Sexualität

🕑 ≈ 07:49 min
Stiftzeichnung, monochrom. Zwei Frauen in Dessous, Eine Frau liegt, während sich die zweite Frau von der Kopfseite her über sie beugt und sie küssen möchte.
© pixabay.com / 6493990

Sexualität ist ein zentrales Thema in der Psychologie und Soziologie, da sie eine wichtige Rolle in menschlichen Beziehungen und Identitäten spielt. Die Vielfalt von Sexualität und sexuellen Identitäten ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend anerkannt worden, und immer mehr Menschen fühlen sich dazu ermutigt, ihre eigene Sexualität und Identität auszudrücken und zu erforschen. Der Schwerpunkt dieses Textes liegt auf der Bedeutung und Vielfalt von Sexualität, wobei auch speziell auf bisexuelle Identitäten eingegangen wird.
Sexualität ist ein komplexes Konzept, das viele verschiedene Aspekte umfasst, einschließlich biologischer, psychologischer, kultureller und sozialer Faktoren. Biologisch betrachtet ist Sexualität eine wichtige Komponente der Fortpflanzung, aber sie erfüllt auch eine emotionale und soziale Funktion. Psychologisch gesehen ist Sexualität eng mit der Identität verbunden, da sie ein wichtiger Aspekt der Selbstwahrnehmung und der Beziehungen zu anderen ist. Kulturell und sozial werden sexuelle Normen und Erwartungen durch die Gesellschaft und die Gemeinschaft geprägt.

Stiftzeichnung, monochrom. Mann und Frau sind nackt, sitzen sich, Schoß in Schoß, gegenüber, umarmen und küssen sich.
W plus M oder W plus D?
© pixabay.com / 6493990

Bisexuelle Menschen sind eine Gruppe, die oft wenig Aufmerksamkeit in der öffentlichen Debatte erhält, obwohl sie Teil der sexuellen Vielfalt sind. Bisexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der eine Person romantisch oder sexuell von Menschen verschiedener Geschlechter angezogen wird. Es ist wichtig zu betonen, dass Bisexualität keine Phase oder Zwischenstufe ist, sondern eine eigenständige sexuelle Identität. Die Einzelnen fühlen sich von Männern und Frauen angezogen und können eine Beziehung mit unterschiedlichen Geschlechtern eingehen.
Es gibt viele Vorurteile gegenüber bisexuellen Menschen, die oft als unentschlossen, unsicher oder promiskuitiv angesehen werden. Diese Vorurteile sind jedoch meist auf Stereotypen und Ignoranz zurückzuführen. Tatsächlich ist Bisexualität eine völlig reguläre sexuelle Identität, die Teil der menschlichen Vielfalt ist. Es ist wichtig, Bisexualität und andere Formen der sexuellen Identität zu akzeptieren und zu respektieren, um eine inklusive und vielfältige Gesellschaft zu schaffen.

Stiftzeichnung, monochrom. Zwei Männer liegen nackt im Bett und küssen sich gegenseitig den Körper.
M plus M
© pixabay.com / 6493990

Sexualität und sexuelle Identität können sich im Laufe des Lebens ändern, da sie von vielen Faktoren beeinflusst werden, einschließlich Erfahrungen, Beziehungen und persönlicher Entwicklung. Menschen sollten ermutigt werden, ihre Sexualität zu erforschen und auszudrücken, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Gleichzeitig ist es wichtig, die Grenzen und Einwilligung anderer zu respektieren und sicherzustellen, dass sexuelle Aktivitäten freiwillig und konsensual sind.

Insgesamt ist Sexualität ein sehr komplexes Thema, das in vielen Bereichen des menschlichen Lebens eine wichtige Rolle spielt. Obwohl es eine Vielzahl von Forschungsarbeiten und Studien gibt, gibt es immer noch viele Fragen und Unklarheiten, die weiter untersucht werden müssen. Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft offen und tolerant gegenüber verschiedenen Formen der Sexualität sind und uns bemühen, Vorurteile abzubauen und Diskriminierung zu verhindern. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass jeder Mensch die Freiheit hat, seine Sexualität in einer gesunden und respektvollen Art und Weise zu leben und zu genießen.

Weitergehende und umfassende Informationen zum Thema Sexualität ganz unterschiedlicher Art, gibt es in den aufgelisteten Archivstücken und bei den darunter aufgeführten Verweisen / Quellen.

[ GPT & Mac ]

18 Archivstücke zum Begriff 'Sexualität'

  1. Anti-Moralia. Sexualpolitische Kommentare.; Typ: Buch
    ... immer wieder öffentlich ein: mit Leitartikeln und Auf Sätzen, mit Reden und Interviews. Thematisch ist der Bogen weit gespannt: von der Pädophilie bis zur Prostitution, von der Geschlechtsumwandlung bis zum Verhältnis von Mann und Frau, von Aids bis zu Bi-, Hetero- und Homosexualität, von den sogenannten Sexualstraftätem bis zu Alltagsliebe ...
    Archivstück aufrufen
  2. Baileys Café; Typ: Buch
    ... komischen Schicksale von Männern und vor allem von Frauen auf der Schattenseite des Lebens. Doch ob es Sadie ist, die alternde Dreigroschenhure, Miss Maple, der hochgebildete Universitätsabsolvent, der am liebsten Frauenkleider trägt, Peaches, die schöne Nymphomanin, die sich selbst verunstaltet hat, oder Bailey, der vom Krieg im Pazifik geprägt ist ...
    Archivstück aufrufen
  3. Das Sex Buch; Typ: Buch
    Aufklärung für Jugendliche und junge Erwachsene
    Archivstück aufrufen
  4. Die Homosexualität; Typ: Buch
    ... den mehr polemischen wie instruktiven Charakter dieser Schrift. Denn, was über die Geschichte, die wissenschaftlichen Beobachtungen und das Wesen der gleichgeschlechtlichen Liebe überhaupt zu sagen ist, liegt in soviel jedermann zugänglichen Büchern, Broschüren und Abhandlungen vor, dass es hier genügt, die wichtigsten dieser Schriften aufzuzählen und einen ganz kurzen Überblick ...
    Archivstück aufrufen
  5. Goldfish memory; Typ: Film
    ... ich mich gehen oder gehe ich? In Dublin ist es nicht anders als in jeder anderen Stadt auf dieser Welt zwischen Menschen, die das Zwischenmenschliche suchen. Und in 'Goldfish Memory' treffen sie alle aufeinander, die Lesben, die Schwulen, die "Ich-weiss-noch-nicht" und die "Du-da-bin-ich-mir-aber-sicher". Die Startaufstellung ist interessant. Während ...
    Archivstück aufrufen
  6. Jugendliche erleben sexuelle Orientierungen; Typ: Publikation
    ... Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Naturwissenschaften. Meike Watzlawik Die durchgeführte Studie zeigt, dass kulturelle Veränderungen in Richtung einer weniger diskriminierenden Gesellschaft, in der alternative Lebensstile immer akzeptabler werden, noch keinen Einfluss darauf haben, wie Jugendliche ihre eigene sexuelle Orientierung sehen, sobald sie sich ...
    Archivstück aufrufen
  7. Jugendsexualität 2006; Typ: Publikation
    Repräsentative Wiederholungsbefragung von 14- bis 17-Jährigen und ihren Eltern www.sexualaufklaerung.de
    Archivstück aufrufen (Online noch nicht freigegeben!)
  8. Jugendsexualität 2010; Typ: Publikation
    Repräsentative Wiederholungsbefragung von 14- bis 17-Jährigen und ihren Eltern - Aktueller Schwerpunkt Migration www.sexualaufklaerung.de
    Archivstück aufrufen (Online noch nicht freigegeben!)
  9. Jugendsexualität 2015; Typ: Publikation
    Repräsentative Wiederholungsbefragung. Die Perspektive der 14- bis 25-Jährigen. www.sexualaufklaerung.de
    Archivstück aufrufen (Online noch nicht freigegeben!)
  10. LiLiTH - Zeitschrift aus Frauensicht, Ausgabe 1 und 2 in 2001; Typ: Publikation
    Doppelausgabe: Kultur und Sexualität, 2001 - ... - Verdeckte und gelebte Bisexualität, S. 4 + 5 - ... Mit Kommentar und Analyse zu den Büchern "Doppelte Lust - Bisexualität heute" und "Die Vielfalt des Begehrens - Bisexualität von der Antike bis heute".
    Archivstück aufrufen (Online noch nicht freigegeben!)
  11. Meeresfrüchte; Typ: Film
    ... ans Mittelmeer. Die Eltern träumen von einer Auffrischung des Ehealltags, Tochter Laura freut sich auf ihren Freund (Sébastien Cormier), der sie mit auf einen Portugal-Trip nimmt, ihr Bruder Charly wartet auf seinen in ihn verlieten Freund Martin (Edouard Collin). Charly ist aber nicht schwul, sondern entdeckt gerade erst die ...
    Archivstück aufrufen
  12. Sexualität; Typ: Buch
    Was haben Sex und Liebe miteinander zu tun, was die eigene Sexualität mit politischen Verhältnissen? Die Facetten der Sexualität sind vielfältig. Katja Leyrer berichtet von Bürger- und Proletensex über Leistungsdruck und Eifersucht bis zu Sex und Gender. Das Buch beschäftigt sich mit Lust und Frust, sexuellem Begehren und Diskriminierung, den kleinen Unterschieden und den großen Folgen in Geschichte, Wissenschaft, Kultur und Alltag
    Archivstück aufrufen
  13. Sexualität in Berlin. Band 1; Typ: Buch
    ... - Die „Arbeit" mit Sexualität; Sexualität und Gesellschaft - Sexualität und Lebensalter (Kindheit, Jugend, Alter) - Geschlechter und Sexualitäten - Transsexualität - Körperliche Grundlagen weiblicher Sexualität - Männlichkeit und Sexualität - Bisexuelle Identität und Sexualität - Ohne Angst anders sein. ...
    Archivstück aufrufen
  14. Sexualität und Migration: Milieuspezifische Zugangswege für die Sexualaufklärung Jugendlicher, 2010; Typ: Publikation
    Ergebnisse einer repräsentativen Untersuchung der Lebenswelten von 14- bis 17-jährigen Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
    Archivstück aufrufen (Online noch nicht freigegeben!)
  15. Sexuologie - Geschlecht, Mensch, Gesellschaft - Band II; Typ: Buch
    Inhalt (Auszug) - 1. Das Werden der menschlichen Sexualität - 1.2.3. Gehirn, S. 23 - 26 - 3. Biomorphose - 3.2. Pränatale Stufe (Kyematogenese), S. 53 - 54 - 3.4.3.3. Terminale Übergangsphase zum Erwachsensein (Mädchen 19,1-22,5, Jungen 21-22,5 Jahre), S. 67 - 69 - 7. Sonderfragen zur Soziologie der Sexualität - 7.5. Geschlechtswandel, zwittriger Gott, institutionelle Homosexualität, S. 151
    Archivstück aufrufen
  16. Shortbus; Typ: Film
    ... Dawson) und Jamie (PJ DeBoy) wollen Pep in ihre langjährige Beziehung bringen und bitten sie um fachmännische Absolution für die freie Liebe. John Cameron Mitchell stellt in Shortbus Sex explizit dar, läßt sich aber gleichzeitig den Raum für tiefgründige, sensible und zärtliche Einblicke in die Seelen seiner Charaktere. ...
    Archivstück aufrufen
  17. und ich dachte, du bist schwanger; Typ: Buch
    ... tauften unsere WG einfach in »W-Gay« um. Frustrierend: Gleich würden sie fragen: »Und du bist die, die unsere Tochter verdreht hat?!« Liebevoll: Ich hatte immer nur sie gesucht und letztendlich auch gefunden. Den Autorinnen gelingt in ihren Begleitartikeln dazu noch der Spagat zwischen Information und Humor. ...
    Archivstück aufrufen
  18. Wörterbuch der Sexuologie und ihrer Grenzgebiete; Typ: Buch
    ... Anforderungen der Ehe- und Sexualberatungsstellen, die nur dann gut arbeiten können, wenn ihnen das neueste exakte Wissen zur Verfügung steht, sondern auch aus der Notwendigkeit, noch bestehende Widersprüche zwischen „gepredigter und gelebter Moral" (Engels) herauszuarbeiten und im sozialistischen Sinne lösen zu helfen. Die mehr und mehr verwirklichte Gleichberechtigung der Frau, ...
    Archivstück aufrufen

Verweise / Quellen:


letzte Bearbeitung: 15.11.2023