Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
sexuelle Identität
🕑 ≈ 05:38 min
Alle Archivalien zum Begriff 'sexuelle Identität' oder mit dem Thema 'sexuelle Identität' im Bi(-/+) Archiv.
19 Archivalien zum Begriff 'sexuelle Identität'
- Being Bi - Bisexualität zwischen Unsichtbarkeit und Chic; Typ: Publikation
... Wenn Menschen demnach also grundlegend bisexuelle Wesen sind, warum begegnet uns das Thema dann so selten? Einerseits sind bisexuelle Menschen in der Alltagswelt und in Community- Debatten kaum als solche sichtbar, andererseits jedoch scheinen sich Prominente durchaus bereitwillig zu ihrer Bisexualität zu bekennen. Woher rührt dieser eigenartige Widerspruch zwischen Unsichtbarkeit ...
Archivale aufrufen - Der Kinsey Institut Report über sexuelle Orientierung und Partnerwahl; Typ: Buch
... es dazu überhaupt gab. Nie zuvor wurden 1500 Männer und Frauen so detailliert nach ihren sexuellen Erfahrungen in Kindheit und Adoleszenz, ihren Beziehungen zu den Eltern, dem Verhältnis der Eltern untereinander, nach der sexuellen Einstellung ihrer Umgebung befragt. Und nie zuvor wurde das umfangreiche Informationsmaterial derart kritisch unter Verwendung neuester ...
Archivale aufrufen - Die Brücke; Typ: Buch
... zwei Menschen in seinen Rückzugsraum ein: die lebensgierige, unerschrockene Tess und der unausweichlich attraktive Adam, ein Junge auf der Flucht. Ein Drama zwischen Anziehung und Distanz, zwischen schockierenden Wahrnehmungen über sich selbst und den anderen entfaltet sich. In "Die Brücke" von Adian Chambers erlebt der Protagonist Jan ein ...
Archivale aufrufen - Die Schönheit der Nacht; Typ: Buch
... nur funktioniert. Die junge Julie wartet auf etwas, das sie innerlich in Brand steckt – auf des Lebens Rausch, auf Farben, Mut und Leidenschaft. In der Sommerhitze der Bretagne entdecken die beiden unterschiedlichen Frauen, welche Geheimnisse sie so sorgfältig vor sich selbst gehütet haben. Und was sie wagen ...
Archivale aufrufen - Fibel der vielen kleinen Unterschiede; Typ: Publikation
Broschüre 'Fibel der vielen kleinen Unterschiede' Begriffe zur sexuellen und geschlechtlichen Identität, Nordrhein-Westfalen
Archivale aufrufen - Goldfish memory; Typ: Film
... ich mich gehen oder gehe ich? In Dublin ist es nicht anders als in jeder anderen Stadt auf dieser Welt zwischen Menschen, die das Zwischenmenschliche suchen. Und in 'Goldfish Memory' treffen sie alle aufeinander, die Lesben, die Schwulen, die "Ich-weiss-noch-nicht" und die "Du-da-bin-ich-mir-aber-sicher". Die Startaufstellung ist interessant. Während ...
Archivale aufrufen - Jugendliche erleben sexuelle Orientierungen; Typ: Publikation
... Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Naturwissenschaften. Meike Watzlawik Die durchgeführte Studie zeigt, dass kulturelle Veränderungen in Richtung einer weniger diskriminierenden Gesellschaft, in der alternative Lebensstile immer akzeptabler werden, noch keinen Einfluss darauf haben, wie Jugendliche ihre eigene sexuelle Orientierung sehen, sobald sie sich ...
Archivale aufrufen - Lebenssituation lesbischer, bisexueller und schwuler Jugendlicher in Deutschland; Typ: Publikation
Vortrag von Stefan Timmermanns, gehalten auf dem LSVD-Verbandstag am 25.3.2006 in Köln.
Archivale aufrufen - Meeresfrüchte; Typ: Film
... ans Mittelmeer. Die Eltern träumen von einer Auffrischung des Ehealltags, Tochter Laura freut sich auf ihren Freund (Sébastien Cormier), der sie mit auf einen Portugal-Trip nimmt, ihr Bruder Charly wartet auf seinen in ihn verlieten Freund Martin (Edouard Collin). Charly ist aber nicht schwul, sondern entdeckt gerade erst die ...
Archivale aufrufen - Out im Office?! 2007; Typ: Publikation
Sexuelle Identität, (Anti-)Diskriminierung und Diversity am Arbeitsplatz. Nachfolgestudie zu "Grenzgänge. Lesben und Schwule in der Arbeitswelt" (ISBN: 389019432X) von 1997. Selbst gefolgt von Out im Office?! 2017.
Archivale aufrufen - Schwulissimo, Ausgabe 09/2016; Typ: Publikation
Artikel: "Umfrage: Ein bischen Bi schadet nie."
Archivale aufrufen - Sexuologie, Band 17 / 2010; Heft 1 - 2; Typ: Publikation
... vorgestellt. Zehn mit Frauen verheiratete homosexuelle Männer über 50 aus einer nicht-klinischen Population, die innerhalb und außerhalb der homosexuellen Szene rekrutiert wurden, wurden in den Jahren 2006 und 2007 je zwei Mal interviewt. Ziel war es, mehr über Entwicklung und Transformation sexueller Identität ab der Pubertät zu erfahren. Besonders interessierten ...
Archivale aufrufen - The Danish Girl; Typ: Film
... ist bemerkenswert und so lassen sich die beiden immer häufiger auf dieses Rollenspiel ein. Eine außergewöhnliche Erfahrung, bei der Einar (Gerda's Mann) seine weibliche Seele entdeckt und letztlich eine bahnbrechende Entscheidung trifft. Ermöglicht durch die bedingungslose Liebe und volle Unterstützung von Gerda, kämpft Einar darum, die wahre Identität als Transgender-Pionierin ...
Archivale aufrufen - und ich dachte, du bist schwanger; Typ: Buch
... tauften unsere WG einfach in »W-Gay« um. Frustrierend: Gleich würden sie fragen: »Und du bist die, die unsere Tochter verdreht hat?!« Liebevoll: Ich hatte immer nur sie gesucht und letztendlich auch gefunden. Den Autorinnen gelingt in ihren Begleitartikeln dazu noch der Spagat zwischen Information und Humor. ...
Archivale aufrufen - Weil ich so bin!; Typ: Buch
... oder intersexuell sind, bringt zumeist ganz andere innere und äußere Herausforderungen, Spannungen und Hürden mit sich als die Entwicklung von Heterosexuellen. Der Weg, zur eigenen Sexualität und damit zu sich selbst innerlich und vor anderen klar 'Ja' sagen zu können, ist oft lang, mühsam und schmerzvoll. Die insgesamt 47 Erzählungen ...
Archivale aufrufen - Wir lieben wen wir wollen
; Typ: Buch
... Authentische Berichte von Jugendlichen, die von ihrem Glück und ihrem Schmerz, ihren Hoffnungen und Ängsten, den Hürden, die sie überwunden haben und den Möglichkeiten, die sie für sich entdeckt haben, erzählen, ergänzen die informativen und praktischen Ratschläge von Ellen Bass und Kate Kaufman. Häufig auftretende Fragen um Coming-out, Beziehungen und ...
Archivale aufrufen - Wir wollen's wissen; Typ: Publikation
... umfangreiche Befragung von lesbischen und schwulen Jugendlichen im Oktober 2004 durchgeführt. Mit über 4000 Beteiligten haben wir eine erstaunliche Größe an Antworten, die das Ergebnis der Befragung unterstützt. Die Ergebnisse sind so umfangreich, dass es auch in 2005 erhebliche Fakten gibt, die zur weiteren Nutzung und Auswertung zur Verfügung stehen. ...
Archivale aufrufen - Zeitschrift für Sexualforschung, 12/2012 - Bisexualität als Überschuß sexueller Ordnung; Typ: Publikation
... inwiefern bisexuell lebende Menschen diese Ordnung kreativ unterwandern und welche Verschiebungen oder Stabilisierungen der Ordnung dadurch provoziert werden. Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch die Rekonstruktion dreier Biografien bisexuell lebender Menschen, da es hierdurch möglich wird nachzuvollziehen, wie diese ihre Bisexualität - als Begehren, Praxis und/oder sexuelle Selbstbeschreibung - im ...
Archivale aufrufen - Zeitschrift für Sexualforschung, 16. Jahrgang, Heft 1, März 2003; Typ: Publikation
... So kann das, was klinisch als Abwehrbisexualität imponiert, zwar Ausdruck eines Homosexualitätskonfliktes sein. Aber zumindest bei einem Teil der betroffenen Männer geht es bei diesem Konflikt darum, die homosexuelle Seite ihrer bisexuellen Struktur anzunehmen. Die voreilige Diagnose „Abwehrbisexualität" würde in diesen Fällen also den Blick auf die bisexuelle Differenzierung dieser ...
Archivale aufrufen
letzte Bearbeitung: 24.06.2023