Inneres Coming-out

🕑 ≈ 02:08 min

Ein "Inneres Coming-out" steht für den teilweise langen Weg der Selbsterkenntnis, in welche Schublade mensch sich einsortieren möchte. Der Begriff ist eine Ergänzung zum Begriff "Äußeres Coming-out". Beide sind Differenzierungen des Begriff's "Coming-out".

Die Selbstwahrnehmung der eigenen Homosexualität, das Eingeständnis vor sich selbst, so zu sein und nicht anders, sowie das Erlangen einer Grundhaltung, welche die persönliche Homosexualität akzeptiert, wird inneres Coming-out genannt.

Reisaus, Matthias; Diplomarbeit 'Normalität, Integration oder Ausgrenzung gleichgeschlechtlich orientierter Personen am Arbeitsplatz'; 2013; Schwerin, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

5 Archivalien zum Begriff 'Inneres Coming-out'

  1. Brokeback Mountain; Typ: Film
    ... Schafhüter für einen reichen Rancher. In der weiten Einsamkeit der Berge von Wyoming kommen sich die beiden näher, als es die Konvention der Zeit gestatten, und können auch dann nicht voneinander lassen, als jeder für sich versucht, als Ehemann mit Familie glücklich zu werden. Vielleicht bedarf es der fremden Perspektive, ...
    Archivale aufrufen
  2. Dunkle Antwort; Typ: Buch
    ... Mit ihnen wächst sie auf, verläßt ihr Zuhause, erfährt Liebe, Verrat und Tod. Rosamond Lehmanns 1927 erschienener erster Roman handelt vom Ende der Kindheit, dem Verlust der Unschuld. Er spiegelt sowohl die Empfindungen einer jungen Frau auf der Schwelle zum Erwachsensein als auch den Zeitgeist der zwanziger Jahre. ...
    Archivale aufrufen
  3. Jugendliche erleben sexuelle Orientierungen; Typ: Publikation
    ... Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Naturwissenschaften. Meike Watzlawik Die durchgeführte Studie zeigt, dass kulturelle Veränderungen in Richtung einer weniger diskriminierenden Gesellschaft, in der alternative Lebensstile immer akzeptabler werden, noch keinen Einfluss darauf haben, wie Jugendliche ihre eigene sexuelle Orientierung sehen, sobald sie sich ...
    Archivale aufrufen
  4. The Danish Girl; Typ: Film
    ... ist bemerkenswert und so lassen sich die beiden immer häufiger auf dieses Rollenspiel ein. Eine außergewöhnliche Erfahrung, bei der Einar (Gerda's Mann) seine weibliche Seele entdeckt und letztlich eine bahnbrechende Entscheidung trifft. Ermöglicht durch die bedingungslose Liebe und volle Unterstützung von Gerda, kämpft Einar darum, die wahre Identität als Transgender-Pionierin ...
    Archivale aufrufen
  5. und ich dachte, du bist schwanger; Typ: Buch
    ... tauften unsere WG einfach in »W-Gay« um. Frustrierend: Gleich würden sie fragen: »Und du bist die, die unsere Tochter verdreht hat?!« Liebevoll: Ich hatte immer nur sie gesucht und letztendlich auch gefunden. Den Autorinnen gelingt in ihren Begleitartikeln dazu noch der Spagat zwischen Information und Humor. ...
    Archivale aufrufen
letzte Bearbeitung: 18.06.2023