Gelistet im:
Bi(-/+) Archiv
Broschüren, Studien, Flyer, Photo's, Zeitschriften, Filme, Bücher zum Thema Bisexualität / Multisexualität
Transphobie / Transfeindlichkeit
🕑 ≈ 04:47 min
Alle Archivstücke zum Begriff 'Transphobie / Transfeindlichkeit' oder mit dem Thema 'Transphobie / Transfeindlichkeit' im Bi(-/+) Archiv.
16 Archivstücke zum Begriff 'Transphobie / Transfeindlichkeit'
- Aktionsplan LSBTI* Bielefeld, 2017; Typ: Publikation
... (2001) und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (2006) sind erste Schritte auf dem Weg zur rechtlichen Gleichstellung erfolgt. Neben anderen Bundesländern hat auch Nordrhein-Westfalen einen „Aktionsplan für Gleichstellung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt – gegen Homo- und Transphobie“ (2012) aufgelegt. Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich inzwischen für ...
Archivstück aufrufen - Aktionsplan LSBTTIQ* Bundesland Brandenburg; Typ: Publikation
... Juni 2016 (LT-DS 6/4295-B) hat sich der Landtag des Landes Brandenburg für die Erarbeitung des „Aktionsplans für Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, für Selbstbestimmung und gegen Homo- und Transphobie“ (kurz: „Aktionsplan Queeres Brandenburg“) ausgesprochen. Der Aktionsplan soll für „eine aktive und umfassende Gleichstellungspolitik in Hinblick auf die sexuelle Orientierung ...
Archivstück aufrufen - BiJou 35 - Bisexuelles Journal, Ausgabe 35, Dezember 2019; Typ: Publikation
... | Amber-Sophie (Bericht) - Inter* | Natascha (Interview) - Inter* | Ændre (Interview) - Andere Blickwinkel (Rezension von „Carnival Row“ und „The Orville“) - Interview – Peter Herold (International für Bi-Rechte, Trans*-Rechte und die Natur) - Offener Brief nach einem ...
Archivstück aufrufen - Bilder vom IdaHoBIT 2019, Köln; Typ: Publikation
Diverse Photo's der Demo und vom Empfang der OB Reker zum IdaHoBIT 2019 in Köln auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs und im historischem Rathaus.
Archivstück aufrufen - Broschüre 'NRW Aktionsplan gegen Homo- und Transphobie'; Typ: Publikation
... Klima ein, in dem Menschen unabhängig von ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben führen können. Der Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgendern und Intersexuellen - kurz: LSBTTI - wollen wir konsequent entgegentreten und uns aktiv für Akzeptanz, Wertschätzung und Toleranz engagieren. NRW soll ein Land ...
Archivstück aufrufen - Diskriminierung 2001; Typ: Publikation
... gegen lesbische, schwule, bisexuelle und transgender (lsbt) Jugendliche zu dokumentieren. Kontakte mit dem Antidiskriminierungsbüro Berlin und der Gewaltbeauftragten der Berliner Senatsschulverwaltung ergaben, dass in beiden Fällen antischwule, antilesbische und antitransgender motivierte Gewalt nicht erfasst wird, weil hierfür gar keine statistische Kategorie vorgesehen ist. Auch keine andere Einrichtung dokumentierte unseres Wissens ...
Archivstück aufrufen - Folder IDAHOBIT 2018 Köln; Typ: Publikation
... Du denkst! Von den alten Griechen über Virginia Woolf, Alfred Kinsey, Wolfgang Joop zu Miley Cyrus: Bisexualität war, ist und bleibt ein Teil der Gesellschaft vieler Länder. Doch leider halten sich Vorurteile hartnäckig, sowohl in der Hetero- als auch in der Homowelt, und deshalb bleiben die meisten Bisexuellen unsichtbar. Dies ...
Archivstück aufrufen - Folder IdaHoBIT 2019, Köln; Typ: Publikation
Folder zum IdaHoBIT 2019 am 17.05.2019 in Köln. Neben dem gleichen Text der Kölner Bi+ Gruppe Uferlos vom Vorjahr, wurden alle anderen Texte überarbeitet und zusätzlich Forderungen untergebracht.
Archivstück aufrufen - Lebenssituation lesbischer, bisexueller und schwuler Jugendlicher in Deutschland; Typ: Publikation
Vortrag von Stefan Timmermanns, gehalten auf dem LSVD-Verbandstag am 25.3.2006 in Köln.
Archivstück aufrufen - Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben.; Typ: Publikation
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt als Themen frühkindlicher Inklusionspädagogik. Handreichung für pädagogische Fachkräfte der Kindertagesbetreuung. Herausgegeben durch "Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg" und der "Bildungsinitiative Queerformat" im Rahmen der Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“
Archivstück aufrufen - Out im Office?! 2017; Typ: Publikation
... die am Arbeitsplatz offen mit ihrer sexuellen Identität umgehen, hat sich seit 2007 mehr als verdoppelt. Knapp ein Drittel (28,9 Prozent) der Befragten spricht mit allen Kolleginnen und Kollegen offen über dieses Thema. 2007 waren es nur 12,7 Prozent. Ein Drittel (30,5 Prozent) spricht dagegen mit niemandem oder nur ...
Archivstück aufrufen - Rechtsgutachten zur Frage der Rehabilitierung der nach § 175 StGB verurteilten homosexuellen Männer; Typ: Publikation
... 1935 durch die Nationalsozialisten verschärften § 175 des Strafgesetzbuchs (StGB) übernommen. Erst 1994 wurde die Strafvorschrift durch den Bundestag vollständig aufgehoben. Die Opfer der Strafverfolgung nach 1945 bis zur Aufhebung der Strafvorschrift im Jahr 1994 wurden bis heute nicht rehabilitiert, die sie kriminalisierenden Urteile nicht aufgehoben. In der Bundesrepublik wurden ...
Archivstück aufrufen - SCHOOL IS OUT?!; Typ: Publikation
... (slowenisch) - Teilstudie Schweden (schwedisch) - Komplette Studie (englisch) Das europäische Forschungsprojekt »Erfahrungen von Kindern aus Regenbogenfamilien im Kontext Schule« (2009 – 2011), durchgeführt von Forscher_innen-Teams am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) der Humboldt-Universität zu Berlin (Deutschland), an der Fakultät für Soziale Arbeit ...
Archivstück aufrufen - Schwule - Lesben - Bisexuelle; Typ: Buch
... und die spezifischen Umstände im Familienleben, bei der Arbeit, im Alter, bis zum Tod. Und er analysiert genau die Ängste und die Psychodynamik jener, die Andersempfindende nur herabwürdigen und verfolgen können. Den Titel für sein Buch hat er gewählt, weil er den trotzigen Stolz respektiert wissen will, mit dem ...
Archivstück aufrufen - The Danish Girl; Typ: Film
... ist bemerkenswert und so lassen sich die beiden immer häufiger auf dieses Rollenspiel ein. Eine außergewöhnliche Erfahrung, bei der Einar (Gerda's Mann) seine weibliche Seele entdeckt und letztlich eine bahnbrechende Entscheidung trifft. Ermöglicht durch die bedingungslose Liebe und volle Unterstützung von Gerda, kämpft Einar darum, die wahre Identität als Transgender-Pionierin ...
Archivstück aufrufen - Therapie zwecklos; Typ: Film
... Bruce von seinem Freund Bob erzählt, verlässt Prudence aufgebracht das Lokal. Beide suchen ihre Therapeuten auf, die Tür an Tür praktizieren - und auch keinen Rat wissen. Weil Bruce unter Decknamen eine zweite Annonce aufgibt, kommt es zu einem weiteren Treffen zwischen den beiden im gleichen Lokal, das vorübergehend im ...
Archivstück aufrufen
letzte Bearbeitung: 24.10.2022