Bisexualitätsforschung

🕑 ≈ 01:44 min

Alle Archivalien zum Begriff 'Bisexualitätsforschung' oder mit dem Thema 'Bisexualitätsforschung' im Bi(-/+) Archiv.

5 Archivalien zum Begriff 'Bisexualitätsforschung'

  1. Bisexualität; Typ: Buch
    ... der emotionalen und sexuellen Möglichkeiten des Menschen verstanden werden. Über dieses Buch: Die Psychotherapeutin Charlotte Wolff stützt sich in ihrer Studie über »Bisexualität« - der ersten umfassenden Untersuchung zu diesem Thema überhaupt - auf Forschungsmaterial von 150 bisexuellen Personen. Sie behandelt ihren Gegenstand von den verschiedensten Aspekten aus: vom ...
    Archivale aufrufen
  2. Der Zeitgeist, Beilage zum "Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung" (05.02.1906); Typ: Publikation
    ... der Theorie '... einer ursprünglichen Bisexualität des Individiums ...'. Er zitiert dabei eine Textpassage aus der Arbeit von Prof. Dr. Sigmund Freud "Zur Psychopathologie des Alltagslebens" (das Vergessen, das Versprechen, das Vergreifen), welche 1901 im "Zentralblatt für Neurologie und Psychatrie" veröffentlicht wurde. „Im Sommer dieses Jahres erklärte ich einmal ...
    Archivale aufrufen
  3. Privatheit, Medien und Geschlecht - Bisexualität in Daily Talks; Typ: Buch
    ... studies zu Öffentlichkeit und Privatheit werden auf die alltägliche journalistische Praxis bezogen. In diesem Kontext erscheint ein am Individuum orientierter Begriff der Scham für medienethische Überlegungen geeigneter als der historisch überfrachtete Begriff der Privatheit. Auf der Grundlage eines neuen Begriffs von Privatheit untersucht dieses Buch beispielhaft vier Daily Talks ...
    Archivale aufrufen
  4. Treibsand - Zeitung des ASTA der Uni Bremen, Ausgabe 50, Mai 1986; Typ: Publikation
    1 1/2- seitiger Artikel, Titel: "Bisexualität", S. 20 + 21. Relativ aufschlußreich und mit interessanten Fragen. Detailierte Betrachtung der Lebensprobleme von Bisexuellen. Mit einem kurzem Überblick über das Leben und Wirken von Charlotte Wolff.
    Archivale aufrufen
  5. Zeitschrift für Sexualforschung, 16. Jahrgang, Heft 1, März 2003; Typ: Publikation
    ... So kann das, was klinisch als Abwehrbisexualität imponiert, zwar Ausdruck eines Homosexualitätskonfliktes sein. Aber zumindest bei einem Teil der betroffenen Männer geht es bei diesem Konflikt darum, die homosexuelle Seite ihrer bisexuellen Struktur anzunehmen. Die voreilige Diagnose „Abwehrbisexualität" würde in diesen Fällen also den Blick auf die bisexuelle Differenzierung dieser ...
    Archivale aufrufen
letzte Bearbeitung: 22.10.2023