Göttingen

🕑 ≈ 03:06 min

Alle Archivstücke zum Begriff 'Göttingen' oder mit dem Thema 'Göttingen' im Bi(-/+) Archiv.

13 Archivstücke zum Begriff 'Göttingen'

  1. Akademie Waldschlößchen 1992; Typ: Publikation
    Außenaufnahme der Akademie Waldschlößchen aus 03/1992. Aufnahmen aus 2016.
    Archivstück aufrufen
  2. Akademie Waldschlößchen 2016; Typ: Publikation
    Außenaufnahmen der Akademie Waldschlößchen aus 08/2016. Die Aufnahmen entstanden während der Veranstaltung "Bisexuelle kommen raus!", Werkstatt 'Bisexualität in Niedersachsen'. Weitere Aufnahmen der Akademie Waldschlößchen aus 1992.
    Archivstück aufrufen
  3. BiJou 24 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 24, 04/2012; Typ: Publikation
    ... Robyn Ochs – eine Kämpferin voller Energie - Die Studien auf der BiReCon - Bisexualität in Indien, Sri Lanka und im Hinduismus - Bisexualität in der Schweiz: - Die Bi-Szene in den vergangenen 20 Jahren - Das erste ...
    Archivstück aufrufen
  4. BiJou 26 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 26, 10/2012; Typ: Publikation
    ... - Interview mit Peter - Interview mit Vivian - Quo vadis BiNe? - Dunkle Wolken über dem hellblauen Russland - BiCon 2012 - Die Männer treffen sich wieder - Party-Mottos der Bi-Frauentreffen seit 2002 - ...
    Archivstück aufrufen
  5. BiJou 27 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 27, 05/2013; Typ: Publikation
    ... Walter - Alltägliche Ekstase: Tantra-Rituale für alle Leidenschaften - Kaboom! - Wer hat’s erfunden? Ein Jahr bi:forum - Konzeptseminar 2013: beflügelte Visionen - Ehrenlust - Dein Engagement für selbstbestimmte Sexualität - Das Aus für die Ein-Mal-Regel ...
    Archivstück aufrufen
  6. BiJou 27 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 27, Englisch, 05/2013; Typ: Publikation
    ... Walter - Ecstasy is Necessary - Kaboom! - Who invented what? The bi:forum turns one - Concept seminar 2013: Winged visions - Honourable desire: Your commitment to self-determined sexuality - The end of the one-time rule ...
    Archivstück aufrufen
  7. BiJou 37 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 37, 03/2021; Typ: Publikation
    ... & Bisexualität in Deutschland - Fachgespräch zum Thema: Gewalt gegen bi+sexuelle Frauen* in Partner*innenschaften - Zeichen gegen Gewalt auf dem PinnePride - Good Bi Love: Was kommt nach Bi-Visibilität? - Sichtbar in Freiburg – Interview mit Tatiana - Darf ich auch hier sein? - ...
    Archivstück aufrufen
  8. Bisexuelle kommen raus!, Werkstatt "Bisexualität in Niedersachsen"; Typ: Publikation
    Folder zur Werkstatt, Aufnahmen der Räumlichkeiten, Dokumentation der erarbeiteten Punkte und der anschließenden Diskussion. Die Veranstaltung fand vom 12.08. - 14.08.2016 in der Akademie Waldschlößchen statt.
    Archivstück aufrufen
  9. Einladung Männertreffen 2013, BiNe e.V.; Typ: Publikation
    Einladung zum 3. Männertreffen des BiNe e.V. vom 31.01. bis 03.02.2013 im Waldschlößchen in Reinhausen bei Göttingen.
    Archivstück aufrufen
  10. Einladung zum bundesweiten Treffen Bisexueller, Oktober/2007; Typ: Publikation
    Akademie Waldschlösschen, Reinhausen bei Göttingen 5. - 7.10.2007 (Veranstaltungen in 2007 in der Historie der bisexuellen Community in Deutschland) Motto: Opernball
    Archivstück aufrufen
  11. Einladung zum bundesweiten Treffen für Bisexuelle des BiNe e.V. in Göttingen, Juni/2003; Typ: Publikation
    Motto: Ein Mittsommernachtstraum (Veranstaltungen im Jahr 2003 in der Historie der bisexuellen Community in Deutschland)
    Archivstück aufrufen
  12. Einladung zur BiNe- Mitgliederversammlung in Göttingen, Juni/2003; Typ: Publikation
    ... säumiger Mitglieder - Endgültiger Ausschluss eines Mitglieds wegen vereinsschädigendem Verhalten - Bericht der Kassenprüferlnnen - Entlastung des Vorstands - Wahl des neuen Vorstands - Antrag auf Satzungsänderung: § 3, neu Abs. 6: Kündigung per Einschreiben - Antrag auf Satzungsänderung: § 5, neu Abs. 9: ...
    Archivstück aufrufen
  13. Queerulant_in, Ausgabe 05/2013; Typ: Publikation
    Mit dem Artikel: "Bifeindlichkeit: Unsichtbarkeit von Bisexualität und Stereotype gegenüber Bisexuellen." Eigentlich werden Bisexuelle mit Schwulen und Lesben noch häufiger in einem Atemzug genannt als Trans*- und Inter*- Personen. Doch obwohl Bisexuelle schon längere Zeit mitgedacht werden, sind sie oft Diskriminierungen von Schwulen und Lesben selbst ausgesetzt. Immer wieder wird die sexuelle Orientierung von Bisexuellen genutzt um sie als Feindbild zu deklarieren, obgleich sie in einer Abkürzungswelle als Bündnispartner_innen mitbenannt werden.
    Archivstück aufrufen
letzte Bearbeitung: 29.08.2023