber "Es gibt mehr Bisexuelle...", DIN A8, Version 2019, Uferlos Köln; Typ: Publikation
    Kölner Aufkleber mit dem Spruch: "Es gibt mehr Bisexuelle als Du denkst!" in weißer Schriftfarbe auf Bi-Farben Hintergrund. Version 2019 DIN A8.
    Archivale aufrufen
  13. Banner "Bisexuelle zeigt Euch!", Hamburg; Typ: Publikation
    Vorlagendatei zum Banner
    Archivale aufrufen
  14. Being Bi - Bisexualität zwischen Unsichtbarkeit und Chic; Typ: Publikation
    ... Wenn Menschen demnach also grundlegend bisexuelle Wesen sind, warum begegnet uns das Thema dann so selten? Einerseits sind bisexuelle Menschen in der Alltagswelt und in Community- Debatten kaum als solche sichtbar, andererseits jedoch scheinen sich Prominente durchaus bereitwillig zu ihrer Bisexualität zu bekennen. Woher rührt dieser eigenartige Widerspruch zwischen Unsichtbarkeit ...
    Archivale aufrufen
  15. bi Love Nr. 18; Typ: Publikation
    Das Kontaktmagazin für Bisexuelle 124 Seiten im DIN Lang- Format mit rund 100 teils sehr freizügigen / pornographischen Sex- / Photoanzeigen (nicht nur DickPic's) und 2 längeren sogenannten Photostory's. Alles für 12,- DM (rund 16,- Euro).
    Archivale aufrufen
  16. Bi-Fahne Liebe-Leben-Leute.de, groß, doppellagig; Typ: Publikation
    Große, doppellagige Bi-Fahne, gedruckt, mit dem Logo des Förderverein Liebe-Leben-Leute.de (120x80cm) Nähere Details zur Entstehung und Bedeutung der Fahne und Farben, gibt es im Bereich "Bisexuell" auf Liebe-Leben-Leute.de im Artikel "Bisexuelle Logos und Bi-Symbole".
    Archivale aufrufen
  17. Bi-Fahne Liebe-Leben-Leute.de, klein, doppellagig; Typ: Publikation
    Kleine Bi-Fahne, Handgenäht, doppellagig, mit dem Logo des Förderverein Liebe-Leben-Leute.de (80x60cm). Nähere Details zur Entstehung und Bedeutung der Fahne und Farben, gibt es im Bereich "Bisexuell" auf Liebe-Leben-Leute.de im Artikel "Bisexuelle Logos und Bi-Symbole". Mittlerweile gibt es eine deutlich größere Nachfolgerin (120x80 cm).
    Archivale aufrufen
  18. Bi-Fahne mit altem BiNe-Logo, doppellagig; Typ: Publikation
    Druckvorlage für eine doppellagige Fahne zur Bisexualität, mit dem mittlerweile veraltetem Logo des BiNe e.V. Die Doppellagigkeit bietet mehr Farbechtheit und -qualität auf beiden Seiten der Fahne, da hier zwei Stoffbahnen verwendet werden. Und die Möglichkeit, beide Seite unterschiedlich zu designen. Nähere Details zur Entstehung und Bedeutung der Bi-Fahne und den Bi-Farben, gibt es im Bereich "Wissen" auf Bisexuell.org.
    Archivale aufrufen
  19. BiJou 31 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 31, 05/2017; Typ: Publikation
    ... - Bi-Aktivist_innen rund um die Welt - XXX (EuroBiCon in Amsterdam) - Von der anderen Seite des Globus (Bisexualität im Iran) - polyRAUM (Wochenenden für Bis, Queers und polyamore Menschen) - Life is wonderful (Frauentreffen in Altenbücken) - Im ...
    Archivale aufrufen
  20. Bisexualität; Typ: Buch
    ... der emotionalen und sexuellen Möglichkeiten des Menschen verstanden werden. Über dieses Buch: Die Psychotherapeutin Charlotte Wolff stützt sich in ihrer Studie über »Bisexualität« - der ersten umfassenden Untersuchung zu diesem Thema überhaupt - auf Forschungsmaterial von 150 bisexuellen Personen. Sie behandelt ihren Gegenstand von den verschiedensten Aspekten aus: vom ...
    Archivale aufrufen
  21. Bisexualität; Typ: Buch
    ... sind seit vielen Jahren in Gruppen bisexueller Frauen und Männer engagiert und arbeiten zum Thema Bisexualität. Ist Bisexualität in Mode gekommen? Oder ist es heute - in einer Zeit relativ großer Freizügigkeit und Individualität - lediglich einfacher, anders zu leben und zu lieben? Als ernstzunehmende Orientierung wird Bisexualität dennoch bis ...
    Archivale aufrufen
  22. Bisexualität - Zweigeschlechtliches Begehren und zweigeteiltes Denken; Typ: Publikation
    ... Anti-Norm" (Freie Universität Berlin) von Marion Altendorf aus dem Jahr 1989 Von der bisexuellen Natur des Menschen sprechen biologische, psychologische wie auch sozialwissenschaftliche Ansätze. In scheinbarem Gegensatz hierzu steht, daß bislang die Existenz von Menschen, die beide Geschlechter begehren, nur selten anerkannt wurde. Wie erklären sich Vorwürfe von ...
    Archivale aufrufen
  23. Bisexualität als Fluchtgrund; Typ: Publikation
    ... Bisexualität als eigener sexueller Orientierung mangele. Diese Beobachtung wird bestätigt durch Gerichtsurteile, die die Begriffe Bi- und Homosexualität alternativ verwenden. Teilweise wird Bisexualität auch als eine Zusammensetzung aus Hetero- und Homosexualität verstanden, zwischen denen die Betroffenen wählen könnten. ... geht die vorliegende Untersuchung der Frage nach, mit welchen spezifischen ...
    Archivale aufrufen
  24. Bisexualität ist eine Möglichkeit, 12/1995; Typ: Publikation
    Safer-Sex- Aufklärung im Zusammenhang mit Bisexualität.
    Archivale aufrufen
  25. Bisexualität ist eine Möglichkeit, 12/1999; Typ: Publikation
    Safer-Sex- Aufklärung im Zusammenhang mit Bisexualität.
    Archivale aufrufen
  26. Bisexualität ist eine Möglichkeit; 05/1993; Typ: Publikation
    Safer-Sex- Aufklärung im Zusammenhang mit Bisexualität.
    Archivale aufrufen
  27. Bisexualität ist eine Möglichkeit; 06/1992; Typ: Publikation
    Safer-Sex- Aufklärung im Zusammenhang mit Bisexualität.
    Archivale aufrufen
  28. Bisexualität ist eine Möglichkeit; 08/1991; Typ: Publikation
    Safer-Sex- Aufklärung im Zusammenhang mit Bisexualität.
    Archivale aufrufen
  29. Bisexualität. Doppelte Sehnsucht - Doppelte Scham; Typ: Buch
    ... dasselbe meinen, drei Menschen, die sich ähnlich und doch nicht identisch sind, die verschmelzen können und trotzdem noch benennbar bleiben. Antoniettas Namensdreieck läßt die Silhouette erkennen, die hinter den Psychogrammen bisexueller Männer und Frauen auftaucht. Eine seltsame Faszination geht davon aus, da sich eine Erotik, die futuristische Träume weckt, und ...
    Archivale aufrufen
  30. Button BiFly.org; Typ: Publikation
    Button zur Website BiFly.org. Hintergrund zur Webseite: de.bisexuell.org. Die Bedeutung findest Du im Eintrag zum Logo.
    Archivale aufrufen
  31. Courage - aktuelle Frauenzeitung, Ausgabe Januar 1982; Typ: Publikation
    Charlotte Wolff: Essay "Bisexualität - Ein Leben aus erster Hand." In diesem extra für die "Courage" verfaßten 7-seitigem Essay stellt Charlotte Wolff noch einmal die Grundlagen ihrer Arbeit über Bisexualität und die sich daran anschließenden Gedanken zur Frauenbewegung zusammen. Sexualität ohne Erotik ist eine onanistische Reflexaktivität, die Gefühlsbeziehungen ausschließt.
    Archivale aufrufen
  32. CSD 2002 in Köln, Demowagen von Uferlos; Typ: Publikation
    Aufnahmen des Demowagens von Uferlos beim Kölner CSD 2002.
    Archivale aufrufen
  33. Das Höchste der Gefühle; Typ: Buch
    ... Schönheitsfarm auf die frisch geschiedene Psychotherapeutin Elizabeth. Beattie, die sich von ihrer Affäre mit dem Journalisten Max gelangweilt fühlt, fühlt sich zu Elizabeth hingezogen und verliebt sich in sie. Als Elizabeth kurze Zeit später ihre Jugendliebe Hugo wiedertrifft und sich entschließt, noch einmal zu heiraten, versucht Beattie mit allen Mitteln, ...
    Archivale aufrufen
  34. Das Trio; Typ: Buch
    Eine Familiengeschichte auf Liebe und Tod: Zobel und Kahl sind seit langem ein Paar. Zusammen mit Zobels Tochter Lizzy bilden sie das Trio - ihr Spezialgebiet: Taschendiebstahl. Doch die Liebe zwischen Zobel und Karl hat Risse bekommen. Lizzie steht zwischen zwei Männern, die Vater und Mutter für sie waren. Dann verunglückt Karl, und ein neuer Mann stößt zum Trio: Rudolf ist jung und gelehrig. Er gefällt Lizzie, und erweckt Sehnsüchte in Zobel…
    Archivale aufrufen
  35. Das Trio; Typ: Film
    ... den jungen, attraktiven Rudolf kennenlernen, ist beiden klar, daß sie den perfekten Komplizen gefunden haben. Doch das Schicksal stellt ihnen ein Bein - denn Vater und Tochter verlieben sich beide in den hoffnungsvollen Nachwuchs-Dieb. Eine schräge Gauner-Komödie, prallvoll mit trockenem Humor und haarsträubenden Verwicklungen. Kritik und Publikum waren ...
    Archivale aufrufen
  36. Der Sommer mit Anaïs; Typ: Film
    ... Zukunft. Als Anaïs auf den Verleger Daniel trifft, ist er von ihrem charmanten Wesen fasziniert und verliebt sich auf der Stelle in sie. Aber Daniel lebt mit der erfolgreichen Schriftstellerin Émilie zusammen, zu der sich Anaïs wiederum magisch hingezogen fühlt ... DER SOMMER MIT ANAÏS ist eine leichtfüßig erzählte ...
    Archivale aufrufen (Online noch nicht freigegeben!)
  37. Der Spiegel, Ausgabe 5, 01/1996; Typ: Publikation
    Titel: "Bi-Sexuell - Die Verwirrung der Geschlechter" Artikel zum Titelthema: - "Wechselbad der Lüste" Sexforscher auf den Spuren des dritten Geschlechts - "Die letzte Raffinesse", Ariane Barth über die vielgestaltige Sex-Welt - "Rollenwechsel sind erotisch", Wolfgang Joop über Rollenwechsel, Tabubrüche und Souveränität - "Lesben und lesben lassen", über die Lust von Showstars und Intellektuellen am Spiel mit der Bisexualität
    Archivale aufrufen
  38. Die bisexuelle Revolution; Typ: Film
    Eine Dokumentation aus 2008 des Fernsehsenders arte über Bisexualität. Dieser Film kann zur Zeit auf YouTube abgerufen werden: https://www.youtube.com/watch?v=uIRhpFan1Sk (mit Altersverifikation) oder https://www.youtube.com/watch?v=dqGdJ5qTQn4.
    Archivale aufrufen
  39. Die Brücke; Typ: Buch
    ... zwei Menschen in seinen Rückzugsraum ein: die lebensgierige, unerschrockene Tess und der unausweichlich attraktive Adam, ein Junge auf der Flucht. Ein Drama zwischen Anziehung und Distanz, zwischen schockierenden Wahrnehmungen über sich selbst und den anderen entfaltet sich. In "Die Brücke" von Adian Chambers erlebt der Protagonist Jan ein ...
    Archivale aufrufen
  40. Die Vielfalt des Begehrens - Bisexualität von der Antike bis heute; Typ: Buch
    ... Erziehung und Gewohnheit gemeinhin glauben machen. An zahlreichen Beispielen aus Geschichte und Literatur, aus Psychoanalyse, Film und Alltagskultur zeigt die Autorin, wie präsent und reizvoll die Bisexualität als Konzept und Lebensform jenseits der gängigen Etikettierungen unserer Gesellschaft sein kann. "Dieses Buch war seit ungefähr drei Jahrhunderten überfällig!" Gore Vidal ...
    Archivale aufrufen
  41. Drei; Typ: Film
    Seit 20 Jahren sind Hanna und Simon ein Paar. Sie sind attraktiv, modern, gereift, kinderlos, kultiviert, ernüchtert. Fremdgehen, Kinderwunsch, Zusammenziehen, Fehlgeburten, Flucht und Rückkehr: die Kulturmoderatorin und der Kunsttechniker haben vieles hinter sich, aber nicht mehr ganz so viel vor. Bis sich beide, ohne voneinander zu wissen, neu verlieben.
    Archivale aufrufen
  42. Echte bisexuelle Vielfalt im Norden; Typ: Publikation
    ... e.V. - Interviews mit bisexuellen Schleswig-Holsteiner*innen: - Vielfalt bisexueller Lebensweisen - Bisexuell und Pansexuell: - Definitionen, Diskriminierungen und Studien - Echte Vielfalt - das Projekt - Stammtisch Bi in Kiel – damals, dann und jetzt - ...
    Archivale aufrufen
  43. Eine Frau für Zwei; Typ: Film
    ... sexuelle Affären. Eines Tages hält ein VW-Bus vor dem Haus des Ehepaares. Die Fahrerin ist Marijo, eine rund 40-jährige lesbische DJane. Marijo bittet Loli in ihrem Haus telefonieren zu dürfen, womit sich Loli einverstanden erklärt. Im Gegenzug bittet Loli um die Reparatur des verstopften Abflusses. Zwischen den beiden ...
    Archivale aufrufen
  44. Folder 'Alles über Bisexualität'; Typ: Publikation
    Ergänzender 6-seitiger Folder der Bi-Gruppe 'Bi & Friends HH' aus Hamburg zum Thema Bisexualität. Version 2016 - Vorurteile - Was macht BiNe e.V.? - Wir wollen ... - Links - Flaggen
    Archivale aufrufen
  45. FRESH, Das Queer-Mag für NRW, Oktober 2017; Typ: Publikation
    Titel "Unterschätzte Bisexualität: Was steckt hinter der Liebe zu beiden Geschlechtern?" Artikel "„Ich liebe Männer und Frauen” Bisexualität ist in der Öffentlichkeit selten ein Thema" Interview mit Anja Wolff, AIDS-Hilfe Bochum, selbst bisexuell zum Thema Bisexualität.
    Archivale aufrufen
  46. Ich liebe euch! (Olivier Barthélémy); Typ: Film
    ... Augen es gehen sollte, hält dies nach 20 Jahren allerdings nicht davon ab, seine alte erste Liebe zu Louise wieder neu aufleben zu lassen. Und das, obwohl er seit 4 Jahren mit Jérémie zusammen lebt und sie einiges unternehmen, um Papa und Papi zu werden. Es entspinnt sich eine Dreiecksbeziehung, ...
    Archivale aufrufen
  47. l.mag - Das Magazin für Lesben, Ausgabe Juli/August 2016; Typ: Publikation
    ... 38 Ein relativ objektiver 2-seitiger Bericht zur Situation von Bisexuellen in der Gesellschaft und innerhalb der LSBT*IQA-Community. Weitere relevante Artikel "Wer bin ich?", S. 40 - 43 4-seitiger Bericht über den eigenen Werdegang mit Bisexualität, ähnlich den Bonusmeilen auf Liebe-Leben-Leute.de. Prägnante Aussage in diesem Bericht: Manche, die sich gegen ...
    Archivale aufrufen
  48. Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen schwuler und bisexueller Männer; Typ: Publikation
    ... Bachmann Die Studie „Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen schwuler und bisexueller Männer“ wurde 2010 von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) im Rahmen der Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt“ in Auftrag gegeben und von Dr. Anne ...
    Archivale aufrufen
  49. Logo BiFly.org; Typ: Publikation
    Logo zur Webseite BiFly.org. Da BiFly.org Info- und Aufklärungsmaterial zum Thema Bisexualität für die Allgemeinheit zur Verfügung stellt, welches für gewöhnlich in Papierform und in diesem Bereich meistens als Flyer daher kommt, wurde ein fliegendes Buch gewählt. Buch für das Papier, fliegend für Flyer, abgekürzt als 'Fly'. Im Hintergrund die stilisierten Bi-Farben, wobei dabei das Violett für die Bisexualität überwiegt.
    Archivale aufrufen
  50. Logo Bisexuell.org; Typ: Publikation
    Logo für Bisexuell.org und in leichten Abwandlungen für die Subdomains / Subthemen von Bisexuell.org, wie Archiv und Gruppenverzeichnis.
    Archivale aufrufen
  51. LSBTIQ als Wirtschaftsfaktor für Köln; Typ: Publikation
    ... Bisexualität in der Gesellschaft immer noch weitgehend unsichtbar – unsichtbarer und tabuisierter als Homosexualität (vgl. Nichelmann 2018). Auch wenn sich die Frage nach der Definition und Selbstzuschreibung von Bisexuellen stellt, zeigen die Ergebnisse der Studie, dass hier einerseits Forschungsbedarf und andererseits Handlungsbedarf besteht. Denn bisexuelle Menschen sind nicht nur in ...
    Archivale aufrufen
  52. Milieubedingte Entstehung der Homo- und Bisexualität.; Typ: Buch
    Eine Theorie der Geschlechtsorientierung ... Wir haben vieles an ihnen gutzumachen; denn wir haben sie seit Jahrtausenden verurteilt, ohne sie zu kennen. Noch schlimmer: wir haben es abgelehnt und systematisch verhindert, sie kennenzulernen. ... Es genügt nicht, Homosexuelle zu isolieren, sondern wir müssen sie integrieren. ...
    Archivale aufrufen
  53. More than Friendship; Typ: Film
    Mia, Lukas und Jonas sind unzertrennlich, seit Kindertagen ein Herz und eine Seele, bereit ihre Spuren in der Welt zu hinterlassen - auch als Liebende. Doch ihre Ménage à trois findet wenig Zustimmung in einer ausgrenzenden Gesellschaft, die kaum Achtung oder Toleranz zeigt, selbst die eigenen Eltern verurteilen ihr Liebesglück. Die ungebrochene Lebenslust des anrührenden Trios wird auf eine harte Probe gestellt, als ein Schicksalsschlag die innige Gemeinschaft auf ein letztes, gemeinsame Abenteuer führt.
    Archivale aufrufen
  54. Nach beiden Seiten offen; Typ: Buch
    ... bisexuelle Menschen, die mit beiden Geschlechtern gleichermaßen erotische Genüsse teilen? Immer mehr Menschen bekennen sich zu ihrer Bisexualität - eine Freiheit, die doppelte Lust verheißt, aber oftmals auch doppelte Probleme aufwirft. Für die Ärztin Dr. Sabine zur Nieden und den Sexualaufklärer Oswalt Kolle ist Bisexualität weniger ein Problem ...
    Archivale aufrufen
  55. Out in der Schule?; Typ: Publikation
    ... angehören, ist im Vergleich zur sexuellen/geschlechtlichen Majorität deutlich erhöht. Zu sexuellen Minoritäten zählen lesbische, schwule oder bisexuelle (LGB) Personen; die Kategorie der geschlechtlichen Minorität umfasst transidente (T) und intersexuelle (I) Personen. Jugendliche, die LGBTI sind oder so wahrgenommen werden, haben auch ein erhöhtes Risiko, Opfer von Bullying oder ähnlichen ...
    Archivale aufrufen
  56. out!; Typ: Publikation
    Thema Bisexualität Zeitschrift des Jugendnetzwerk Lambda e.V.
    Archivale aufrufen
  57. Postkarte 'Es gibt mehr Bisexuelle als Du denkst'; Typ: Publikation
    Postkarte "Es gibt mehr Bisexuelle, als Du denkst"
    Archivale aufrufen
  58. Privatheit, Medien und Geschlecht - Bisexualität in Daily Talks; Typ: Buch
    ... studies zu Öffentlichkeit und Privatheit werden auf die alltägliche journalistische Praxis bezogen. In diesem Kontext erscheint ein am Individuum orientierter Begriff der Scham für medienethische Überlegungen geeigneter als der historisch überfrachtete Begriff der Privatheit. Auf der Grundlage eines neuen Begriffs von Privatheit untersucht dieses Buch beispielhaft vier Daily Talks ...
    Archivale aufrufen
  59. Projekt „Bi Leben NRW – Leben mittendrin“; Typ: Publikation
    ... vom 30.10.2011, inkl. Finanzierungsplan Das PDF des Folders ist auch auf BiFly.org hinterlegt / archiviert. Kernaussage des Folders sind Informationen zu den 2011 existierenden (3) Bi-Gruppen in Nordrhein-Westfalen (NRW) und grundlegende Informationen zum Thema Bisexualität. Beschreibung Das Projekt sah 4 Projektmodule vor: - Motivationsflyer „Bi Leben NRW ...
    Archivale aufrufen
  60. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 03.06.2017; Typ: Publikation
    Inhalt - CSD - Gemeinsames Abendessen - Planung Standdienst - Umfrage am Stand - Homepage Location Peter
    Archivale aufrufen
  61. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 14.04.2017; Typ: Publikation
    Inhalt - Neugestaltung Internetseite - Zielgruppe
    Archivale aufrufen
  62. Protokoll Orga- Treffen Uferlos am 17.11.2017; Typ: Publikation
    Inhalt - Webseite, neu und alt - Visitenkarten - Ideenwerkstatt - (Un-)Sichtbarkeit - Verein Uferlos Location Mac
    Archivale aufrufen
  63. Psyche - Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 08/2011, Sexualität - Perversion - Bisexualität; Typ: Publikation
    Beitrag: "Licht ins Dunkel der Bisexualität - Bisexualität, anatomische Geschlechtsdifferenz und die psychoanalytische Bedeutung von 'männlich' und 'weiblich'".
    Archivale aufrufen
  64. Sexualwissenschaftliche Konzepte der Bisexualität von Männern; Typ: Buch
    ... Bisexualität thematisiert. Diese Tendenz setzt sich bis in die gegenwärtige Sexualforschung fort. Eine an den Monosexualitäten, also an der Hetero- und Homosexualität, orientierte Perspektive wird jedoch dem Phänomen Bisexualität nicht gerecht. In dieser Studie wird die Bisexualität nicht aus den Monosexualitäten abgeleitet. Sie wird vielmehr als eigene Sexualform verstanden. ...
    Archivale aufrufen
  65. Sexuologie, Band 17 / 2010; Heft 1 - 2; Typ: Publikation
    ... vorgestellt. Zehn mit Frauen verheiratete homosexuelle Männer über 50 aus einer nicht-klinischen Population, die innerhalb und außerhalb der homosexuellen Szene rekrutiert wurden, wurden in den Jahren 2006 und 2007 je zwei Mal interviewt. Ziel war es, mehr über Entwicklung und Transformation sexueller Identität ab der Pubertät zu erfahren. Besonders interessierten ...
    Archivale aufrufen
  66. Sexuologie, Band 20 / 2013, Heft 3 - 4; Typ: Publikation
    ... Personen, die ihrer sexuellen Orientierung ambivalent gegenüber stehen (internalisierte Homonegativität), die Angst davor haben, aufgrund ihrer gleichgeschlechtlichen Anziehung abgelehnt oder diskriminiert zu werden (Angst vor Ablehnung), oder die ihre sexuelle Orientierung stärker verheimlichen (Verheimlichungsmotivation), scheinen häufiger unter Pathologien zu leiden als homo- und bisexuelle Personen, bei denen dies nicht der ...
    Archivale aufrufen
  67. Shortbus; Typ: Film
    ... Dawson) und Jamie (PJ DeBoy) wollen Pep in ihre langjährige Beziehung bringen und bitten sie um fachmännische Absolution für die freie Liebe. John Cameron Mitchell stellt in Shortbus Sex explizit dar, läßt sich aber gleichzeitig den Raum für tiefgründige, sensible und zärtliche Einblicke in die Seelen seiner Charaktere. ...
    Archivale aufrufen
  68. Sunday Bloody Sunday; Typ: Film
    ... (Glenda Jackson) und dem jungen bisexuellen Künstler Bob Elkin (Murray Head). Daniel und Alex lieben den egozentrischen Bob, teilen sich den Jungen ... und wissen vom jeweils anderen. Die Angst, ihn zu verlieren, lässt sie diesen Kompromiss eingehen. Für Bob ist die Beziehung zu den beiden das Normalste der ...
    Archivale aufrufen
  69. Therapie zwecklos; Typ: Film
    ... Bruce von seinem Freund Bob erzählt, verlässt Prudence aufgebracht das Lokal. Beide suchen ihre Therapeuten auf, die Tür an Tür praktizieren - und auch keinen Rat wissen. Weil Bruce unter Decknamen eine zweite Annonce aufgibt, kommt es zu einem weiteren Treffen zwischen den beiden im gleichen Lokal, das vorübergehend im ...
    Archivale aufrufen
  70. Treibsand - Zeitung des ASTA der Uni Bremen, Ausgabe 50, Mai 1986; Typ: Publikation
    1 1/2- seitiger Artikel, Titel: "Bisexualität", S. 20 + 21. Relativ aufschlußreich und mit interessanten Fragen. Detailierte Betrachtung der Lebensprobleme von Bisexuellen. Mit einem kurzem Überblick über das Leben und Wirken von Charlotte Wolff.
    Archivale aufrufen
  71. Trigonometry; Typ: Film
    ... einfach viel zu wenig für ihr Essen. Mit ihrem Café möchte sie auch gegen die Gentrifizierung des Viertels ankämpfen und gibt außerdem Jugendlichen eine Chance als Lehrling. Kieran (Gary Carr) war Soldat und quittierte den Dienst mit einer leichten PTBS. Zur Zeit ist er Sanitäter und darin überaus engagiert, ...
    Archivale aufrufen
  72. Uferlos e.V., Köln, Borte Info- Stand, Version 2016; Typ: Publikation
    Vorlagendatei zur Borte für den Info- Stand. Größe: 3 x 0,5m Diese Borte wird von Uferlos seit 2016 als Aktualisierung der Info-Stand- Dekoration beim Kölner ColognePride- Straßenfest verwendet. Gleichzeitig erfüllt sie, mit der Neuentwicklung, den Anspruch an die Corporate Identity (zu deutsch Wiedererkennung) von Uferlos, da alle anderen Materialien entsprechend angepaßt wurden (Demo-Banner & Infostand-Borte im gleichen Look). Die handgemalte Vorgängerversion befindet sich im Original ebenfalls im Archiv.
    Archivale aufrufen
  73. Uferlos e.V., Köln, Demo- Banner; Typ: Publikation
    Demo- Banner für den ColognePride, 2,5 x 1m. Im Corporate- Look (Infostand-Banner & Infostand-Borte im gleichen Look). Dieses Banner wird seit 2016 bei der Demo des ColognePride (CSD in Köln) eingesetzt.
    Archivale aufrufen
  74. und ich dachte, du bist schwanger; Typ: Buch
    ... tauften unsere WG einfach in »W-Gay« um. Frustrierend: Gleich würden sie fragen: »Und du bist die, die unsere Tochter verdreht hat?!« Liebevoll: Ich hatte immer nur sie gesucht und letztendlich auch gefunden. Den Autorinnen gelingt in ihren Begleitartikeln dazu noch der Spagat zwischen Information und Humor. ...
    Archivale aufrufen
  75. Venusneid; Typ: Buch
    "Wenn Du dies liest, bin ich höchstwahrscheinlich schon tot" - so beginnen die Abschiedsbriefe, die Frazier an ihre wichtigsten Freunde und Verwandten schreibt. Alle sollen wissen, was sie wirklich von ihnen hält - und sie sollen endlich von ihrer bisher versteckten Homosexualität erfahren. - Doch dann überlebt sie! Aus dieser peinlichen Situation schlägt die Bestsellerautorin Rita Mae Brown ihre Funken für ein komödiantisches Feuerwerk der weiblichen Art.
    Archivale aufrufen
  76. Warum uns die Bisexualität zum Menschen macht. Die biologische Bedeutung der Homosexualität; Typ: Buch
    ... eine biologische Bedeutung indem es die von Kinsey postulierte Skala verwendet um die gesamte menschliche Spezies als bisexuell umzudefinieren. Der Autor als Doktor für Biologie der Universität von Barcelona vergleicht die menschliche Sexualität mit derer der großen Affen. Das Genom dieser Spezies stimmt zu 95% mit dem unsrigen überein und ...
    Archivale aufrufen
  77. Zeitschrift für Sexualforschung, 1. Jahrgang, Heft 2, Juni 1988; Typ: Publikation
    Artikel: "Homosexuell, bisexuell, heterosexuell" - Zum psychoendokrinologischen Forschungsstand
    Archivale aufrufen
  78. Zeitschrift für Sexualforschung, 16. Jahrgang, Heft 1, März 2003; Typ: Publikation
    ... So kann das, was klinisch als Abwehrbisexualität imponiert, zwar Ausdruck eines Homosexualitätskonfliktes sein. Aber zumindest bei einem Teil der betroffenen Männer geht es bei diesem Konflikt darum, die homosexuelle Seite ihrer bisexuellen Struktur anzunehmen. Die voreilige Diagnose „Abwehrbisexualität" würde in diesen Fällen also den Blick auf die bisexuelle Differenzierung dieser ...
    Archivale aufrufen

Fußnoten / Einzelnachweise

  1. Albert Moll, Die Konträre Sexualempfindung, 1899, S. 412
  2. James, Lee jr. (Editor): An introduction to the science of botany, chiefly extracted from the works of Linnæus; Kap. IV, S. 8., Anm. *; London, Mai 1810
  3. L'illustration, journal universel. 3. 1844, 06.04.1844, S. 92, Autor unbekannt, 'Nouvelles Recherches sur un petit Animal très-curieux'
  4. Prof. Dr. Karl Langer, Zeitschrift der k.k. Gesellschaft der Aerzte zu Wien: 11. Jahrgang, 1. Band; S. 427; Wien, 1855
  5. Todd, Robert Bentley; The cyclopædia of anatomy and physiology [DIA-INS], Hermaphroditsim: S. 696, 697, 724; Longman, Brown, Green, Longmans, & Roberts.; London: 1836 - 1839
  6. Freud, Sigmund, Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen III, 1911, 1. Hälfte, 'Über die Rolle der Homosexualität in der Pathogenese der Paranoia.', S. 119, Anm. 1

letzte Bearbeitung: 21.11.2023