Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Transitorische Bisexualität
🕑 ≈ 01:18 min
Zum transitorischen bisexuellen Verhalten zählen vor allem die passageren (vorübergehenden Anm. [Bi(-/+)A]) gleichgeschlechtlichen Kontakte von Jugendlichen, die zumeist den ersten gegengeschlechtlichen Kontakten vorausgehen und die in der Regel nicht zu einer späteren homo- oder bisexuellen Entwicklung führen. Ebenfalls transitorisch sind jene bisexuellen Verhaltensmuster, die gelegentlich auch als sekundäre Homosexualität bezeichnet werden, also etwa homosexuelle Kontakte in Gefängnissen, Internaten und vergleichbaren Institutionen. Hierbei gilt in der Regel, dass die heterosexuelle Selbstdefinition der beteiligten Männer durch die homosexuellen Kontakte nicht in Frage gestellt wird. Schließlich kann man auch die männliche Prostitution einer transitorischen Bisexualität zuordnen, zumindest insoweit sie von heterosexuellen Strichern betrieben wird.
Quelle: Ulrich Gooß, Zeitschrift für Sexualforschung, 16. Jahrgang, Heft 1, März 2003; ArchivID: 302
2 Archivalien zum Begriff 'Transitorische Bisexualität'
- BiJou 24 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 24, 04/2012; Typ: Publikation
... Robyn Ochs – eine Kämpferin voller Energie - Die Studien auf der BiReCon - Bisexualität in Indien, Sri Lanka und im Hinduismus - Bisexualität in der Schweiz: - Die Bi-Szene in den vergangenen 20 Jahren - Das erste ...
Archivale aufrufen - Zeitschrift für Sexualforschung, 16. Jahrgang, Heft 1, März 2003; Typ: Publikation
... So kann das, was klinisch als Abwehrbisexualität imponiert, zwar Ausdruck eines Homosexualitätskonfliktes sein. Aber zumindest bei einem Teil der betroffenen Männer geht es bei diesem Konflikt darum, die homosexuelle Seite ihrer bisexuellen Struktur anzunehmen. Die voreilige Diagnose „Abwehrbisexualität" würde in diesen Fällen also den Blick auf die bisexuelle Differenzierung dieser ...
Archivale aufrufen
letzte Bearbeitung: 30.11.2023